Perseiden im August 2023: Wann man die Sternschnuppen am besten beobachten kann
Autor: Antonia Kriegsmann
Deutschland, Freitag, 11. August 2023
Die Perseiden sorgen im August 2023 für viele Sternschnuppen. Wann und wo sind sie am besten zu sehen?
Es ist wieder so weit - jedes Jahr im August sorgen die Perseiden für einen Sternschnuppen-Schauer. Auch im Jahr 2023.
Doch was steckt hinter diesem besonderen Phänomen am Nachthimmel? Wann können wir das Maximum an Sternschnuppen sehen? Neben den Perseiden gibt es Ende August auch wieder einen Termin für einen Blue Moon.
Perseiden im August 2023: Wann sind sie zu sehen?
Wie jedes Jahr erhellen die Perseiden auch 2023 den Nachthimmel zwischen dem 17. Juli und 24. August 2023.
Das diesjährige Sternschnuppen-Maximum der Perseiden findet in der Nacht vom 12. auf den 13. August 2023 statt. Diese Nacht wird auch als die Sternschnuppennacht bezeichnet, da in diesem Zeitraum die meisten Sternschnuppen zu sehen sind. Viele von ihnen sind zudem besonders hell.
Wie kommt es zu den Perseiden? Das Phänomen tritt auf, wenn die Erde ihre Umlaufbahn der ehemaligen Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle sehr nahe kommt. Diese Annäherung führt dazu, dass sich die Anzahl der Sternschnuppen erhöht. Unter optimalen Bedingungen können während des Sternschnuppen-Maximums über 100 Sternschnuppen pro Stunde am Himmel beobachtet werden. Es ist ein spektakuläres Schauspiel, das viele Menschen fasziniert und in die nächtliche Natur lockt, um den beeindruckenden Anblick der Perseiden zu genießen.
Zu welcher Uhrzeit sieht man die Sternschnuppen am besten?
Die besten Chancen, Sternschnuppen zu beobachten, ergeben sich, sobald die Sonne und der Mond untergegangen sind, und diese Gelegenheit besteht bis zum nächsten Sonnenaufgang.
In der Zeit zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens sind grob gesagt die meisten Sternschnuppen zu sehen. Dieser Zeitraum bietet die ideale Dunkelheit und Klarheit des Himmels, was die Sichtbarkeit der Sternschnuppen deutlich verbessert und das Erlebnis umso spektakulärer macht.