Druckartikel: FCN: Wackelnde Club-Verteidigung - kippt Klose seine Taktik?

FCN: Wackelnde Club-Verteidigung - kippt Klose seine Taktik?


Autor: Dominik Jahn

Nürnberg, Freitag, 13. Sept. 2024

Der 1. FC Nürnberg kämpft mit defensiven Schwierigkeiten in der 2. Liga. Trainer Klose könnte mit neuen Taktiken gegen Ulm eine Wende einleiten.
Miroslav Klose testet neue Defensivtaktiken beim 1. FC Nürnberg nach schwachem Saisonstart mit neun Gegentoren.


Die Zahlen aus den ersten Spieltagen der 2. Liga sprechen nicht für den 1. FC Nürnberg. Bereits neun Gegentore haben sich die Franken eingefangen. 63 Schüsse sind insgesamt auf das Club-Tor abgegeben worden. Der FCN wackelt in der Defensive. Gegen den SSV Ulm am kommenden Samstag, 14. September, so es anders werden. Kippt Klose seine Taktik? (Das Spiel kannst du live im TV und Stream sehen)

Eine Aussage von Sportvorstand Joti Chatzialexiou lässt es vermuten. In einem Interview auf der Vereinsseite erklärt er nach dem Testspiel gegen Aue (6:0-Sieg): "Wir haben ein, zwei andere Systeme ausprobiert und den Schwerpunkt noch einmal auf die Defensive gelegt, damit wir kompakter stehen und nicht die Ordnung verlieren."

Neue FCN-Taktik: Geheim-Test gegen Aue hat geholfen

Auch Trainer Miroslav Klose ordnet den Test entsprechend ein: "Wir konnten einige Dinge ausprobieren, die uns Aufschlüsse für die kommenden Spiele geben." Heißt: Mit der neuen Taktik konnte der FCN gegen Aue endlich zu null spielen. 

Laut der Bild-Zeitung erfahren haben will, soll Klose beim Geheim-Test neben einer Dreierkette in der Abwehr auch mit einer Doppelsechs im Mittelfeld gespielt haben. 

Zuletzt wirkte Florian Flick als einziger defensiver Mittelfeldmann etwas überfordert vor der Abwehr. Bei der 0:4-Niederlage gegen den FC Magdeburg sorgte er mit einem dicken Bock für den 0:1-Rückstand. Eine Doppelsechs könnte auch ihm mehr Sicherheit und Stabilität bringen. Die nötige Aggressivität könnte Jens Castrop ins Spiel bringen. Ein weiterer Kandidat wäre auch noch Neuzugang Winners Osawe.

FCN-Krise im Anflug? Fans haben durchaus Sorgen

Die zweite vom FCN-Boss angesprochene Variante, mit einer Dreierkette und fünf Mittelfeldspielern, soll demnach aber die NOCH bevorzugte Lösung für Coach Klose sein. Damit soll das Zentrum noch schneller dicht gestellt werden – weniger Räume wären dann für den Gegner offen.

Viele weitere Pleiten zum Auftakt darf man sich in Nürnberg nicht leisten. Es droht eine frühe Klose-Krise beim FCN. Die Umfrage von inFranken.de zeigt bereits jetzt, dass die Fans ganz genau hinschauen. Von über 800 abgegebenen Stimmen gehen 54 Prozent davon aus, dass noch zwei schlechte Spiele für große Diskussionen reichen werden.

Gerne weiter abstimmen – "Droht die frühe Klose-Krise?"

Doch hat der 1. FC Nürnberg überhaupt genug Qualität im Team nach dem großen Umbruch im Sommer? Wie gut ist der Club-Kader wirklich? Auch dazu hatte sich Joti Chatzialexiou zuletzt geäußert. Der 48-Jährige setzt auf ein Gerüst und spielt auf Zeit. 

Bettwäsche, Fahnen, Shirts: Die besten FCN-Fanartikel auf Amazon ansehen
Artikel enthält Affiliate Links