Hand-in-Handwerker auf Sommerfest

1 Min
Das Duo SchenkSpass bietet beste Unterhaltung für Groß und Klein.
Das Duo SchenkSpass bietet beste Unterhaltung für Groß und Klein.
Hand-in-Handwerker-Teamchef Richard Rückel im Gespräch mit seinen Kunden. Fotos: Archiv
Hand-in-Handwerker-Teamchef Richard Rückel im Gespräch mit seinen Kunden.   Fotos: Archiv
 

Von der Kompetenz in allen Gewerken können sich alle zukünftigen Renovierer und Häuslebauer am Sonntag überzeugen

Marktsteft. Sie sind inzwischen zu einem festen Bestandteil in der Baulandschaft der Region geworden und haben sich mit ihrer Kompetenz und der geschlossenen Teamarbeit einen guten Namen gemacht. Am Sonntag, 21. Juni, stellen sich die Hand-in-Handwerker ihren Kunden, aber auch zukünftigen Bauwilligen und interessierten Schulabsolventen vor - in lockerer Runde beim Sommerfest auf dem Betriebsgelände Am Traugraben 1 in Marktsteft.
Sie garantieren seit über 15 Jahren für ein perfektes Ineinandergreifen der Gewerke. So können sich die Bauherren mit ihren Handwerkern "rundum wohlfühlen und sich zurücklehnen" - und Teamchef Richard Rückel steht als Ansprechpartner parat und bringt die Interessen von Kunden und Betrieben zusammen.
So haben sich die Hand-in-Handwerker zu einem echten Team entwickelt, das bestens eingespielt ist - und diese geballte Erfahrung zahlt sich für alle Beteiligten aus.
Das Sommerfest ist inzwischen liebgewonnene Tradition und bringt am Sonntag, 21. Juni, alle Mitarbeiter, Kunden und Interessierte zusammen. Unter dem Motto "Kommen - Sehen - Kennenlernen" können die Gäste bei gutem Essen und verschiedensten Attraktionen einen abwechslungsreichen Tag verbringen. Diejenigen, die sich übers Bauen und die Möglichkeiten der Hand-in-Handwerker informieren möchten sind dabei genauso an der richtigen Stelle wie Schüler, die es möglicherweise zur Ausbildung im Handwerk zieht und mehr über die verschiedenen Gewerke wissen möchten. Die zehn Mitgliedsbetriebe der Hand-in-Hand-Werker Marktsteft präsentieren sich von 11 bis 17 Uhr mit Ständen und Musterwänden. Maler und Stuckateur Martin Näck, Bauunternehmer Dieter Haag, Heizungsbauer Udo Dennerlein, Elektrotechniker Gerd Seynstahl, Fliesenlegermeister Fritz Lechner und Metallbauer Leonhard Müller sind ebenso mit von der Partie wie Claus Friedlein von der Firma Riegler Bad- und Haustechnik, Alexander Weiss vom Einrichtungshaus Grimm, Jürgen Haag von der gleichnamigen Zimmerei sowie Norbert Nagler, der Hoch- und Tiefbau-Spezialist. Alle Betriebe haben viele Informationen und wertvolle Tipps parat.
Das Rahmenprogramm kann sich ebenfalls wieder sehen lassen: Die Noochdgäiger sorgen für die musikalische Unterhaltung, das Duo SchenkSpass ist wieder für die Kinder da. Ebenso stehen eine Riesenrutsche und eine Modellflugausstellung bereit.
Wer also einen schönen, informativen und geselligen Sonntag verbringen möchte, ist bei den Hand-in-Hand-Werkern in Marktsteft genau richtig. red/ljr