Wer im stationären Handel vor Ort ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, kommt häufig in Baumärkten wie OBI auf den Geschmack.
Adobe Stock 508324950, OBI
Baumärkte wie OBI bieten Balkonkraftwerke an - im Handel vor Ort und im Online-Shop.
OBI
Auch die Baumarktkette Globus bietet Balkonkraftwerk-Komplettsets in ihren Filialen an.
Globus
Erneuerbare Energien im Baumarkt: Wer vor Ort ein Balkonkraftwerk kaufen möchte, kann dies oft im Baumarkt in seiner Nähe tun.
OBI
Wer ein Balkonkraftwerk möchte, kann das auch in Baumärkten wie OBI kaufen.
OBI
Mit Balkonkraftwerken produziert du eigenen Strom und sparst Geld. Mittlerweile sind die Mini-PVs auch in gut sortierten Baumärkten wie OBI erhältlich. Erfahre, wie gut die Preis-Leistung ist und welche Vorteile der Kauf vor Ort hat.
Balkonkraftwerke bieten eine einfache Möglichkeit, umweltfreundlich Strom zu erzeugen und Kosten zu sparen. Heute sind knapp 1.000.000 dieser Steckersolargeräte, wie sie offiziell heißen, in Deutschland angemeldet. Mittlerweile findest du Balkonkraftwerke, sicherlich auch aufgrund der großen Beliebtheit, in vielen Baumärkten.
Die Mini-Photovoltaikanlagen sind im Baumarkt oft sofort verfügbar und können direkt mitgenommen werden. Die Installation ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Zudem werben Baumärkten regelmäßig mit attraktiven Angeboten. Im Artikel nehmen wir Duo-Komplettsets (das heißt: mit zwei Solarmodulen) von OBI und Globus unter die Lupe - und zeigen, ob sich der Kauf lohnt und welche (besseren) Alternativen es gibt. Unser Auswahl erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Balkonkraftwerke: Welche Vorteile hat es, im Baumarkt zu kaufen?
Die meisten Balkonkraftwerke werden in Deutschland bei großen Marktplätzen oder Online-Fachhändlern bestellt - aber auch vor Ort beim Baumarkt gekauft.
Diese Vorteile bietet der Vor-Ort-Kauf im Baumarkt:
Du kannst dir das Balkonkraftwerk live ansehen: So kannst du einen ungefilterten Eindruck von der Größe, Haptik und dem Aussehen bekommen.
Du sparst Versandkosten: Diese liegen beim Online-Händler schnell zwischen 30 und 80 Euro. Voraussetzung ist, dass dir ein Nutzfahrzeug mit ausreichend Ladefläche zur Verfügung steht. Andernfalls versenden auch die Baumärkte gegen Aufpreis zu dir nach Hause.
Ansprechpartner vor Ort: Das Personal im Baumarkt beantwortet deine Fragen zum Produkt.
Bei Bedarf - Umtausch vor Ort: Während du beim Online-Händler einen umständlichen Rückversand in die Wege leiten musst, kannst du beim Kauf vor Ort das Balkonkraftwerk selbst zurückgeben.
Steckersolaranlage vom Baumarkt: Das taugen die Sets von OBI und Globus
Baumärkte wie OBI* oder Globus* bieten Mini-PV-Sets mit unterschiedlichen Komponenten, Marken und in verschiedenen Preis- und Leistungsklassen an. Wir werfen einen Blick auf zwei ausgewählte Duo-Sets.
OBI: Starke Angebote und breites Sortiment
Der Baumarkt OBI hat ein spannendes und breites Sortiment an Balkonkraftwerken*, Speicherbatterien und Zubehör. Spannend: Wenn du dich kostenlos beim Kundenprogramm "heyOBI" registrierst, sparst du bei vielen Mini-PV-Sets fast den halben Preis. Zusätzlich profitierst du als Mitglied von "heyOBI" von einem Preisnachlass von einem Prozent pro Einkauf bei OBI.
Das "Green Solar" Balkonkraftwerk* mit einer Gesamtleistung von 820 Watt listet OBI ab 279,99 Euro. Das ist ein günstiger Preis für ein Komplettset! Das Highlight ist der Mikrowechselrichter der beliebten Marke Hoymiles. Zwei Solarmodule a 410 Watt in der ästhetischen Fullblack-Optik runden das Set ab. Wenn du das Balkonkraftwerk bei deinem OBI vor Ort abholst, sparst du dir die 49,95 Euro Versand.
Das "Green Solar" Balkonkraftwerk bei OBI - die Komponenten:
2x Solarmodul KPV 410 Watt PROJECT HC black
1x Hoymiles HM-800 Wechselrichter
vormontierte MC4-Anschlussleitungen an Wechselrichter und Solarmodulen
Globus betreibt über 88 Baumärkte in Deutschland. Im Bereich der Mini-Photovoltaikanlagen setzt der Händler auf ein abgestimmtes Sortiment*. Regelmäßige Rabattaktionen senken die Preise der Balkonkraftwerke um bis zu 46 Prozent. Du findest Mini-Solaranlagen unterschiedlicher Größe, Speicherbatterien und Montagesysteme. Du kannst online sehen, ob ein Balkonkraftwerk aktuell in deiner Filiale vor Ort verfügbar ist. Bestellst du es zu dir nach Hause, kostet der Versand 69,99 Euro.
Das Balkonkraftwerk von SunLit* mit 860 Watt bekommst du für 379 Euro (UVP: 449 Euro) bei Globus. Mit den zwei monokristallinen Solarmodulen kannst du jeweils bis zu 430 Watt Strom produzieren - zwar haben bifaziale Solarmodule die monokristallinen technologisch abgelöst, allerdings sind 430 Watt pro Modul eine solide Leistung. Das Balkonkraftwerk kannst du einfach in die Schukosteckdose zuhause einsteigen - und sofort Strom erzeugen. Laut Globus kannst du beim derzeitigen Strompreis bis zu 250 Euro Stromkosten im Jahr einsparen. Demnach wäre die Mini-PV nach eineinhalb Jahren abbezahlt. Die Amortisationsrechnung hängt von deinem Strompreis, der Ausrichtung deiner Solarmodule und deinen Verbrauchsgewohnheiten ab.
Balkonkraftwerk von SunLit - der Lieferumfang:
2x Solarpanel mit je 430 Watt Austa Solar AU430-27V-MH
1x Wechselrichter Deye SUN-M80G4-EU-Q0
1x Schutzkontaktkabel (Wechselrichter zur Steckdose)
Fachhändler: Pluspunkte bei Technologie und Sortiment
Eine Alternative zum Baumarkt sind Fachhändler für PV-Technik. Diese vertreiben ihre Balkonkraftwerke primär über eigene Online-Shops. Der Vorteil: Baumärkte sind Bauchläden mit einem umfassenden Angebot - Fachhändler für Balkonkraftwerke dagegen sind spezialisiert auf das Thema und kennen sich mit neuesten Trends, technischen Innovationen und aktuellen Preisentwicklungen bestens aus. Auch hast du als Kunde eine größere Auswahl. Wir stellen drei beliebte Spezial-Shops vor.
ACTEC: Große Auswahl, beste Preis
ACTEC ist ein Fachhändler mit Sitz in Karlsruhe, der auf Erneuerbare Energien wie Balkonkraftwerk-Sets* spezialisiert ist. Du findest hier ein breites Angebot an Mini-PVs,modernste PV-Technologie und starke Preis.
Gerade kannst du ein 880 Watt starke Duo-Balkonkraftwerk für unschlagbare 235 Euro kaufen. Die Komponenten kommen von Trina Solar und Growatt, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen.
Das ist im Lieferumfang:
2x 440 Watt Trina Vertex S+ Glas Glas bifaziales Solarmodul Blackframe
Kleines Kraftwerk: Neueste Technologien - keine Versandkosten
Der deutsche Fachhändler Kleines Kraftwerk mit Sitz in Achim (Niedersachsen) vertreibt Balkonkraftwerk-Komplettsets* und Speicherlösungen*. Die optional erhältlichen Premium-Halterungen sind statisch geprüft und "Made in Germany". Das Beste: Der Versand ist hier in der Regel komplett kostenlos.
Das Balkonkraftwerk-Set mit zwei Solarmodulen a 450 Watt setzt auf die neuste Modultechnologie. Der Wechselrichter kommt von Hoymiles, eine Größe auf dem Markt.
solago: High-tech Balkonkraftwerke zum kleinen Preis
solago ist ein deutscher Fachhändler für Balkonkraftwerke* mit Sitz in Hilden (bei Düsseldorf). Der Händler setzt auf ein kompaktes Sortiment aus Mini-PV-Anlagen von 800 bis 2000 Watt mit und ohne Speicher. Auch hier liegt der Fokus auf Top-Technologien - du bekommst standardmäßig bifaziale Glas-Glas-Module, das heißt, von beiden Seiten der Paneele kann Licht aufgenommen und Strom erzeugt werden. Dadurch wird dein Balkonkraftwerk noch leistungsfähiger als herkömmliche, monokristalline Solarmodule. Die Module kommen im begehrten Fullblack-Look.
Die Duo-Mini-PV von solago kommt mit starken 1000 Watt - zwei übergroße Module holen das Maximum aus Leistung raus. Es ist für alle Anwendungen, beispielsweise auch für Wandmontage, erhältlich.
Egal, ob du dein Balkonkraftwerk im Baumarkt oder beim ausgewählten PV-Händler kaufst, es gibt in beiden Fällen gute Optionen. Im Baumarkt profitierst du davon, dass du die Ware live anschauen und es möglicherweise noch am selben Tag mit nach Hause nehmen kannst. Online hast du hingegen in der Regel eine größere Auswahl und kannst verschiedene Modelle vergleichen. Wer die allerneueste Technologie möchte und die maximale Leistung aus seinem Balkonkraftwerk herausholen will, ist beim Spezialisten besser aufgehoben.
Allerdings sind die Balkonkraftwerke aus dem Baumarkt nicht zu unterschätzen: Dort gibt es oft tolle Angebote und ebenfalls gute Technologien. Und: Du hast einen Ansprechpartner vor Ort, und bei eventuellen Komplikationen oder Problemen mit dem Gerät bist du nicht auf lange Versandwege angewiesen. So oder so: Sowohl in Baumärkten als auch beim Spezialisten lassen sich gute Mini-Photovoltaikanlagen zu fairen Preisen ergattern - wie so oft lohnt es sich, zu vergleichen. Wer die Versandkosten in Kauf nimmt, kann durch Leistung und Technologie beim Fachhändler das Meiste rausholen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.