Heimisches Superfood: Sanddornöl und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten

1 Min
Sanddornbeeren enthalten viel Vitamin C. Das Öl der Pflanze unterstützt die Hautpflege und kann bei verschiedenen Beschwerden wie Entzündungen und Verdauungsproblemen helfen.
Sanddornbeeren enthalten viel Vitamin C
CC0 / Pixabay / ks77

Sanddorn ist vor allem in Norddeutschland in vielen Variationen verbreitet. Doch wusstest du auch, dass Sanddornöl der Haut guttun und verschiedene Beschwerden lindern soll?.

Der ursprünglich aus Asien stammende Sanddorn ist hierzulande hauptsächlich in norddeutschen Küstenregionen bekannt. Sanddorn ist gesund und kann bei verschiedenen Beschwerden unterstützen.

Wo hat Sanddorn seinen Ursprung?

Sanddorn stammt ursprünglich aus Asien. Inzwischen kannst du diesen aber auch in Deutschland finden. Am bekanntesten sind die norddeutschen Küstenregionen mit ihren Sanddornsträuchern

Sanddorn gehört zur Familie der Ölweidengewächse (Elaeagnaceae). Die Sträucher können bis zu fünf Meter hoch und vier Meter breit werden. Möchtest du Sanddorn im Garten anpflanzen, benötigst du viel Raum ohne Schatten von anderen Bäumen. 

Denn Sanddorn benötigt viel Licht. Der Boden soll tiefgründig und nicht zu sauer sein. Er muss außerdem luftig sein, da er sonst nicht wächst. Daher gedeiht er gut bei Wind und Salzluft an der See.

Äußere Anwendung: Was macht Sanddornöl gesund?

Sanddornbeeren gelten als gesund. Sie haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt. Obendrein beinhalten sie noch weitere Nährstoffe – beispielsweise Carotinoide und Palmitinsäure -, weswegen sich das Sanddornöl zur Hautpflege eignet.

So kannst du beispielsweise mit dem darin enthaltenen Vitamin A die Hornzellenbildung der obersten Hautschicht und die Hautregeneration unterstützen. Vitamin C soll dich vor Hautalterung schützen, ebenso vor Sonnenstrahlen. Vitamin E bekämpft freie Radikale.

Linolsäure hat einen positiven Einfluss auf die Schutzbarriere deiner Haut und soll eine antimikrobielle Wirkung haben. Flavonoide sind entzündungshemmend, ebenso wie Polyphenole. Des Weiteren sind in Sanddornöl Mineralstoffe wie Eisen, Calcium, Magnesium, Kalium und Zink enthalten. Bio-Sanddorn-Körperöl von Weleda findest du unter anderem bei Amazon*.

Sanddornöl zur Einnahme: Gegen welche Beschwerden hilft es?

Aufgrund seiner gesunden Inhaltsstoffe hast du bei Sanddornöl verschiedene Anwendungsgebiete. Es kann Linderung bei Beschwerden bringen. Sanddornöl kann – je nach Art des Öls, das du kaufst – innerlich oder nur äußerlich angewandt werden.

So kann dir Sanddornöl zum Beispiel bei Entzündungen und Infektionen helfen. Auch soll es trockene und entzündete Augen positiv unterstützen. Du kannst es auch bei Verdauungsbeschwerden anwenden. 

Darüber hinaus wird Sanddornöl bei Herzbeschwerden empfohlen, ebenso bei einem schwachen Gefäßsystem. Auch bei hohen Blutfettwerten soll es helfen können. Hast du viel oxidativen Stress, kann Sanddornöl gegensteuern. Zur Ernährung sowie zur Hautpflege geeignet ist das Natulio-Sanddornfruchtfleischöl in Bio-Qualität und aus Deutschland (bei Amazon ansehen*).

 

Dieser Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum entsprechenden Gesundheitsthema. Er soll nicht zur Selbstdiagnose, -behandlung oder einer Medikation dienen. Mit diesem Artikel kann keinesfalls den Arztbesuch ersetzen. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern sollten immer von einem Experten beantwortet werden. 

Amazon-Bestseller: Diagnose Krebs – Das Überlebensbuch für die Seele
Artikel enthält Affiliate Links