ANZEIGE

Gartensauna ab 1.900 Euro: Winterschlussverkauf lässt Preise fallen

6 Min
Die Wolff Finnhaus Saunafass 280 de luxe ist ein Highlight in jedem Garten.
Die Wolff Finnhaus Saunafass 280 de luxe ist ein Highlight in jedem Garten.
mein-saunashop.de/KÖMPF Onlineshops GmbH
Die Outdoor Sanua in Fassform sorgt für neugierige Blicke.
Die Outdoor Sanua in Fassform sorgt für neugierige Blicke.
mein-saunashop.de/KÖMPF Onlineshops GmbH
Die Außensauna Hytti 2 in naturbelassener Optik, du bekommst sie auch in terragrau.
Die Außensauna Hytti 2 in naturbelassener Optik, du bekommst sie auch in terragrau.
Mein Saunashop/KÖMPF Onlineshops GmbH
Die Outdoor Sauna Hytti 6 in naturbelassener Optik, du bekommst sie auch in terragrau.
Die Outdoor Sauna Hytti 6 in naturbelassener Optik, du bekommst sie auch in terragrau.
Mein Saunashop/KÖMPF Onlineshops GmbH

Eine eigene Sauna im Garten - für viele ein großer Traum! DIY-Saunen liegen im Trend. Von Holzklasse bis Highend - im Schlussverkauf fallen die Preise.

Die Wintermonate bringen kalte Temperaturen mit sich, die uns oft nach Wärme und Entspannung sehnen lassen. Saunieren ist nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, sich aufzuwärmen, sondern auch äußerst gesund. Es stärkt das Immunsystem, fördert die Durchblutung und hilft, Stress abzubauen.

Was früher als Luxus galt, ist heute dank erschwinglicher Preise für jeden Gartenbesitzer möglich: eine eigene Gartensauna kaufen. Stell dir vor, du kannst jederzeit in deinem Garten entspannen und die wohltuende Wärme genießen. Hier erfährst du, wie du dir diesen Wohlfühlort direkt im eigenen Garten schaffen kannst. Wir klären Fragen zur Anschaffung und zum Betrieb und stellen dir die beliebtesten Gartensaunen vor.

Gartensauna: Alles zu Kosten, Strombedarf und Anbieter

Was kostet eine eigene Gartensauna?

Eine eigene Gartensauna kann je nach Modell und Ausstattung unterschiedlich viel kosten. Die Preise beginnen bei Komplettsystemen mit Montage üblicherweise bei etwa 3.500 Euro für einfachere Modelle. Allerdings gibt es gerade für Heimwerker, die ein Saunasystem selbst aufbauen können, mittlerweile Angebote für unter 2.000 Euro. Für hochwertigere Saunen, die Platz für vier bis sechs Personen bieten und professionell installiert werden, kannst du üblicherweise mit Kosten zwischen 10.000 und 16.000 Euro rechnen. Je nach Umfang der Outdoor Sauna betragen die Kosten für eine Montage mehrere tausend Euro.

Was kostet eine Stunde Sauna an Strom? Was kosten zwei bis drei Saunagänge? 

Ein typischer Saunaofen mit neun Kilowatt Leistung verbraucht etwa neun Kilowattstunden Strom pro Stunde. Wenn der Strompreis beispielsweise 30 Cent pro kWh beträgt, kostet eine Stunde Saunabetrieb etwa 2,70 Euro. Diese Kosten können je nach Nutzung und Effizienz des Ofens und abhängig vom Strompreis variieren. Bei zwei bis drei Saunagängen mit entsprechenden Ruhepausen sowie einer Aufheizphase von etwa 30 Minuten läuft die Sauna grob überschlagen zwei bis drei Stunden. Die Stromkosten pro Saunabetrieb liegen demnach bei fünf bis zehn Euro

Zum Vergleich: Der Besuch im städtischen Schwimmbad oder einer Therme mit angeschlossener Sauna schlägt mit 15 bis 30 Euro für zwei bis drei Stunden zu Buche. 

Gartensaunen bei mein-saunashop.de ansehen

Wie funktioniert der Ofen einer Gartensauna?

Üblicherweise funktionieren Öfen von Gartensaunen folgendermaßen: Strom aus einer Starkstromleitung erhitzt den Saunaofen. Dieser Ofen erwärmt die darin befindlichen Saunasteine. Die heißen Steine geben die Wärme gleichmäßig an die Luft in der Saunahütte ab, wodurch ein angenehmes Klima entsteht. Gängige Saunaöfen sind mit einer Steuerung versehen, die ein gleichmäßiges Saunaklima garantieren können. Bei mein-saunashop.de findest du Saunaöfen in jeder Preisklasse*. 

Warum sind Gartensaunen so teuer?

Gartensaunen sind oft teuer wegen der hochwertigen Materialien, der guten Isolierung und Bauweise sowie der leistungsstarken Öfen und Steuerungssysteme. Auch die Kosten für Montage und Lieferung tragen dazu bei. Zusätzlich haben die gestiegenen Holzpreise die Kosten weiter in die Höhe getrieben. Anbieter wie mein-saunashop.de bieten DIY-Außensaunen ab rund 1.500 Euro* an, die Montage kostet Aufpreis. 

Wie aufwändig ist die eigene Montage einer Gartensauna?

Viele Gartensaunen sind dank Steck-/Schraubsystemen von Hobbyheimwerkern aufbaubar. Der Aufbau einer Gartensauna wird durch die Zusammenarbeit von zwei Personen erleichtert. Einfaches Werkzeug wie ein Akkuschrauber, eine Stichsäge und so weiter sind notwendig. Der Aufbau kann mehrere Stunden bis zu einem Arbeitstag oder mehr in Anspruch nehmen - je nachdem wie geübt du bist. Allgemein kannst du viele Gartensaunen als handwerklich geschickter Laie problemlos selbst aufbauen. Auf YouTube bekommst du einen Einblick, wie der Selbstaufbau einer Gartensauna aussehen kann. Für die Elektroinstallation sollte ein Elektriker hinzugezogen werden, denn viele Elektroöfen benötigen einen Starkstromanschluss. 

Outdoor Saunen bei mein-saunashop.de vergleichen

Welcher Platzbedarf für zwei oder vier Personen? Wie groß sollte eine Sauna sein?

Für eine Sauna, die zwei Personen Platz bietet, sind etwa vier bis sechs Quadratmeter ideal. Wenn du eine Sauna für vier Personen planst, solltest du sechs bis acht Quadratmeter einrechnen. Diese Größen bieten ausreichend Platz, um bequem zu sitzen oder zu liegen und das Saunaerlebnis voll zu genießen.

Von Einstieg bis Highend-Modell: Preiswerte Saunen bei mein-saunashop.de

Egal, ob du gerade erst in die Welt der Saunen eintauchst oder bereits ein erfahrener Saunagänger bist, bei mein-saunashop.de findest du das passende Modell für dein Zuhause. Von preiswerten Einsteigermodellen bis hin zu luxuriösen Highend-Saunen ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Diese und weitere Bestseller findest du bei mein-saunashop.de*.

Schnäppchenjäger aufgepasst: Bei allen Karibu-Modellen staubst du im Winterschlussverkauf einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent ab (bis Ende April). Bei allen Weka-Saunen, die bis Ende März bestellt werden, ist die Lieferung kostenlos.

Einstiegsmodell Outdoor Sauna: Karibu Gartensauna Hytti 2, unter 1.900 Euro

Die Karibu Gartensauna Hytti 2* ist eine hochwertige Außensauna, die aus Wandbrettern der nordischen Fichte gefertigt ist. Sie bietet ausreichend Platz für bis zu drei Personen. Der Saunaraum ist mit stabilen Saunabänken ausgestattet, die aus Espenholz gefertigt sind. Ein leistungsstarker 9-Kilowatt Ofen mit integrierter Steuerung sorgt für die nötige Wärme. Es gibt zwei Liegeflächen, auf denen du dich ausstrecken kannst. Das Massivholzdach schützt die Sauna vor Witterungseinflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.

Dank des einfachen Steck-/Schraubsystems ist die Montage unkompliziert und schnell erledigt. Der 9-Kilowatt Ofen muss an eine Starkstromleitung angeschlossen werden. Für zusätzlichen Komfort kann ein Montageservice in Anspruch genommen werden, der den Aufbau komplett für dich übernimmt. Heimwerker, die auf den Montageservice verzichten, bekommen die Gartensauna inklusive Ofen ab rund 1.900 Euro - durch den Winterschlussverkauf gehen hier nochmal 15 Prozent ab. Tipp: In diesem Montagevideo auf YouTube zeigt der Händler, was beim Aufbau zu beachten ist (hier für die sehr ähnliche, aber etwas geräumigere Hytti 3). Fazit: Wer handwerklich geschickt ist und einen Elektriker an der Hand hat, kann hier für einen Spottpreis eine eigene Heimsauna ergattern.

Die Karibu Gartensauna Hytti 2 im Überblick:

  • Wandbretter aus nordischer Fichte
  • Optimal für bis zu drei Personen
  • 9-Kilowatt Ofen: verschiedene Modelle wählbar
  • Preis inkl. Ofen: ab 1.890,36 Euro (auch ohne Ofen erhältlich) - minus Rabatt aus Winterschlussverkauf
  • Montageservice (optional): zzgl. 1.780,75 Euro
  • Karibu Gartensauna Hytti 2: Zum Online-Shop*
  • zuzüglich Versandkosten
Karibu Hytti 2: Zum Shop

Saunahaus für die ganze Familie: Karibu Saunahaus Hytti 6

Wer mit bis zu vier Leuten saunieren möchte, dem ist das Saunahaus Hytti 6* zu empfehlen. Heimwerker bekommen die Gartensauna inklusive Ofen bereits ab rund 3.400 Euro. Ohne Ofen kostet das Modell schon ab 3.100 Euro - auch hier gehen die 15 Prozent aus dem Winterschlussverkauf noch ab. 

Der praktische Vorraum dieses größeren Saunamodells bietet ausreichend Platz, um Klamotten abzulegen und zu verstauen. Das Pultdach aus Massivholz schützt die Sauna vor Witterungseinflüssen, und die kesseldruckimprägnierten Bodenbalken bieten Schutz vor Staunässe und aufsteigender Feuchtigkeit. Die Montage erfolgt im einfachen Steck- und Schraubsystem. Hobbyhandwerker sparen bei der Selbstmontage mehrere tausend Euro. 

Das Karibu Saunahaus Hytti 6 im Überblick:

  • Wandbretter aus nordischer Fichte
  • Optimal für bis zu vier Personen
  • 9-Kilowatt Ofen: verschiedene Modelle wählbar
  • Preis inkl. Ofen: ab 3.429,90 Euro (auch ohne Ofen erhältlich) - minus Winterrabatt
  • Montageservice (optional): zzgl. 3.185,45 Euro
  • Karibu Saunahaus Hytti 6: Zum Angebot*
  • Preis zuzüglich Versand
Karibu Saunahaus Hytti 6: Bei mein-saunashop.de ansehen

Extravagantes Saunavergnügen: Fasssauna für bis zu sechs Personen

Wer das Besondere liebt, kommt an diesen Hingucker nicht vorbei: Mit dem Wolff Finnhaus Saunafass 280 de luxe* kannst du in deinem Garten in einem Fass saunieren. Die Sauna im Fass-Look kann ab rund 5.200 Euro zur Selbstmontage bestellt werden. Wahlweise liefert dir der Fachhändler mein-saunashop.de das Fass komplett montiert auf dem LKW ab 6.750 Euro. Der Ofen ist in diesem Preis noch nicht inbegriffen, für diesen 9-Kilowatt-Bio-Kombiofen* zahlst du 579 Euro. In diesem YouTube-Montagevideo bekommst du einen Eindruck, wie die die Arbeitsschritte der Fasssauna aussehen.

Im Saunafass finden bis zu sechs Leute Platz. Im Innenraum warten zweistufen Saunabänke aus Espenholz im Saunafass auf dich. Den Ofen musst du beim Wolff Finnhaus Saunafass 280 de luxe zusätzlich kaufen. Hier klicken, um alle Saunafässer* bei mein-saunashop.de ab rund 1.800 Euro anzusehen.

Das Wolff Finnhaus Saunafass 280 de luxe im Überblick:

  • In verschiedenen Holzarten erhältlich: naturbelassenes Holz, Kiefer oder Thermoholz
  • Optimal für bis zu vier Personen
  • Preis ohne Ofen: ab 5.224,05 Euro
  • Komplett montiert (optional): zzgl. 1.520 Euro
  • Zubehör: 9-Kilowatt-Bio-Kombiofen für 579 Euro*
  • Wolff Finnhaus Saunafass 280 de luxe: Zum Shop*
  • zuzüglich Versandkosten
Wolff Finnhaus Saunafass: Zum Shop

mein-saunashop.de: Weitere Outdoor Saunen zum DIY-Preis

Diese weiteren beliebten Gartensaunen findest du beim Saunashop:

Tipp zur Finanzierung einer Außensauna: Unabhängiger Kreditvergleich mit Finanzcheck - schnell und sicher zum Wunschkredit mit günstigen Konditionen. Hier geht's zum Vergleich*. 

mein-saunashop.de: Saunafans begeistert von günstigen Preisen

Der Fachhändler mein-saunashop.de* mit Sitz in Calw im Schwarzwald bietet eine breite Auswahl an Saunen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Von Saunafässern*, Gartensaunen*, Indoor-Saunen*, Saunaöfen*, Infrarotkabinen* und Zubehör* findest du alles rund um das Thema Sauna. Der Shop setzt auf günstige DIY-Preise, ein Montageservice ist gegen Aufpreis zubuchbar. Du kannst mit verschiedenen Zahlmöglichkeiten wie Paypal oder Apple Pay einkaufen.

Der Saunashop wurde neunmal als bester Händler ausgezeichnet und ist Kundensieger im Bereich Beratungsqualität. Der Shop wird von Kömpf24 betrieben, die sich einen Namen mit Garten- und Hausbedarf* gemacht haben. Obendrein ist Kömpf24 offizieller Partner des Deutschen Handballbundes. Der Saunashop wird auf Trustpilot mit "hervorragend" bewertet (4,79 Sterne; Stand 1/2025). 

mein-saunashop.de: Komplettes Sortiment ansehen
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen