2000-Watt-Balkonkraftwerk im Test: Lohnt sich die Investition?
Das 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit der Anker Solarbank 3 Pro von Solarhandel24 ermöglicht effiziente Stromgewinnung, unterstützt durch umfangreichen Service und eine benutzerfreundliche App-Steuerung.
Markus Puhmann
Unabhängigkeit vom Stromnetz: Leser prüft das Balkonkraftwerk im Alltagstest
Das 2000 Watt Set mit Solarbank 3 Pro ermöglicht umweltfreundliche Stromproduktion auf dem Balkon und beeindruckt durch seine einfache Handhabung und effiziente Energiegewinnung.
Markus Puhmann
Balkonkraftwerk im Test: 2000W Set mit Solarbank 3 Pro unter der Lupe
Das 2000-Watt-Balkonkraftwerk, getestet von Markus aus dem Bamberger Landkreis, verspricht effiziente Stromgewinnung und einfache Installation.
Markus Puhmann
Wie gut ist das 2000 Watt Set mit Solarbank 3 Pro wirklich? Unser Lesertest zeigt Stärken, Schwächen und ob sich der Einstieg in die eigene Stromproduktion lohnt!
Energiekosten im Griff haben und dabei noch etwas für die Umwelt tun – für viele klingt das nach einer echten Herausforderung. Markus aus dem Bamberger Landkreis (Nordbayern), Anfang dreißig und technikinteressiert, will genau das ausprobieren: den eigenen Strom auf dem Balkon produzieren und unabhängiger vom Netz werden.
Getestet wird dafür das 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit Speicher* von Solarhandel24: Ausgestattet mit vier 500-Watt-Modulen und der Anker Solarbank 3 Pro, verspricht das Set nicht nur effiziente Stromgewinnung, sondern auch smarte Steuerung und einfache Installation. Der Fokus liegt dabei auf seinem ersten Eindruck: Lieferumfang, Verpackung, Design und die Frage, ob das Set auch für Einsteiger einladend wirkt.
Das Balkonkraftwerk wurde Mitte Oktober aufgebaut – die Erfahrungen spiegeln also herbstliche Bedingungen wider. Markus Eindrücke vom Auspacken bis zum Aufbau liest du in diesem Lesertest. Die Erträge über einen längeren Zeitraum liefern wir nach.
Eigener Solarstrom: 2000-Watt-Balkonkraftwerk mit Solarbank 3 Pro im Lesertest
Schon beim Auspacken fällt auf: Das Quattro-Set mit Stromspeicher* kommt als durchdachtes Komplettpaket daher. Im Mittelpunkt stehen die vier Jolywood 500 Watt Full Black Bifazial-Module, die nicht nur optisch mit ihrem tiefschwarzen Look überzeugen, sondern auch technisch einiges zu bieten haben. Dank bifazialer Bauweise können sie Sonnenlicht von beiden Seiten aufnehmen. Dadurch eignen sie sich für verschiedene Installationsorte.
Ein weiteres Highlight ist die Anker Solix Solarbank 3 Pro, die als intelligenter Stromspeicher fungiert. Sie sammelt überschüssige Energie und stellt sie bei Bedarf zur Verfügung – etwa abends oder bei bewölktem Wetter. Die Solarbank ist kompakt, wetterfest und lässt sich bequem per App überwachen und steuern. Damit richtet sich das Set nicht nur an Technikprofis, sondern spricht auch Einsteiger an. Notstrom, KI-Unterstützung, Erweiterbarkeit – hier gehen wir auf die technischen Besonderheiten der Solarbank ein.
#1 - Lieferumfang, Verarbeitung & Design: Alles da, was man braucht
"Die Lieferung des Balkonkraftwerks lief absolut reibungslos – das komplette Set wurde direkt bis in meine Garage gebracht", berichtet Markus zufrieden. Für seinen Test hat er sich für die Variante zur Montage auf dem Schrägdach entschieden. Alle Teile waren vollständig vorhanden und das Zubehör war exakt auf die Anforderungen abgestimmt. Ersatzteile wurden keine mitgeliefert – aber, wie Markus betont, "waren auch nicht nötig".
Beim Auspacken fiel Markus sofort die hochwertige Verarbeitung der Komponenten auf. Die Solarpanele wirken durch den Aluminiumrahmen stabil, sind aber dennoch nicht zu schwer. Optisch machen sie mit ihrem tiefschwarzen, edlen Design einiges her und fügen sich harmonisch ins Gesamtbild des Hauses ein. Auch die Solarbank 3 Pro überzeugt mit einem modernen, ansprechenden Look.
Ein kleiner Hinweis am Rande: Für die Befestigung der Dachhaken muss Markus eigene Schrauben verwenden – ein Punkt, der für geübte Heimwerker jedoch kein Problem darstellt. Insgesamt bleibt sein Fazit eindeutig: "Durchgehend ein sehr guter Eindruck." Seine Bewertung für Lieferumfang, Verarbeitung und Design: 10 von 10 Punkten.
#2 - Installation & Inbetriebnahme: Plug & Play – aber Dachmontage braucht Vorbereitung
"Die Anschlüsse sind alle vorgefertigt, das ist wirklich Plug & Play", fasst Markus seinen ersten Eindruck zusammen. Besonders positiv: Für die Solarbank 3 Pro und den Smart Meter liegt eine verständliche Anleitung bei. Allerdings vermisst Markus eine Anleitung speziell für die Montage der Halterungen am Dach. "Hier sollte man sich vorher genau informieren, wie die Halterungen auf das eigene Dach passen – sonst gibt’s schnell böse Überraschungen." Die Anlage wurde im Oktober 2025 installiert, also unter herbstlichen Bedingungen.
Für die Montage der Module am Schrägdach empfiehlt Markus, mindestens zu zweit zu arbeiten. Die Module sind zwar nicht zu schwer, aber das Handling auf dem Dach ist allein kaum zu bewältigen. Pro Solarpanel werden zwei Kabel benötigt – das sollte man bei der Bestellung im Blick haben. Die Verbindung zwischen Speicher und Modulen beschreibt Markus als kinderleicht, "da kann man eigentlich nichts falsch machen." Den Smart Meter hat Markus dank eigener Vorerfahrung selbst installiert – er weist aber darauf hin, dass ohne entsprechende Kenntnisse unbedingt ein Elektriker hinzugezogen werden sollte.
Sein Fazit: Wer schon einmal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte, kommt gut zurecht – Fachkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber etwas handwerkliches Geschick schadet nicht. Die Bewertung für Installation & Inbetriebnahme: 9 von 10 Punkten – ein Punkt Abzug, weil eine Anleitung für die Modulmontage hilfreich gewesen wäre. Unsere Nachfrage beim Anbieter ergab, dass man hier in naher Zukunft mit einer Anleitung inklusive Erklärvideo Abhilfe schaffen will.
"Ich musste den Kundensupport zwar nicht in Anspruch nehmen, aber ein Flyer mit QR-Code für den Service lag direkt bei – das finde ich praktisch" berichtet Markus. So weiß er im Fall der Fälle sofort, wie und wo er Unterstützung bekommt, ohne lange suchen zu müssen.
Positiv fällt zudem die lange Garantiezeit auf: Das Komplettset wird mit einer 10-jährigen Garantie geliefert, was zusätzliches Vertrauen in Produkt und Anbieter schafft. Weitere Details zur Garantie finden sich auf der Produktseite*.
Bewertung: 10 von 10 Punkten – unter Vorbehalt, da Markus den Kundensupport bislang nicht benötigt hat, aber die erreichbaren Serviceoptionen und die Garantie überzeugen.
#4 - Erster Eindruck: „Super Balkonkraftwerk mit kleinem Wermutstropfen“
"Insgesamt macht das Balkonkraftwerk einen super Eindruck“" fasst Markus seine bisherigen Erfahrungen zusammen. Die Lieferung war problemlos, die Verarbeitung hochwertig, und auch die Installation lässt sich – mit etwas Vorbereitung – gut umsetzen. Besonders positiv bewertet Markus das durchdachte Komplettpaket und die moderne Optik.
Ein kleiner Wermutstropfen bleibt jedoch: Für die Überwachung und Steuerung der Anlage ist zwingend ein Cloud-Account nötig. Das heißt, alle Anlagendaten werden online gespeichert und sind nur per App abrufbar – ein Komfort-Plus, aber für datensensible Nutzer eventuell ein Nachteil.
Bewertung: 9 von 10 Punkten – unter Vorbehalt, da das BKW bislang noch nicht in Betrieb genommen wurde. Der erste Eindruck überzeugt dennoch auf ganzer Linie, abgesehen von der verpflichtenden Cloud-Anbindung.
Vorläufiges Fazit: Starker Start für das Balkonkraftwerk mit Anker Solix Solarbank 3 Pro
Die 2000-Watt-Anlage mit Speicher* von Solarhandel24 überzeugt im ersten Testdurchlauf durch eine hochwertige Verarbeitung, ein durchdachtes Komplettpaket und eine moderne Optik. Die Lieferung lief reibungslos, alle Teile waren vollständig, und auch die Installation ist mit etwas handwerklichem Geschick gut zu bewältigen. Besonders positiv fallen die übersichtliche App-Steuerung und die lange Garantiezeit ins Gewicht.
Einziger Kritikpunkt bislang: Für die Überwachung und Steuerung der Anlage ist ein Cloud-Account zwingend erforderlich – das bietet zwar Komfort, könnte aber für datensensible Nutzer ein Nachteil sein. Da das Balkonkraftwerk erst im Oktober installiert wurde, sind Langzeiterfahrungen – vor allem aus den sonnenreicheren Monaten – noch offen. Ein abschließendes Urteil folgt daher nach einigen Monaten Praxiseinsatz. Einen Überblick über alle Bewertungskategorien erhältst du hier.
Kurzüberblick der Kategorien:
Lieferumfang/Verarbeitung/Design: 10/10
Installation: 9/10
Bedienkomfort/Funktionen: wird nachgereicht
Leistung/Effizienz: wird nachgereicht
Preis‑Leistung: wird nachgereicht
Support/Service: 10/10 (unter Vorbehalt)
Gesamteindruck: 9/10 (unter Vorbehalt)
Alle Daten und Preise auf einen Blick: 2000 Watt Balkonkraftwerk mit Speicher
Für alle, die sich einen schnellen Überblick über das getestete Komplettset verschaffen möchten, findest du hier die wichtigsten Eckdaten, Komponenten und Konditionen des Quattro-Sets mit Solarbank 3 Pro* zusammengefasst:
Das Solar-Set im Überblick:
4x Jolywood 500 Watt Full Black Bifazial-Solarmodule (insgesamt 2000 Watt)
1x Anker Solix Solarbank 3 Pro mit integriertem Wechselrichter
PV-Eingangsleistung: max. 3600 Watt (4x MPPT)
Batteriekapazität: 2688 Wh (LFP-Akku, 25,6 V / 105 Ah)
Wechselrichterleistung: 1200 W AC-Ausgang (On-/Off-Grid-fähig)
Max. Entladestrom Akku: 75 A
AC-Eingang (Bypass): max. 2000 W
Kommunikation: Wi-Fi & Bluetooth integriert
Schutzarten: IP65, Überspannungs-, Überstrom-, Überlade- und Inselnetzerkennung
Abmessungen: 460 × 254 × 279 mm
Gewicht: 29,2 kg
1x Smart Meter zur Überwachung und Steuerung
Montagesystem für Schrägdach (wahlweise auch für Flachdach oder Balkon erhältlich)
Alle notwendigen Anschlusskabel und Montagematerialien (exakte Ausführung je nach gewählter Montageoption)
Garantie:
25 Jahre Leistungsgarantie auf die Jolywood Solarmodule
10 Jahre Herstellergarantie auf die Anker Solix Solarbank 3 Pro
Preis: ab 1.199,00 Euro
Halterungen optional
Lieferung:69 Euro oder kostenlose Selbstabholung am Standort Düsseldorf Reisholz
"Das Ziel von Solarhandel24* ist es, jedem Kunden den Kauf von Solarkomponenten zu Großhandelspreisen zu ermöglichen. Hierbei können wir durch Partnerschaften mit führenden Herstellern unseren Kunden tagesaktuelle Bestpreise bieten", erklärt Julian Dienst, Gründer und Geschäftsführer der solago GmbH.
Solarhandel24 legt großen Wert auf Kundennähe: Wer möchte, kann seine Bestellung direkt am Lagerstandort in Düsseldorf abholen und so Versandkosten sparen. Von Montag bis Freitag steht zudem eine telefonische Beratung bereit, die bequem online gebucht werden kann.
Was Solarhandel24 besonders macht? Laut Julian Dienst sind es vor allem die attraktiven Preise für Markenprodukte mit hoher Verfügbarkeit. Ergänzend gibt es auf dem solago YouTube-Kanal zahlreiche Produkttests sowie anschauliche Lern- und Informationsvideos.
Kontakt & Information
Hauptsitz von Solarhandel24 - eine Marke von solago
Hinweis: Beim solago-Lager in Düsseldorf hast du die Möglichkeit, deine Ware abzuholen und so die Versandkosten zu sparen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.