Teleskop-Stab, Handschuh oder sogar elektrisch - Das sind die Testsieger unter den Eiskratzern
Autor: Klaus Heimann
Deutschland, Mittwoch, 27. November 2024
Die kalten Tage sind da, und wer früh raus muss, der wird ums Kratzen der Autoscheiben nicht drum herumkommen. Gutes Werkzeug ist da gefragt - denn mit vereisten Scheiben zu fahren, lässt die Straßenverkehrsordnung nicht zu.
- Der Komfortable: Eiskratzer mit angebautem Besen
- Eiskratzer im Test: Kein Frust wegen Frost
- Kunststoff, Bronze oder Messing?
- Kein heißes Wasser auf die Scheibe
Wer keine Garage besitzt, kennt im Winter das Problem: Die Scheiben des Autos sind dick zugefroren. Eigentlich müsstest du jetzt schon los, um pünktlich bei der Arbeit zu sein. Jetzt ist derjenige froh, der einen effektiven Eiskratzer hat, der die Scheiben möglichst schnell wieder vom eisigen Überzug befreit. Der Internet-Tester AllesBeste hat 44 Eiskratzer getestet. Hier die Empfehlungen.
Scharfe Eiszähne helfen
Der Testsieger heißt Lyvanas Eiskratzer. Kompakt, sehr stabil, super Griff und ein echtes Eismonster. Hier passt alles: Der Lyvanas Eiskratzer ist extrem verwindungssteif, besitzt sechs scharfe Eiszähne und eine scharfe Klinge, mit der Eiskratzen mühelos gelingt. Für die optimale Polsterung sorgt ein weicher Schaumstoff. Dieser gibt minimal nach, ist aber trotzdem stramm. Außerdem verhindert er ein Auskühlen der Hand, falls du keinen Handschuh trägst. Darüber hinaus ist die Oberseite leicht konturiert bzw. mit vier Vertiefungen versehen. Hier lassen sich die Finger komfortabel ablegen. Der Griff sitzt bombenfest und wackelt nicht, wodurch sich die Kraft bestmöglich auf die Klinge überträgt.
Der extra robuste Kratzer: Wirth 2-in-1 Eiskratzer. So stabil ist kein anderer Eiskratzer: Das 2-in-1-Modell von Wirth ist gut verarbeitet und hat zusätzlich einen Besen aus weichen Gummiborsten. Der Wirth 2-in-1 Eiskratzer ist stabil konstruiert, hochwertig verarbeitet und befreit die Scheibe schnell von Eis und Schnee.
Der beste für SUV und Vans: Sonneck 743 Eiskratzer S1400. Ein sehr guter Eiskratzer mit Besen, bis zu 140 Zentimeter lang und in Einzelteile zerlegbar. Der Sonneck Eiskratzer S1400 ist vor allem für große Autos geeignet. Er lässt sich auf bis zu 1,40 Meter ausziehen, hat einen drehbaren Besen, einen weichen Griff und befreit die Scheiben effektiv von Eis. Außerdem ist er schnell in drei Einzelteile zerlegt.
Sonneck 743.14 Eiskratzer S1400 - hier direkt ansehenDer Komfortable: Eiskratzer mit angebautem Besen
Es gibt ebenso eine Empfehlung für einen Kompakt-Kratzer mit Besen: Lyvanas Eiskratzer mit Besen. Für kleinere Fahrzeuge ist dieser das optimale Modell. Der Eiskratzer knackt jede Eisschicht, der integrierte Besen hat weiche Borsten und die kompakte Konstruktion ist stabil. Auch Besitzer*innen kleinerer Fahrzeuge möchten ihr Auto von Schnee befreien. Dazu musst du aber nicht zu einem großen Model greifen, es genügt auch der kompakte Lyvanas Eiskratzer mit Besen. Nur 60 Zentimeter lang, stabil, mit effektivem Eiskratzer, erfüllt dieses Modell zuverlässig seinen Job.
Lyvanas Eiskratzer mit Besen - hier direkt ansehenDer beste elektrische ist der Eiskratzer Kärcher EDI 4. Dieser befreit das Auto dank rotierender Scheibe und internem Akku mühelos vom Eis. Warum soll man die Scheibe selbst von Eis befreien, wenn es dafür auch motorisierte Helfer gibt? Der Kärcher EDI 4 übernimmt diese Aufgabe mit eingebautem Akku zuverlässig und ist schneller, als wenn du den Job in Eigenregie übernimmst.