Druckartikel: Lidl stellt praktische Pfandbon-Neuerung vor

Lidl stellt praktische Pfandbon-Neuerung vor


Autor: Daniel Krüger

Deutschland, Dienstag, 22. Juli 2025

Der Discounter Lidl hat eine Neuerung angekündigt, die Kunden das Einlösen von Pfandbons erleichtern soll. Vergessen oder Verlieren sei "damit Geschichte".
Wer häufig seinen Pfandbon vergisst oder verliert, könnte sich am neuen Lidl-Service erfreuen.


Ab dem 4. August 2025 können Lidl-Kunden in ganz Deutschland ihre Pfandbons digital verwalten. Möglich mache das die Lidl Plus App, mit der die Beträge gespeichert und eingelöst werden könnten, erklärt der Discounter in einer Ankündigung. Die Spar-Apps, auf die neben Lidl auch viele andere Einzelhandelsunternehmen wie Rewe, Netto und Aldi setzen, werden von Verbraucherschützern allerdings kritisch gesehen. 

Lidl ist eigenen Angaben zufolge der "erste Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland", der den digitalen Bon flächendeckend in allen Filialen einführt. "Diese Neuerung hat viele Vorteile", erklärt das Unternehmen.

Lidl: Pfandbon wird künftig automatisch eingelöst - neuer Service in der App 

Durch den Verzicht auf Papierbons werde ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz geleistet. Zudem könnten Nutzer der App ihre Bons jederzeit einsehen. "Verlorene oder vergessene Pfandbons sind damit Geschichte", heißt es. Trotz der Digitalisierung bleibe der klassische Papierbon weiterhin verfügbar, so der Supermarkt-Gigant. Beide Varianten könnten in jeder Lidl-Filiale eingelöst werden. Einen weiteren Umbau plant der Discounter bei den Kassen - die Ankündigung dürfte Bargeld-Fans erfreuen. 

"Wir lassen unseren Kunden die Wahl, für welche Variante sie sich entscheiden. Gleichzeitig setzen wir mit dem digitalen Pfandbon ein starkes Zeichen für eine kundenfreundliche Digitalisierung und nachhaltige Prozesse", wird Florian Späth, Geschäftsführer Kunde Sales, zitiert. Wer die Lidl-Plus-App nutzt, könne den Bon bei jedem Einkauf automatisch einlösen, indem die Kundenkarte an der Kasse gescannt wird. Das Ganze kann laut Lidl auch manuell deaktiviert werden. 

Vor der deutschlandweiten Einführung wurde der digitale Pfandbon in ausgewählten Filialen getestet, heißt es. Seit 2019 biete Lidl zudem einen digitalen Kassenbon an, der ebenfalls über die App verwaltet werden kann. Bei Rewe schauen Kunden, welche die hauseigene App benutzen möchten, indes bei den Sammelpunkten in die Röhre.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen