Cashback-Portale versprechen dir beim Online-Shopping einen üppigen Rabatt. Wir erklären dir, was wirklich dahinter steckt und worauf du beim Cash-Back unbedingt achten solltest.
- Durch Cahsback-Portale kannst du für jeden Einkauf Geld erhalten
- Es gibt nur wenige wirklich seriöse Portale
- Cashback lohnt sich nicht für jeden
Es ist zwar ein kleiner Umweg, dieser macht sich jedoch bezahlt: Wenn du deinen Online-Kauf auf einem Cashback-Portal startest, kannst du bei jedem Einkauf Geld zurückbekommen. Welche Portale sind dafür besonders gut geeignet sind?
Wie funktioniert Cashback?
Cashback ist ein Programm, welches eine Art Prämiensystem darstellt. Für jeden deiner Einkäufe wirst du belohnt. Während Payback vor allem beim Shopping im realen Leben zum Einsatz kommt, wurde das Cashback-System speziell für das Shopping im Internet entwickelt.
Ebenso erhältst du beim Cashback, im Gegensatz zum Payback, Bargeld statt Sachwerte. Zudem müssen nicht zunächst mühsam Punkte angesammelt werden. Um dieses System zu nutzen, musst du dich lediglich bei einem Cashback-Portal anmelden und dir ein Konto einrichten.
Anschließend kaufst du in einem der Partner-Shops des Cashback-Portals ein und die Einkaufsprämie wird auf einem virtuellen Konto gutgeschrieben. Wichtig ist, dass nur über die Partnerportale eingekauft werden kann. Um eine möglichst gute Vielfalt zu erzielen, lohnt es sich also, auf mehreren Cashback-Portalen angemeldet zu sein.
Welche Portale sind die beliebtesten Cashback-Portale?
In absteigender Reihenfolge hier die beliebtesten Cashback-Portale nach einer Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
- Shoop
- Cashbackdeals.de
- Getmore
- Aklamio
- Questler.de
- Link-o-mat
- Topcashback
- Myworld.com
- Andasa
- Qassa
Welche Portale sind seriös und lohnen sich?
Shoob konnte in der Studie des deutschen Instituts für Service-Qualität, die höchste Kundenzufriedenheit aller Cashback-Portale erzielen. Der Anbieter überzeugt dabei vor allem im Punkt Auszahlung: 86 % aller Nutzer*innen wählen hierbei eine positive Antwortoption. Das gesammelte Geld wird also zuverlässig ausbezahlt. Auch die Relevanz der Partner-Shops wird als besonders positiv bewertet.
finde dass Monkee (https://www.monkee.rocks) hier einen tollen Ansatz hat. ist eine Kombination aus Spar- und Cashback App und der Cashback geht direkt auf das Sparkonto in der App für die Sparziele. Die können vom Notgroschen, bis zum Urlaub oder Fahrrad für die Tochter alles mögliche sein.
Sehr spannendes Thema.
Kleiner Tipp: Bei https://cashboo.de kann man die verschiedenen Anbieter bei jedem Shop vergleichen, weil die Cashback-Höhe doch immer sehr unterschiedlich ausfallen kann.