Aluminiumrollläden helfen auch beim Energiesparen unter dem Glasdach
Wer einen Wintergarten besitzt, möchte nie mehr auf ihn verzichten müssen. Im Winter, bei schlechtem Wetter oder an kühlen Abenden bietet das gläserne Wohnzimmer Wärme, Behaglichkeit und Nähe zur Natur. In der kalten Jahreszeit wird die Wohlfühl-Atmosphäre jedoch häufig getrübt. Denn bei nicht isolierten Glasfenstern entweicht die wertvoll erzeugte Wärme, die Heizkosten steigen erheblich. Wird der Wintergarten nicht beheizt, kühlt er rasch aus und es ist vorbei mit der Gemütlichkeit. Im Sommer dagegen wird der Wintergarten ohne effektiven Sonnenschutz schnell zum Backofen. Was kann man für einen ganzjährig wohltemperierten Wintergarten tun?
Beim Beheizen des Wintergartens droht aufgrund seines hohen Energieverbrauchs ein erheblicher Anstieg der Heizkosten.
Da ineffizientes Heizen teuer und obendrein alles andere als umweltfreundlich ist, lohnen sich zunächst schon mal einige einfache Maßnahmen: Wer seinen Wintergarten nach Süden ausrichtet, kann die Gratis-Energie der Sonne bestmöglich ausnutzen. Um die kostenlose Wärme im Raum zu halten, sollte man natürlich nicht nur die Türen und Fenster nach Möglichkeit geschlossen halten, es empfiehlt sich vor allem auch die vollständige Isolierung der Fensterflächen mit Aluminiumrollläden. Vollprofil-Rollläden halten die Wärme im Raum und reduzieren so den Energieverbrauch drastisch, im Sommer bleibt es auch bei intensiver Sonneneinstrahlung angenehm kühl.
Da in Wintergärten häufig unkonventionelle - zum Beispiel spitze, schräge, eckige, halbrunde oder runde - Fensterformen zum Einsatz kommen, bedarf es maßgeschneiderter Lösungen, die sich auch asymmetrischen Formen und Glasflächen in allen Neigungen anpassen. Aluminiumrollläden bewirken aufgrund ihrer Materialeigenschaften ein angenehmes Klima, in dem im Winter sogar Pflanzen gedeihen. Innovative Lichtschienen ermöglichen die beliebige Regulierung des Lichteinfalls. Rollladen-Systeme gibt es in vielen Farbvarianten und je nach Größe mit manuellem oder elektrischem Antrieb, auch für den nachträglichen Einbau. Sie halten zudem unerwünschte Blicke fern und erhöhen den Einbruchschutz. So kann man den Wintergarten das ganze Jahr über in vollen Zügen genießen.