Nutella hat auf einer internationalen Süßigkeitenmesse einen "entscheidenden Moment in der Geschichte" des Unternehmens angekündigt.
Auf der Sweets & Snacks Expo 2025 in Indianapolis hat Nutella eine Premiere verkündet: Zum ersten Mal seit dem Verkaufsstart der ursprünglichen "Supercrema gianduja" bringt Ferrero, der Hersteller des berühmten Brotaufstrichs, eine neue Geschmacksrichtung heraus. "Die erste Geschmacksinnovation von Nutella seit über 60 Jahren, die jüngste Ergänzung des Nutella-Portfolios, bietet das Beste aus zwei Welten", so das Unternehmen. Die Beliebtheit des Aufstrichs ist ungebrochen - kein Wunder, denn sogar Ratten werden Nutella-süchtig.
Die neue Sorte "Peanut" kombiniere die "unverwechselbare Cremigkeit des Nutella Kakao-Haselnuss-Aufstrichs mit dem köstlichen Geschmack" von gerösteten Erdnüssen, wirbt Ferrero. Der Verkaufsstart ist für das Frühjahr 2026 geplant – zunächst allerdings ausschließlich in Nordamerika und Kanada. Bereits in Deutschland verfügbar ist das neue Nutella-Eis - es wird von Verbraucherschützern allerdings scharf kritisiert.
Neue Nutella-Sorte "Peanut": Kommt sie auch nach Deutschland?
Michael Lindsey, Präsident und Chief Business Officer von Ferrero Nordamerika, sieht darin einen Meilenstein. Das speziell für den nordamerikanischen Markt entwickelte Produkt sei "ein entscheidender Moment in der Geschichte unseres Unternehmens". Mit der neuen Sorte wolle Ferrero "sowohl treue Fans als auch neue Verbraucher ansprechen", heißt es in der Mitteilung.
Ob die neue Nutella-Sorte auch nach Deutschland kommt, bleibt offen. "Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kategorien und aufkommenden Lebensmitteltrends und suchen entsprechend nach Wegen, um Konsumenten zu begeistern", erklärt Ferrero Deutschland gegenüber der Bild-Zeitung. Eine Markteinführung in Europa und Deutschland hängt also stark von den Verkaufszahlen ab. Wer auf seine Gesundheit achten möchte, sollte Nutella besonders zu einer Tageszeit nicht konsumieren.
Schon 2023 gab es die Sorte als Testprodukt in den USA. Unter der dortigen Bevölkerung, die auch viel Erdnussbutter verzehrt, kam die neue Nutella offenbar gut an. Der italienische Influencer Mirko Padoin konnte die neue Nutella damals als einer der ersten testen. Sie sei "etwas heller" und fühle sich gleich an, kommentierte er bei TikTok. "Mamma mia," zeigte er sich begeistert. "Leicht salzig und wirklich eine Bombe", so sein Fazit. Ob sie auch in Italien ankomme, sei aber fraglich.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Da halte ich 's mit "den Toten Hosen". Deren ehrliche Meinung lautete: "Lieder, die die Welt nicht braucht ". In diesem Kontext, ne Zusammenhang muss das heißen, es gibt genügend deutsche Wörter, also, in diesem Zusammenhang: Nutella, Lebensmittel die die Welt nicht braucht"! Dieses Produkt kommt aus Amerika: wird nicht gekauft! Über die Qualität/Bekömmlichkeit von Nutella will ich, brauche ich, gar nicht nachdenken! Nur soviel: Ratten lassen sich damit erfolgreich in die tödlichen Fallen locken. Zu mehr ist Nutella nicht geeignet.!
Da halte ich 's mit "den Toten Hosen". Deren ehrliche Meinung lautete: "Lieder, die die Welt nicht braucht ".
In diesem Kontext, ne Zusammenhang muss das heißen, es gibt genügend deutsche Wörter, also, in diesem Zusammenhang: Nutella, Lebensmittel die die Welt nicht braucht"!
Dieses Produkt kommt aus Amerika: wird nicht gekauft! Über die Qualität/Bekömmlichkeit von Nutella will ich, brauche ich, gar nicht nachdenken!
Nur soviel: Ratten lassen sich damit erfolgreich in die tödlichen Fallen locken. Zu mehr ist Nutella nicht geeignet.!