FCN-Abwehr: Warum Klose aufs System Knoche setzt
Autor: Dominik Jahn
Nürnberg, Dienstag, 15. Oktober 2024
Abwehrumstellung beim FCN aufgrund von Robin Knoche. Darum hat Trainer Klose auf seine geliebte Viererkette verzichtet.
Wenn der 1. FC Nürnberg am Sonntag, 20. Oktober, ins Franken-Derby gegen Greuther Fürth geht, dann könnte sich in der Abwehr beim FCN wieder etwas ändern. Zuletzt hatte Trainer Miroslav Klose von einer Vierer- auf eine Dreierkette umgestellt. Der Grund: Robin Knoche.
Der Club-Coach reagierte damit auf die Stärken und Schwächen seines Kapitäns. Zu langsam, aber stark im Spielaufbau – so braucht die Mannschaft eine bessere Absicherung. Der Klose-Knoche-Deal für das Spiel der Franken ist aber kein Geheimnis.
FCN: Vor- und Nachteile mit Robin Knoche
Gegenüber der Bild-Zeitung erklärt Klose ganz offen: "Da brauche ich nicht lügen, es ist hauptsächlich seinetwegen. Wir haben gesehen, wenn wir einen Tick höher stehen, muss er in der Viererkette immer in die Eins-gegen-eins-Duelle."
Und dann stellte der FCN-Trainer noch die Knoche-Vorteile nach dem Systemwechsel heraus: "Und für die Offensive hat er aus der zentralen Position in der Dreierkette viele Linien überspielt. Er hatte Chipbälle und viele Variationen auf die andere Seite."
Eine endgültige Abkehr von der eigentlich geliebten Viererkette sollen die vergangenen Spiele aber für Miroslav Klose nicht sein. Klose: "Ich bin ganz ehrlich, in der Zukunft will ich trotzdem mit Viererkette spielen. Es kann auch sein, dass der Mittlere aus der Dreierkette ins Mittelfeld mitgeht und man dann eine Viererkette hat. Wir sind gerade dabei, welche Muster wir in Ballbesitz haben wollen."
Zurück zur Viererkette: Systemwechsel als Chance für Flick
Zurück zum alten System? Für Florian Flick könnte es ein Glücksfall sein. Nach seinem Startelf-Aus beim FCN würde die Viererkette durchaus eine neue Chance bringen.
Video:
DENN: Für Klose geht es darum, die passende Formation zu finden: "Wir sind gerade dabei herauszufinden, welche Muster wir in Ballbesitz haben wollen.