ANZEIGE

EcoFlow Stream Ultra X: Smarter Speicher macht Bosch-Haushaltsgeräte effizienter

3 Min
Die DIY Front Cases ermöglichen es, das Design des EcoFlow STREAM Ultra X individuell anzupassen und setzen damit neue Maßstäbe in der Personalisierung von Smart-Home-Energiesystemen.
EcoFlow
EcoFlow STREAM Ultra X ermöglicht durch die Integration in das Home-Connect-Ökosystem eine intelligente und nachhaltige Energienutzung in modernen Smart Homes.
EcoFlow
Der EcoFlow STREAM Ultra X setzt durch seine nahtlose Integration mit dem Home-Connect-Ökosystem neue Maßstäbe in der intelligenten Energieoptimierung für moderne Smart Homes.
EcoFlow
Der EcoFlow STREAM Ultra X revolutioniert durch seine smarte Integration mit dem Home-Connect-Ökosystem die Energieeffizienz in modernen Haushalten.
EcoFlow
EcoFlow STREAM Ultra X integriert sich nahtlos in Smart Homes und ermöglicht durch die Partnerschaft mit Home Connect eine effiziente und nachhaltige Energieverwaltung.
EcoFlow
DIY Front Cases erlauben eine individuelle Gestaltung des EcoFlow STREAM Ultra X und ergänzen seine intelligente Energieoptimierung um ein personalisierbares Design.
EcoFlow

Der EcoFlow STREAM Ultra X bringt Smart Home aufs nächste Level. Was steckt hinter dem Speichersystem fürs Balkonkraftwerk?

Smart Home-Technologien haben den Alltag revolutioniert – und mit intelligenten Energiespeichern wie dem EcoFlow STREAM Ultra X* erreicht dieser Fortschritt eine neue Stufe. Mit seiner flexiblen Speicherlösung ermöglicht der STREAM Ultra X, Solarstrom gezielt dann zu nutzen, wenn er wirklich gebraucht wird.

Home Connect ist eine Plattform, die vor allem Haushaltsgeräte führender Marken wie Bosch oder Siemens miteinander vernetzt und eine zentrale, intelligente Steuerung ermöglicht. Dank Home Connect-Integration können Haushaltsgeräte automatisch so gesteuert werden, dass Solarstrom oder günstige Tarife optimal genutzt werden – ganz ohne extra Hardware. Der STREAM Ultra X lässt sich zudem direkt als Balkonkraftwerk-Set* konfigurieren und bietet so einen unkomplizierten Einstieg in die individuelle Energiewende.

EcoFlow STREAM Ultra X im Fokus: Die perfekte Symbiose aus Energie und Intelligenz

Der EcoFlow STREAM Ultra X* ist ein innovativer, mobiler Heimspeicher, der überschüssigen Strom – etwa aus einem Balkonkraftwerk – effizient speichert und flexibel im Haushalt nutzbar macht. Im Gegensatz zu klassischen, fest installierten Batteriespeichern kann der STREAM Ultra X auch mobil eingesetzt werden, zum Beispiel als Notstromversorgung im Haus, im Garten oder beim Camping. Mit einer Kapazität von 3,84 Kilowattstunden (kurz kWh), die auf bis zu 23 kWh erweiterbar ist, eignet sich das System für unterschiedlichste Haushaltsgrößen und Anwendungen.

Dank der Integration mit Home Connect sowie der Unterstützung von Protokollen wie Matter und Shelly lässt sich der STREAM Ultra X nahtlos in bestehende Smart Home-Umgebungen einbinden. Die KI-gestützte Steuerung analysiert Verbrauchsmuster und sorgt dafür, dass Geräte wie Waschmaschinen oder Geschirrspüler automatisch dann laufen, wenn der Solarüberschuss am größten oder der Strompreis am niedrigsten ist. Die Bedienung erfolgt komfortabel per App.

Neu ist außerdem, dass EcoFlow jetzt DIY Front Cases*, mit denen sich das Design des STREAM Ultra X individuell anpassen lässt, anbietet. Die Frontabdeckungen sind ab sofort vorbestellbar und werden voraussichtlich ab Ende Oktober ausgeliefert.

Technische Highlights und Preis

  • Kapazität: 3,84 kWh (erweiterbar auf 23 kWh)
  • PV-Eingangsleistung: 2000 Watt (4 MPPTs)
  • Maximale Leistung: 2300 Watt
  • Lebensdauer: 6.000 Ladezyklen bis 70 % Kapazität
  • Verbindung: Wi-Fi, Bluetooth
  • Kompatibilität: Home Connect, Matter, Shelly
  • Abmessungen: 420 mm x 294 mm x 460 mm
  • Gewicht: 38,8 kg
  • Preis: ab 1.299 Euro (zzgl. Versandkosten)
  • Versand: kostenlos
  • EcoFlow STREAM Ultra X im Shop ansehen*
EcoFlow STREAM Ultra X entdecken

EcoFlow STEAM Ultra X und Home Connect: Smarte Energieoptimierung durch Partnerschaft

Die Kooperation zwischen EcoFlow und Home Connect bringt zahlreiche Vorteile für Haushalte, die auf eine intelligente Energieverwaltung setzen. Home Connect vernetzt dabei insbesondere Hausgeräte führender Marken wie Bosch und Siemens und ermöglicht deren zentrale, smarte Steuerung. Mit der EcoFlow STREAM Serie und der PowerOcean Serie wird eine nahtlose Integration von Energiespeichern und Hausgeräten ermöglicht, die sowohl den Eigenverbrauch steigert als auch die Netzabhängigkeit reduziert.

Dank einer Cloud-zu-Cloud-Verbindung zwischen EcoFlow OASIS und der Home Connect-Cloud können Nutzer über die Home Connect-App präzise festlegen, wann und wie ihre Geräte betrieben werden sollen. Die Steuerung erfolgt dabei automatisch über die Funktion „Smart Start“, die den Energieverbrauch auf Grundlage von Solarverfügbarkeit und Preissignalen optimiert.

Partnerschaft mit Home Connect: Was bedeutet das für den Alltag?

Die Partnerschaft zwischen EcoFlow und Home Connect bringt neue Möglichkeiten für nachhaltige Haushaltsführung:

  • Optimierung des Eigenverbrauchs: Geräte laufen bevorzugt bei Solarüberschuss oder günstigen Stromtarifen.
  • Einfache Steuerung: Über die Home-Connect-App können Nutzer:innen Prioritäten und Zeitpläne festlegen.
  • Mehr Unabhängigkeit: Die smarte Energieverwaltung unterstützt Haushalte dabei, sich vom Stromnetz unabhängiger zu machen.
  • Nahtlose Integration: Durch die Cloud-Verbindung ist keine zusätzliche Hardware erforderlich, was die Bedienung besonders einfach macht.

Fazit: EcoFlow als Zukunft der Smart Home-Energie mit attraktivem Preis

Der EcoFlow STREAM Ultra X* überzeugt mit flexibler Integration, durchdachter Technik und einer Kapazität von 3,84 kWh. Zum Einstiegspreis von 1.299 Euro – rund 338 Euro pro kWh – bietet er ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Das System ist individuell erweiterbar und auch als Balkonkraftwerk-Set* erhältlich, was den Einstieg in die Energiewende besonders einfach macht. Über Home Connect lassen sich zudem Haushaltsgeräte führender Marken wie Bosch und Siemens automatisch und effizient mit Solarstrom versorgen. Damit ist der Stream Ultra X eine zukunftssichere Option für alle, die ihr Zuhause effizient mit Energie versorgen möchten.

Stream Ultra X & Home Connect: Die Stärken im Überblick

  • Nahtlose Integration: Stream Ultra X und Home Connect ermöglichen eine einfache, herstellerübergreifende Einbindung ins Smart Home – inklusive Steuerung von Haushaltsgeräten verschiedenster Marken.
  • Intelligentes Energiemanagement: Automatische Optimierung von Eigenverbrauch und Einspeisung durch KI-gestützte Steuerung, dynamische Tarife und smarte Prognosen.
  • Erweiterbarkeit & Flexibilität: Das System lässt sich flexibel skalieren, ist modular aufgebaut und passt sich so individuellen Haushaltsgrößen und -anforderungen optimal an.
  • Flexible Konfiguration: Auch als Balkonkraftwerk-Set erhältlich – ideal für den unkomplizierten Einstieg.

EcoFlow: Pionier für eine nachhaltige Energiewelt

EcoFlow wurde 2017 gegründet und zählt heute zu den führenden Anbietern innovativer Energielösungen für Zuhause und unterwegs. Mit seinen Balkonkraftwerken* bietet EcoFlow flexible Lösungen für die private Stromerzeugung auf dem eigenen Balkon. Besonders mit dem STREAM Ultra Speichersystem lässt sich das Maximum aus der eigenen Solaranlage herausholen und die 800-Watt-Grenze clever nutzen. Ergänzt wird das Portfolio durch tragbare Powerstations und Solarpanels, die den Umstieg auf Erneuerbare Energien besonders einfach machen.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen