Ikea, Mömax, XXXLutz & Co.: Welches Möbelhaus ist am besten?
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Freitag, 28. April 2023
Der Möbelhandel durchläuft gerade eine große Transformation. Herausforderungen sind die Digitalisierung und die Konzentration auf immer weniger, große Ketten. Mehr Transparenz will eine Marktstudie den Käufer*innen verschaffen.
- Die servicestärksten Möbelhäuser
- Weitere Platzierungen
- Hohe Beratungskompetenz, aber lange Wartezeiten
- Der Untersuchungsansatz und zum DISQ
Ein exzellenter Service ist für Möbelhäuser der Schlüssel für Kund*innenzufriedenheit. Fachlich kompetente Mitarbeiter*innen zeigen in der Beratung, was sie können. Ein Wermutstropfen bleibt allerdings: Lange Wartezeiten sorgen für Kundenfrust. Diese Ergebnisse zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ), die im Auftrag des Nachrichtensenders ntv 16 Möbelhaus-Ketten genauer untersucht hat. Das DISQ nennt die Namen der besten Möbelhäuser.
Studie: Porta ist das servicestärkste Möbelhaus in Deutschland
Das Serviceniveau der Branche ist insgesamt gut; drei der 16 vom DISQ untersuchten Möbelhaus-Ketten erhalten sogar das Qualitätsurteil "sehr gut". Die Stärken dieser Möbelhäuser liegen sowohl im Angebot als auch im kompetenten und kommunikationsstarken Personal sowie dem Filialumfeld, so das zusammenfassende Ergebnis. Möbel-Discounter bleiben hingegen deutlich unter dem Niveau der Full-Service-Möbelhäuser, erzielen aber trotzdem ein noch gutes Gesamtergebnis. Hier Möbel zu kaufen, kann sich also lohnen.
Die Nummer 1 der DISQ-Studie ist das Möbelhaus Porta*. Das Unternehmen geht mit dem Qualitätsurteil "sehr gut" als Sieger aus der Servicestudie hervor. Ihr Wettbewerbsvorteil: Die freundlichen, motivierten Mitarbeiter*innen würden gezielt die Wünsche der Kund*innen erfragen und reagieren auch im Beschwerdefall professionell.
Gute Beratung ist im Möbelhandel unabdingbar: Porta-Mitarbeitende bewältigen diese Aufgabe im Test korrekt und strukturiert. Außerdem sorgen sie für eine gute Gesprächsatmosphäre, zeigt die Untersuchung. Eine breite Auswahl an unterschiedlichen Warengruppen und Stilrichtungen sowie kurze Wartezeiten an der Kasse runden für die DISQ-Testenden das positive Gesamtbild ab.
Deutschlands beste Möbelhäuser: Kraft und Schulenberg auf dem Treppchen
Rang zwei belegt Möbel Kraft*, das gleichermaßen mit "sehr gut" abgeschnitten hat. Die Möbelhaus-Kette punktet mit dem besten Angebot, einer großen Vielfalt an Möbeln verschiedener Materialien und Stilrichtungen. Barrierefreiheit in den getesteten Filialen ist ein weiterer Pluspunkt. Den Testpersonen ist aufgefallen, dass die Warenpräsentation übersichtlich ist. In den Beratungsgesprächen erhalten die potenziellen Käufer*innen korrekte und verständliche Informationen.
Auf Platz drei positioniert sich das Möbelhaus Schulenburg - ebenso mit dem Qualitätsurteil "sehr gut". Und das sind laut Studie die Vorteile: Die Möbelverkäufer*innen geben fachlich die richtigen Auskünfte und zeigen Alternativen. Zudem trete das Personal verständlich und souverän auf.