Surfsticks für Urlaub und Reise: Das sind die fünf besten Internet-Sticks
Autor: Kara Marie
Deutschland, Mittwoch, 25. Sept. 2024
Unterwegs hast du oft, aber nicht immer, per Hotspot Zugang zu Wifi. Mit einem Surfstick bist du im Urlaub oder auf Reisen davon unabhängig und hast deinen eigenen Zugriff auf das Internet.
- Externes WiFi ist langsam und unsicher
- Surfstick als Alternative
- Maximale Flexibilität genießen
- Keine komplizierte Installation nötig
- Fünf Modelle für dich
Im Park oder im Restaurant kannst du häufig auf WiFi zugreifen. Das hat jedoch einen Haken, denn es ist laut Techbook "meist langsam und fast immer unsicher". Nutzt du dagegen einen Surfstick, kannst du online gehen, wann du möchtest. Dabei hast du selbst in der Hand, was du dafür ausgeben möchtest und genießt maximale Flexibilität. Natürlich kann es auch vorkommen, dass dein Router zu Hause streikt. Dann hilft dir ein Internet-Stick aus der Patsche. Du schließt denn Stick einfach nur an deinen Computer an und schon kann es losgehen. Du benötigst keine komplizierte Installation und keinen Techniker. In diesem Artikel stellen wir dir die Funktionsweise von Surfsticks vor und sagen dir, welche Modelle wir dir empfehlen können. Die Informationen für diesen Artikel haben wir Techbook entnommen.
Was ist ein Surfstick?
Ein Surfstick sorgt dafür, dass dein Computer, Tablet oder Notebook mit dem Internet verbunden werden kann. In der Regel hat dein Gerät kein integriertes Mobilfunkmodem. Der Surfstick baut über Mobilfunkfrequenzen wie UMTS oder LTE eine Internetverbindung auf.
Video:
Dazu benötigst du eine zusätzliche SIM-Karte mit einem abgeschlossenen Tarif. Über die verschiedenen Tarife unterhältst du dich am besten mit einem Mobilfunkanbieter.
Hast du bereits einen Tarif für dein Smartphone, ist es möglich, eine Zweit- oder Familien-SIM-Karte zu beantragen.
Wieviel musst du für einen Surfstick investieren?
Bei der Anschaffung eines Surfsticks ist nicht der Preis entscheidend. Vielmehr solltest du auf Qualität achten, wenn du in einer vernünftigen Geschwindigkeit surfen möchtest.
Daher sind für deine Kaufentscheidung die verfügbare Geschwindigkeit und die Kompatibilität von Surfstick und SIM-Karte entscheidend.