Schulranzen im Test: Ergebnisse im Praxis- und Belastungscheck schockieren Eltern
Autor: Franziska Schork
Deutschland, Montag, 29. August 2022
Haltbar, wasserfest und bequem soll er sein, und natürlich soll das Kind mit ihm auf dem Weg auch gut gesehen werden: Mit dem Start in die Schule muss auch der richtige Schulranzen her. Öko-Test hat elf beliebte Schulranzen geprüft - mit ernüchternden Ergebnissen.
Hinweis aus unserer Redaktion: Dieser Artikel bezieht sich auf einen Testbericht von Öko-Test aus dem Januar 2020. Derzeit liegt noch kein aktuellerer Ranzen-Test vor.
Moderne Schulranzen für Kinder sollen jede Menge Anforderung erfüllen: Die Schultasche muss nicht nur leicht und ergonomisch sein - vor allem der Sicherheitsaspekt ist für viele Eltern entscheidend. Laut der Schulranzennorm DIN 58124 sollten mindestens 20 Prozent der Vor- und Seitenflächen eines Schulranzens aus fluoreszierendem Material bestehen, damit Kinder auch im Dunkeln schon von Autofahrern gut gesehen werden können. Die richtige Büchertasche für die Schule zu finden, ist also gar nicht so einfach. Öko-Test hat elf Schulranzen genauer unter die Lupe genommen und kommt zu einem ernüchterndem Ergebnis: Nur zwei der elf getesteten Ranzen konnten mit "sehr gut" bewertet werden.
Öko-Test führte dazu einen Praxistest mit mehreren Kindern durch und untermauerte das Ganze mit zusätzlichen Belastungstests.
Öko-Test: Insgesamt 11 Schulranzen getestet - Ergebnisse schockieren
Insgesamt wurden elf Schulranzen von Öko-Test geprüft. Davon konnten nur zwei mit "sehr gut" bewertet werden: der "Ergonorm Pack Neo Edition Strahlebär" und der "Sammies Ergofit 2.0 Ballerina Dreams".
Video:
Mit "gut" konnte einzig und allein der "Scout Alpha Goalgetter" bewertet werden. Die Note "befriedigend" erreichten vier Schulranzen, "mangelhaft" schnitten drei ab.
"Ungenügend" ist laut Öko-Test nur einer, nämlich der "Herlitz Schulranzen Motion Plus Space".
Schulranzen im Test: Warum fallen die Bewertungen so schlecht aus?
Warum konnten insgesamt nur zwei Schulranzen mit einer sehr guten Note abschneiden? Laut Öko-Test führten vier große Kriterien zu einer Abwertung um mehrere Notenstufen.