Die besten kostenlosen Kreditkarten: Vergleich und Ratgeber
Autor: Kathrin Schmitt
Deutschland, Samstag, 28. Sept. 2024
Ein unabhängiges Institut verglich 100 Kreditkarten und fand die besten sieben ohne Jahresgebühr. Spitze sind die TF Mastercard und Extra Karte Mastercard.
- Forschungsinstitut vergleicht mehr als 100 Kreditkarten
- Die besten 7 Kreditkarten für dich
- Keine Jahresgebühr
Die Internetseite finanzmarktforschung.de hat mehr als 100 Kreditkarten miteinander verglichen. Nach eigenen Angaben handelt es sich bei finanzmarktforschung.de um ein außeruniversitäres Forschungsinstitut, das Investoren und Verbrauchern wissenschaftlich fundierte Finanzvergleiche zur Verfügung stellt. Im Test haben 7 kostenlose Kreditkarten das Institut überzeugt. Wenn du dich für eine neue Kreditkarte interessierst, solltest du weiterlesen, um für dich das beste Angebot zu finden. Für die ausgewählten Kreditkarten werden keine Jahresgebühren fällig. Im Gegenteil: Teilweise erhältst du als Bonus verschiedene Leistungen on top.
Kreditkarten: Hier findest du das beste Angebot
Die höchste Bewertung im Test hat die TF Mastercard erhalten. Du zahlst keine Jahresgebühr und kannst mit der Kreditkarte bezahlen und Geld abheben, ohne dass dafür zusätzliche Gebühren fällig werden. Das gilt national wie international. Den Kreditbetrag kannst du flexibel zurückbezahlen. Das Kreditlimit ist frei wählbar bis maximal 10.000 Euro. Bei Reisebuchungen bekommst du fünf Prozent Cashback, bei anderen Online-Shops bis zu 20 Prozent. Diese Kreditkarte kannst du sogar bei "schlechter Bonität" beantragen.
Video:
- Auf dem zweiten Platz ist die Extra Karte Mastercard* zu finden. Sie ist ein Produkt der Novom Bank, das dich keine Gebühren kostet. Deinen Kredit kannst du in Teilen zurückbezahlen. Dein Kreditrahmen beläuft sich auf maximal 4000 Euro. Die Prüfung deines Antrags erfolgt innerhalb einer Minute. Du musst nicht einmal ein zusätzliches Konto bei der Novom Bank beantragen.
- Wenn du viel unterwegs bist, dann legt dir das Institut finanzmarktforschung.de die drittplatzierte Kreditkarte der Advanzia Bank* ans Herz. Dieser Meinung schließt sich auch das Handelsblatt an, das insgesamt 104 Kreditkarten ohne Kontobindung untersucht hat. Dort überzeugte die Kreditkarte der Advanzia ebenso wie die Barclaycard Visa. Für beide Karten sind keine jährlichen Gebühren fällig und auch das Bezahlen mit der Karte kostet weder im In- noch im Ausland extra. Allerdings ist es bei diesen Karten so, dass du bei einer negativen Schufa oder schlechter Bonität keine Zusage erhalten wirst.
Weitere gut bewertete Kreditkarten
Auf dem vierten Platz befindet sich die kostenlose Visa-Debitkarte von Trade Republic. Auch mit dieser Karte bekommst du einen sehr guten Service gratis: Du kannst ab 100 Euro kostenlos und weltweit Geld abheben. Es gibt keine Stolperfallen oder versteckten Kosten. Auf dein Guthaben bekommst du 3,75 Prozent Zinsen und 1 Prozent Saveback auf Ausgaben mit der Karte.
Hier geht es zur Extra Kreditkarte der Novom BankEine "weltweit akzeptierte und komplett kostenlose" Kreditkarte befindet sich laut finanzmarktforschung.de auf dem fünften Platz. Hier entstehen dir keine Gebühren für Fremdwährungen. Die N26 Mastercard bekommst du sogar dann, wenn du einen negativen Schufa-Eintrag hast oder deine Bonität schlecht ist. Geld abzuheben geht hier national und international kostenfrei.
Der sechste Platz gehört Bunq. Das ist eine digitale Prepaid-Karte. Sie ist im Zahlungsverkehr bei Apple Pay/Google Pay erlaubt. Bezahlung im Inland und innerhalb der Euro-Zone ist kostenlos, das Geld abheben ist kostenpflichtig. In der Regel werden 2,99 Euro fällig. Mit dieser Karte sammelst du bis zu zwei Prozent Cashback, beispielsweise für die Buchung eines Mietwagens.