Tupperware-Schätze: Diese Produkte erzielen Höchstpreise
Autor: Daniel Krüger, Strahinja Bućan
Deutschland, Freitag, 24. Oktober 2025
Die Haushaltswaren-Legende Tupperware konnte gerade noch gerettet werden. Derweil sind Liebhaber im Netz bereit, für bestimmte Produkte richtig tief in die Tasche zu greifen.
Fast wäre eine Legende im Bereich Haushaltswaren für immer vom Markt verschwunden. Das US-Unternehmen Tupperware ist in extreme Schieflage geraten, eine Insolvenz folgte.
Mitte des Jahres kam aber das große Aufatmen: Tupperware wagt durch frisches Geld einen Neustart in fünf europäischen Ländern: Neben Frankreich und Deutschland werden die Produkte nun auch in Belgien, Italien und Polen wieder angeboten.
Tupperware gerade noch gerettet - Klassiker bereits teure Sammlerstücke
Ein französischer Investor hat das Unternehmen übernommen, das Insolvenzverfahren für Tupperware France ist abgeschlossen und ein Sanierungsplan wurde genehmigt.
Das Produktangebot wurde deutlich erweitert: Neben den bekannten Kunststoffdosen setzt Tupperware nun auch auf Behälter aus Edelstahl, Glas und recyceltem Kunststoff. Mit diesem frischen Sortiment und einem neu aufgestellten Vertrieb will das Unternehmen an alte Erfolge anknüpfen und neue Kundengruppen gewinnen.
Einige Klassiker aus den guten alten Zeiten der Tupper-Partys sind aber zu richtigen Sammlerstücken geworden. Wer solche intakten historischen Schätzchen im Internet anbietet, kann damit nach wie vor gutes Geld verdienen. Ein Blick in den Küchenschrank könnte sich daher lohnen (Stand der Preise: 2. Oktober 2024).
Diese 5 Tupperware-Produkte sind bei Sammlern beliebt
Knusper Stars
Die "Knusper Stars" von Tupperware gibt es in drei Größen - 1,2 Liter, 1,9 Liter und 2,8 Liter. Besonderes Markenzeichen ist der Sonnendeckel. Die Aufbewahrungsdosen, die sich dem Namen folgend zum Beispiel gut für Müsli eignen, wurden in verschiedenen Varianten angeboten, unter anderem in matt durchsichtig, pink und gelb. Wer die letzten beiden Farben im Schrank hat, kann sich freuen: So werden drei Dosen zusammen bei Ebay zwischen 40 und 70 Euro angeboten.
Quadro Sonderedition "Partyspaß"
Mehl, Haferflocken, Nudeln und mehr: Die praktischen Tupperware-"Quadro"-Vorratsdosen sind in vielen deutschen Haushalten zu finden. Besonders begehrt bei Sammlern sind allerdings die Sondereditionen mit ausgefallenen Mustern. Wer die Sonderedition "Partyspaß" besitzt, kann sich freuen: Das Dreier-Set im 80er-Jahre-Pop-Art-Stil wird bei kleinanzeigen.de für 80 Euro angeboten, eine Einzeldose bei Ebay bringt derzeit 27 Euro.