Druckartikel: FCN: Entscheidung für neues Max-Morlock-Stadion - so viele Plätze soll es haben

FCN: Entscheidung für neues Max-Morlock-Stadion - so viele Plätze soll es haben


Autor: Agentur dpa

Nürnberg, Freitag, 21. Juni 2024

Der 1. FC Nürnberg soll ein neues Stadion bekommen. Der Nürnberger Stadtrat zeigte sich trotz knapper Kassen großzügig.
Wenn es nach der Stadt Nürnberg und dem 1. FCN geht, soll das Max-Morlock-Stadion für schätzungsweise rund 290 Millionen Euro grundlegend umgebaut werden.


Update vom 20. Juni 2024: Nürnbergs Stadtrat treibt Umbau des Max-Morlock-Stadions voran

Die Zweitligakicker des 1. FC Nürnberg sollen ein neues Stadion bekommen. Der Nürnberger Stadtrat hat am Mittwoch (19. Juni 2024) mit großer Mehrheit grünes Licht für weitere Planungen für einen Generalumbau des in die Jahre gekommenen Max-Morlock-Stadions gegeben. Der Umbau soll 290 Millionen Euro kosten, wovon die Kommune 30 Millionen Euro übernehmen will. Der Stadtrat fasste jedoch noch keinen Baubeschluss.

Das Stadion am Valznerweiher ist derzeit vor allem hinsichtlich seiner Infrastruktur nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden schon seit Monaten die Möglichkeiten eines Vollumbaus analysiert. "Es hat eine große Symbolkraft, dass der Stadtrat während der laufenden Europameisterschaft diesen zukunftsweisenden Beschluss gefasst hat. Das Signal, das die Stadt Nürnberg an Fußball-Deutschland sendet, ist klar: Wir wollen eine weitere moderne, länderspieltaugliche Spielstätte auf die Fußball-Landkarte setzen", sagte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU).

Video:




Eckpunkte der Planungen sind ein Stadion mit 40.000 Sitzplätzen, das im Ligenbetrieb mit Stehplätzen einer Kapazität von 46.000 bis zu 50.000 Zuschauerinnen und Zuschauern entspreche, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Die Leichtathletik-Laufbahn solle abgebaut werden, wodurch die Tribüne näher an das Spielfeld rückt. Im Umfeld sollen Naherholungsmöglichkeiten für die Nürnberger Bürgerinnen und Bürger entstehen. Die Planungen müssen jetzt ausgeschrieben werden, gleichzeitig müssen Finanzierungsmöglichkeiten ausgelotet werden, heißt es in der Mitteilung der Stadt. 

Ursprungsmeldung vom 7. Juni 2024: Pläne für neues FCN-Stadion werden konkreter - Stadt braucht weitere Finanzierungsmöglichkeiten

Wie die Deutsche Presseagentur (dpa) am Freitag (7. Juni 2024) mitteilt, wollen die Stadt Nürnberg und der 1. FC Nürnberg das Max-Morlock-Stadion für schätzungsweise rund 290 Millionen Euro grundlegend umbauen. Dem Stadtrat wurde vor dessen wichtiger Sitzung am 19. Juni deshalb gemeinsam empfohlen, konkrete Planungen weiter voranzutreiben. Das gab die Stadt am Freitag bekannt.

Das Stadion ist in die Jahre gekommen und vor allem infrastrukturell nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden schon seit Monaten die Möglichkeiten eines Vollumbaus analysiert. Bereits vor gut einem Jahr hatte sich ein Projektverantwortlicher der Stadt Nürnberg auf Nachfrage von inFranken.de zum Stand der Finanzierungspläne geäußert. Jetzt nehmen die Pläne langsam, aber sicher konkrete Formen an. 

"Wir haben uns auf den Weg gemacht, auf dem Stadion-Areal den 'Campus Sport' zu errichten, mit Spitzensport, Breitensport und dem modernsten Stadion Deutschlands", sagte Oberbürgermeister Marcus König (CSU). "Das Ziel ist, einen Mehrwert für die ganze Stadt zu schaffen. Die Machbarkeitsstudie zeigt, dass dies möglich und finanzierbar ist", so König. 

Die Projektgruppe aus Stadt und Verein empfiehlt demnach ein Stadion mit 40.000 Sitzplätzen, das im Liga-Betrieb mit teilweise Stehplätzen einer Kapazität von 46.000 bis 50.000 Plätzen entspreche, wie es weiter hieß. Die Leichtathletik-Laufbahn solle abgebaut werden, wodurch die Tribüne näher an das Spielfeld rückt. Die gesamten Arbeiten würden rund 290 Millionen Euro kosten - die Zahl sei höher als jene Schätzung der Machbarkeitsstudie, weil dort von einer geringeren Stadionkapazität ausgegangen worden sei und zudem weitere Kosten nicht einkalkuliert wurden.

Die Stadt allein könne dies nicht stemmen; deshalb solle der Stadtrat sein Einverständnis geben, nach weiteren Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen. Bei der Sitzung am 19. Juni solle der Stadtrat nun grünes Licht für weitere Planungsphasen geben. Medienberichten zufolge ist ein Umbau des Max-Morlock-Stadions dann aber erst für das Ende dieses Jahrzehnts realistisch. Weitere Nachrichten aus Nürnberg findet ihr in unserem Lokalressort