FCN gegen Fortuna Düsseldorf: Klose lobt Reaktion seiner Spieler
Autor: Alexander Kroh
Nürnberg, Freitag, 29. November 2024
Drei Zweitligaspiele ohne Sieg - das gab es diese Saison noch nicht beim FCN. Trotzdem bleiben in Nürnberg alle optimistisch. Gegen die kriselnde Fortuna aus Düsseldorf wollen Klose & Co. endlich wieder dreifach punkten und in der Tabelle mit dem kommenden Gegner gleichziehen. Zwei Probleme gilt es dabei zu lösen.
Auf den ersten Blick ist es das Duell zweier Krisenklubs: Der 1. FC Nürnberg empfängt am Sonntag (01.12.2024) Fortuna Düsseldorf - wo läuft das Spiel live im TV und im Stream? Beide Teams waren zuletzt alles andere als erfolgsverwöhnt. Der letzte FCN-Sieg ist über einen Monat her (8:3 gegen Jahn Regensburg). Die Fortuna kann das noch toppen, bis zum 9. Spieltag muss man hier zurückgehen. Auch damals hieß der Gegner: SSV Jahn Regensburg. In der Oberpfalz setzte sich Düsseldorf mit 3:0 durch.
Seit den Dreiern gegen den Drittliga-Aufsteiger sammelte der FCN nur noch zwei Punkte, Düsseldorf lediglich noch einen. Es kann also eigentlich nur besser werden, oder? Die Fortuna setzte mitten in der (Ergebnis-)Krise mit der Vertragsverlängerung von Trainer Daniel Thioune ein Zeichen. "Wir wollen bei der Fortuna Kontinuität leben, weil wir das als Fundament für eine nachhaltige Entwicklung sehen", sagte Düsseldorfs Sportvorstand Klaus Allofs. Thioune, dessen Vertrag nun bis 30. Juni 2028 läuft, kann also weiter auf die Rückendeckung und das Vertrauen seines Vorgesetzten hoffen.
1. FC Nürnberg gegen Fortuna Düsseldorf: Klose muss zwei Probleme lösen
Und wie ist die Stimmung beim FCN? Auch die Mannschaft von Miroslav Klose konnte keines der letzten vier Pflichtspiele gewinnen. 1:2 im Pokal bei der TSG Hoffenheim, 1:1 beim HSV, 0:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern und die bittere 2:3-Niederlage in Überzahl gegen den SC Paderborn - der Club hat gerade zumindest ebenfalls eine kleine Ergebniskrise, auch wenn die Leistungen stimmen. Drei Ligaspiele ohne Sieg gab es diese Saison bisher noch gar nicht. Auf der anderen Seite war es gegen Paderborn auch die erste Niederlage seit Ende September (0:2 bei Hannover 96).
Das FCN-Glas ist also eher halb voll als halb leer. Das zeigte sich auch bei der Mitgliederversammlung vergangenen Samstag - trotz Doppel-Minus gabs Applaus für Chatzialexiou, Klose und die Mannschaft. Um gegen Düsseldorf zu bestehen, muss Klose allerdings zwei Probleme lösen. Da wäre zum einen das Ecken-Problem seiner Mannschaft, denn der kommende Gegner steht auf Platz drei der Ecken-Tabelle, während der Club sich zuletzt auffällig anfällig bei gegnerischen Ecken zeigte. Von einer "Standard-Schwäche" wollte Klose am Freitag zwar partout nichts wissen, dennoch wird auch der Fortuna nicht verborgen geblieben sein, wie letztendlich die Siegtreffer der Nürnberger Gegner Hoffenheim und Paderborn zustande gekommen sind.
Zum anderen muss der Trainer an der fehlenden Körperlichkeit seiner Mannschaft arbeiten. Gegen zweikampfbetonte Mannschaften wie Paderborn war es zuletzt schwierig für den FCN, dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Klose fordert in solchen Spielen mehr Widerstandskraft: "Wir müssen uns anders wehren, uns auf diese Zweikämpfe freuen. Wir gehen momentan jung und forsch rein und wollen nur zum Ball. Und dann reicht ein Schubser und wir sind weg. Das müssen wir lernen", fordert der Club-Coach. In dieser Hinsicht kann und muss es beim FCN also besser werden, sonst wird es schwer mit den drei Punkten gegen die ebenfalls zweikampfstarke Fortuna.
"Wir waren alle sauer": FCN-Niederlage in Paderborn noch nicht verdaut
Die Bilanz beider Teams in Liga 2 ist relativ ausgeglichen. In 20 Partien siegte neunmal der FCN, achtmal die Fortuna, die übrigen Spiele endeten Unentschieden. In der Gesamtbilanz hat der FCN mit 31 Siegen in 60 Duellen aber klar die Nase vorn (Düsseldorf kommt auch 18 Siege, 11 endeten Remis). In der Vorsaison schlug das Pendel aber zweimal in Richtung Düsseldorf aus. Die Fortuna gewann beide Duelle mit dem Club, 3:1 daheim und in Nürnberg sogar mit 5:0 - was der historisch höchste Sieg eines Teams bei dieser Paarung war. Fortuna-Stürmer Vincent Vermeij erzielte fünf der acht Düsseldorfer Tore gegen den FCN, in Nürnberg traf er dreimal. Im Vergleich zur Bilanz der letzten Saison - und vor allem zum letzten Heimspiel - kann es am Sonntag also wieder nur besser werden für den FCN.
Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehenPunktemäßig könnten die Franken mit einem Dreier mit der Fortuna gleichziehen. Nürnberg ist aktuell 11. mit 18 Punkten, Düsseldorf 7. mit 21 Punkten. Gewinnt die Fortuna erneut in Nürnberg, würde der FCN voraussichtlich den Anschluss zur Spitzengruppe in der immer noch sehr engen zweiten Liga erst einmal verlieren. Das wäre zwar kein Drama, angesichts der Ergebnisse zuletzt aber etwas ärgerlich. Unlängst sagte Danilo Soares zu den verlorenen Punkten: "Wir waren alle sauer. Wir kommen aus drei Spielen, in denen wir richtig gut gespielt und viele Chancen kreiert haben, gehen aber nur mit zwei Punkten raus. Der Glaube an den Sieg war in allen Spielen da, das Gegentor in letzter Sekunde war ein Schlag ins Gesicht“.