Asteroiden-Abwehr: Das sind die größten Bedrohungen für die Erde
Autor: Redaktion
Paris, Mittwoch, 27. November 2019
Die europäische Weltraumorganisation "ESA" führt eine Risikoliste mit den bedrohlichsten Asteroiden. Aus ihr geht hervor, welche Asteroiden die größte Bedrohung für die Erde darstellen.
Ein Asteroid befindet sich auf direktem Kollisionskurs mit der Erde: Ein Szenario wie dieses möchte man sich nicht vorstellen - in Zukunft könnten wir jedoch immer häufiger damit konfrontiert werden. Aus diesem Grund führt die europäische Weltraumorganisation (ESA) eine Liste, die die gefährlichsten Asteroiden für unseren Planeten darstellt.
Der berühmteste Asteroid der Welt - Chicxulub-Asteroid
Der bekannteste Asteroid ist vermutlich der Chicxulub: Auch wenn viele seinen Namen nicht kennen, ist seine Wirkung umso bekannter. Vor 66 Millionen Jahren soll er für das Massenaussterben der Dinosaurier verantwortlich sein. Derartige Auswirkungen sind äußerst selten, aber kleine und mittlere Gesteine sind im Sonnensystemweitaus häufiger anzutreffen. Im März 2019 erfasste die ESA mehr als 600.000 Asteroiden. Von diesen sind etwa 20.000 erdnahe Objekte, über 800 davon sind in der Risikoliste der ESA enthalten und werden genauer beobachtet.
Welche von diesen Asteroiden eine potenzielle Gefahr für unsere Erde darstellen, kann in der Liste der ESA abgelesen werden.
Risikoliste zeigt Gefahr eines Asteroiden
Die Risikoliste ist ein Katalog aller Asteroiden, die eine potenzielle Gefahr für die Erde darstellen. Jeder Eintrag enthält Details über den entsprechenden Asteroiden. So zum Beispiel das erwartete Datum, an dem der Asteroid die Erde erreicht sowie seine Größe und Geschwindigkeit. Darüber hinaus gibt sie die Wahrscheinlichkeit an, ob ein astronomischer Kleinkörper die Erde treffen könnte oder nicht. Dafür bezieht sich die Weltraumorganisation auf die Palermo-Skala, ein von Astronomen verwendetes Maß, um mögliche Asteroiden-Einschläge zu identifizieren.