Willkommen zu Hause

1 Min
Schöner Empfang: Feinsteinzeug im angesagten Zementfliesenlook bietet hohen Reinigungskomfort und ist kratzunempfindlich. Foto: djd/deutsche-fliese/Zahna
Schöner Empfang: Feinsteinzeug im angesagten Zementfliesenlook bietet hohen Reinigungskomfort und ist kratzunempfindlich. Foto: djd/deutsche-fliese/Zahna
Auf Dauer schön ohne Pflegeprozeduren oder Auffrischungsrenovierungen: Fliesen sind kratzfest und fleckunempfindlich - und überstehen viele Jahre in ursprünglicher Schönheit. Foto: djd/deutsche-fliese/Steuler
Auf Dauer schön ohne Pflegeprozeduren oder Auffrischungsrenovierungen: Fliesen sind kratzfest und fleckunempfindlich - und überstehen viele Jahre in ursprünglicher Schönheit.  Foto: djd/deutsche-fliese/Steuler
 
Moderne Wand- und Bodenfliesen sind ein Hingucker im Eingangsbereich - und lassen sind weder durch matschige Gummistiefel, noch durch feuchte Hundepfoten beeindrucken. Foto: djd/deutsche-fliese/Jasba
Moderne Wand- und Bodenfliesen sind ein Hingucker im Eingangsbereich - und lassen sind weder durch matschige Gummistiefel, noch durch feuchte Hundepfoten beeindrucken.  Foto: djd/deutsche-fliese/Jasba
 
Optisch überzeugend und im Alltag robust und pflegeleicht: Moderne Bodenfliesen sind ideal für den Flur- und Eingangsbereich. Foto: djd/deutsche-fliese/Villeroy & Boch
Optisch überzeugend und im Alltag robust und pflegeleicht: Moderne Bodenfliesen sind ideal für den Flur- und Eingangsbereich. Foto: djd/deutsche-fliese/Villeroy & Boch
 

Fliesen in Flur und Diele sind optisch ansprechend und hart im Nehmen

Die Diele und der Flur sorgen für den ersten und bleibenden Eindruck, wenn man ein Haus betritt. Zugleich muss der Eingangsbereich mehr aushalten als jeder andere Raum im Haus: Feuchte und schmutzige Schuhe im Winter, die Pfoten von Hund oder Katze, die Schultasche des Juniors, die beim Nachhause kommen mit Schwung in der Ecke landet. "Empfindliche Teppichböden oder edle Wandtapeten können da schnell alt aussehen", meint Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Fachmann beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Sei der Flur dagegen mit Fliesen ausgestattet, könne nicht viel passieren - Schmutz und unsanfte Behandlung würden keramische Beläge nicht beeindrucken.


Vielfältige Formate, Oberflächen und Dekore

Dank der vielfältigen Formate, Oberflächen und Dekore, welche die deutschen Fliesenhersteller heute anbieten, findet jeder Hausbesitzer genau den Wand- und Bodenbelag für Flur und Diele, der zu seinem Wohnstil passt. Im Trend liegen die urban-kühle Beton- oder Zementoptik, der zeitlos schöne Natursteinlook oder die Akzentuierung von Wandflächen mit Mosaikfliesen. Wer seine Gäste am Eingang mit klassischem Parkett oder Landhausdielen empfangen möchte, kann mit den angesagten Fliesen in Holzdekor eine robuste und pflegeleichte Alternative zu empfindlichen Echtholzböden wählen. Zahlreiche Ideen und Anregungen zur Raumgestaltung mit Fliesen gibt es beispielsweise unter www.deutsche-fliese.de.
Im turbulenten Familienalltag bewährt sich die keramische Oberfläche, die nicht verkratzt, fleckunempfindlich ist und weder Auffrischungsrenovierungen noch aufwändige Pflegeprozeduren benötigt.


Schluss mit rutschig

Ein glatter Fußboden kann bei Nässe schnell zur Rutschbahn werden. Fliesenbeläge gibt es daher auch mit speziellen, rutschhemmenden Oberflächen. Zahlreiche Markenhersteller bieten ihre Bodenfliesen heute in unterschiedlichen Rutschhemmungsklassen an. Damit ist es möglich, den Boden von Flur und Wohnbereich in einheitlichem Design zu gestalten und eine großzügige Raumwirkung zu erzielen. djd/pt