Balkonkraftwerk: "Deutschland-Speicher" - krasse Preisersparnis bei Netto
Autor: Sophie Gürtler
, Dienstag, 29. Oktober 2024
Der Balkonkraftwerk-Speicher Maxxicharge wird in Deutschland entwickelt und ist mit einer Speicherkapazität von 1,5, 3 oder 5 kWh erhältlich. Netto hat ihn ab 949 Euro in der Aktion - und schlägt damit jeden Preis.
- Balkonkraftwerk "Deutschland-Speicher" Maxxicharge - Netto hat ihn zum Bestpreis
- Akkuspeicher aus Deutschland: Alle Vorteile
Balkonkraftwerke spielen eine immer größere Rolle in der dezentralen Energieversorgung von Haushalten. Diese Systeme ermöglichen es Hausbesitzern, ihre eigene Solarenergie zu erzeugen, wodurch sie unabhängiger von konventionellen Stromnetzen und Teil der Energiewende werden. In diesem Zusammenhang gewinnen effiziente und benutzerfreundliche Speicherlösungen wie der Batteriespeicher Maxxicharge zunehmend an Bedeutung.
Das Speichersystem von Maxxisun ist die Lösung für alle, die ihre Mini-Solaranlage ohne größeres technischen Know-how erweitern möchten. Netto-Online hat den Batteriespeicher Maxxicharge, der in Deutschland entwickelt wird, zum Bestpreis. Das System gibt es mit einer Speicherkapazität von 1,5, 3 und 5 Kilowattstunden (kurz kWh). Erhältlich ab 949,99 Euro im Netto-Shop* - und damit günstiger als beim Hersteller.
Balkonkraftwerk: "Deutschland-Speicher" Maxxicharge - Netto hat ihn zum Bestpreis
"Es liegt im Trend, anstatt einer großen Dachsolaranlage ein Balkonkraftwerk mit Speicher zu nutzen", sagt Nico Sorge, Gründer und Geschäftsführer von Maxxisun im Gespräch mit inFranken.de. Die Batteriespeicher, die unter der Marke Maxxicharge an den Markt gehen, lässt das Unternehmen selbst entwickeln. Designed werden sie in Deutschland, hergestellt in China. "Gerade bei den kleinen Anlagen ist es wichtig, dass man den Strom speichert, denn der erzeugte Überschuss geht ansonsten im öffentlichen Netz verloren", erklärt der Jungunternehmer. So kurbeln Speicherlösungen wie der Maxxicharge den Eigenverbrauch an. Und Nico Sorge geht noch weiter, wie er in unserem Artikel verrät: "Der Maxxicharge kann eine Dachanlage ersetzen".
Das Maxxicharge-Speichersystem ist zum Start in drei verschiedenen Größen bei Netto-Online erhältlich. Du bekommst den Batteriespeicher dort aktuell zum Bestpreis. Die Aktion geht nur bis zum 29. September:
- Maxxicharge 1.5 Batteriespeicher* jetzt für 949,99 Euro statt 1.079 Euro
- Maxxicharge 3.0 Batteriespeicher* für 1.489 Euro statt 1.649 Euro
- Maxxicharge 5.0 Batteriespeicher* für 2.129 Euro statt 2.599 Euro
- mit CCU und Smartmeter gegen Aufpreis
- jeweils zzgl. Versandkosten, auf Lager und lieferbar
Mit der Netto-Aktion haben Betreiber von Mini-PVs die Möglichkeit, diese innovative Technologie zu einem reduzierten Preis zu erwerben und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Der Clou: Netto-Online verkauft den Maxxicharge günstiger als der Hersteller, der beispielsweise für die 1,5 kWh-Kapazität 999 Euro aufruft. Derweil hat ein bekanntes US-Unternehmen eine All-in-one Speicherlösung gelauncht - in unserem Artikel zeigen wir, was unter der Haube steckt.
Maxxicharge-Speicher bei Netto-Online entdeckenAkkuspeicher aus Deutschland: Alle Vorteile
Der Batterispeicher aus dem Hause Maxxisun bringt viele Vorteile für Betreiber von Balkonkraftwerken. Zuallererst ermöglicht er die Speicherung von überschüssiger Solarenergie, die tagsüber erzeugt wird, um sie später zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint oder die Stromkosten hoch sind. Dadurch machen sich Haushalte unabhängiger vom Stromnetz und produzieren ihren eigenen Grünstrom.
Darüber hinaus ist der Maxxicharge-Speicher einfach zu installieren und zu bedienen. Er kann problemlos auf Balkonen, Terrassen oder in kleinen Gärten in Betrieb genommen werden und nimmt dabei nicht viel Platz in Anspruch. Das moderne Design und die Benutzerfreundlichkeit machen den Maxxicharge zu einer attraktiven Option für umweltbewusste Verbraucher. Er ist mit einer Speicherkapazität von 1,5, 3 und 5 kWh erhältlich.
Diese Vorteile hat der Maxxicharge-Speicher
- intelligentes Management für Stromnutzung
- Eigenverbrauch ankurbeln statt Strom verschenken
- in Deutschland entwickelt
- kein Aufwand und Aufpreis für zusätzliche „smarte“ Steckdosen
- Anschluss über Stromzähler, sodass der Solarstrom in alle verfügbaren Steckdosen fließen kann
- Poweropti überwacht Stromverbrauch und leitet den Strom dorthin, wo er gerade gebraucht wird
- Eigeninstallation eines Balkonkraftwerks bis 800 Watt zulässig
- vereinfachtes Anmeldeverfahren, da kein Elektriker benötigt wird
- bis zu 16 Batterien kombinierbar, um so eine größere Anzahl Solarmodule im vereinfachten Anmeldeverfahren zu installieren
- Maxxicharge CCU verlängert die Lebenszeit des Speichers auf 15 bis 20 Jahre
- je nach Bedarf mit Speicherkapazität von 1,5*, 3* und 5* kWh bei Netto-Online erhältlich
- Aktionspreise: Schon ab 949,99 Euro zum eigenen Speicher
- Tipp: Mit dem dynamischen Stromtarif von Tibber* hast du die volle Kontrolle über deine Stromkosten
Einen Überblick zu den unterschiedlichen Speichersystemen am Markt findest du hier. Mit dem Growatt NOAH 2000 ist außerdem ein neuer Batteriespeicher in Deutschland gestartet - wir haben alle Infos.
Einkaufen bei Netto-Online - und Vorteile nutzen
- Gängige Bezahlmöglichkeiten: PayPal & Co, Kauf auf Rechnung möglich
- Cashback: Punkte sammeln mit DeutschlandCard
- Qualitätsware zum Discounter-Preis
In der Facebook-Gruppe "Photovoltaik 2024 News, Anbieter & Preise" verpasst du garantiert keine Balkonkraftwerk-Deals.
Maxxicharge-Speicher bei Netto-Online entdeckenDieser Artikel wurde mit Hilfe von KI erstellt.