Auch wenn die Werbung früher anderes versprach: Nutella ist nicht wirklich gesund. Dafür gibt es seit Januar zumindest eine vegane Alternative von Ferrero in deutschen Supermärkten. An dem Konzept gibt es aber auch Kritik.
Online war sie schon länger verfügbar. Auch in einzelnen Supermärkten war sie bereits am Jahresende zu sehen. Nun hat sie es auch flächendeckend in die deutschen Supermärkte und Discounter geschafft: die vegane Variante von Nutella.
Unter dem Label "Plant-based Nutella" ist der vegane Brotaufstrich seit Januar 2025 im deutschen Handel, wie der Hersteller Ferrero mitteilt. Damit wolle man - pünktlich zum "Veganuary" - eine vegane Alternative anbieten, die das gleiche Geschmackserlebnis biete, wie die herkömmliche Variante mit Milchpulver.
"Plant-based" Nutella: Deutliche Kritik am Preis
Dies zumindest scheint für viele Kunden funktioniert zu haben: Sowohl bei Onlinehändlern als auch bei Foren wie reddit berichten Konsumenten davon, dass der Geschmack sehr ähnlich zur klassischen Nutella sei. Wobei viele Nutzer auch berichten, dass sie andere Nuss-Nougat-Aufstriche besser finden. Doch über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
Worüber sich hingegen nicht streiten lässt, ist der Preis. Und der sorgt vor allem bei überzeugten Veganern für Unmut. "Die versuchen uns Veganer dauernd abzuziehen", heißt es dann beispielsweise von einem User bei Reddit. Tatsächlich waren vereinzelt schon vor Januar 2025 vegane Nutella-Gläser in Supermärkten gesichtet worden - mit Kilogramm-Preisen von über 20 Euro. Dabei handelte es sich aber um Importe aus Italien, wo die vegane Variante schon früher im Handel war.
Aber auch der reguläre Preis hat es in sich: Bei Rewe ist "plant-based Nutella" derzeit für 3,99 Euro für 350 Gramm erhältlich - also für 11,40 Euro pro Kilogramm. Die reguläre Nutella ist je nach Glasgröße für 6,52 Euro (750g-Glas) oder 7,76 Euro (450g-Glas) erhältlich. Das entspricht beim 450g-Glas einem Aufpreis von knapp 47 Prozent. Noch teurer ist es derzeit bei Edeka: Im Onlineshop kostet die herkömmliche Nutella 8,42 Euro/Kilo (450g-Glas) und die vegane Variante stolze 14,26 Euro/Kilo (350g-Glas). Das sind sogar fast 70 Prozent Preisaufschlag.
Vegane Nutella: Was ist eigentlich drin?
Verständnis für den preislichen Unterschied findet sich selten. Hingegen vermuten viele vegane Kunden ein Ziel hinter dem Preisunterschied: "Das ärgert mich auch am meisten. Irgendein Hobby-BWLer wird dann beim Marktleitertreffen propagieren 'Kauf das vegane Zeug nicht, das sind Ladenhüter'", schreibt beispielsweise ein User bei reddit.
Durch die unterschiedlichen Inhaltsstoffe lassen sich die Preisunterschiede jedenfalls nicht allein erklären: Diese sind im Wesentlichen, auch im jeweiligen Mengenverhältnis, identisch. Allein das Magermilchpulver wurde laut Inhaltsliste ersetzt. Demnach finden sich stattdessen Kichererbsen und Reissirup-Pulver in der veganen Nutella-Variante.