Darf ich die Zeitungen im Supermarkt durchlesen? Fürther Lidl-Chef klärt auf
Autor: Strahinja Bućan
Fürth, Samstag, 29. März 2025
Die Zeitung im Supermarkt durchlesen - darf man das überhaupt? Damit hat sich der Fürther Lidl-Chef Kevin Kublik in einem aktuellen TikTok-Video auseinandergesetzt. Und tatsächlich: Dafür gibt es klare Regeln.
Eine Frau sitzt auf einem Rollhocker vor dem Zeitschriftenregal einer Lidl-Filiale und blättert interessiert in einer Zeitschrift. "Was machen Sie denn da - Sie lesen schon ihre zweite Zeitschrift und sitzen schon eine Stunde lang hier", meint darauf ein Verkäufer, der sie im Vorbeigehen bemerkt. "Soll ich Ihnen vielleicht noch einen Kaffee bringen", fügt er hinzu.
Das TikTok-Video, in dem sich diese Szene abspielt, stammt vom Fürther Lidl-Chef Kevin Kublik. Der Marktleiter setzt sich in seinem Channel mit allen möglichen Themen aus dem Leben im Einzelhandel auseinander - und spricht dabei auch teilweise das unbequeme Verhalten von Kundinnen und Kunden an.
Kundin liest Zeitschrift im Supermarkt durch - sogar Hausverbot möglich
In der Vergangenheit beschäftigte er sich zum Beispiel damit, dass Kunden Flaschen oft falsch aufs Kassenband legen. In einem aktuellen Video thematisiert er die Frage, ob man denn im Supermarkt einfach eine Zeitung durchlesen darf, ohne sie im Anschluss zu bezahlen.
Video:
Der Verkäufer im Video ist da unerbittlich. "Die Zeitschrift können sie sich gerne kaufen und zu Hause fertig lesen", weist er die Kundin zurecht. Einen gratis Kaffee gebe es auch nicht. Einsichtig zeigt sich renitente Kundin jedoch nicht - "bis morgen, da komme ich wieder zum Lesen", verabschiedet sie sich von dem Verkäufer und stakst eingeschnappt zur Kasse.
Doch wie ist es nun rechtlich mit dem Zeitunglesen im Supermarkt? "Es ist erlaubt, Zeitschriften kurz durchblättern oder das Inhaltsverzeichnis genauer zu lesen", klärt das Bayerische Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz auf einer Info-Webseite auf. "Vollständiges oder nahezu vollständiges Lesen einer Zeitung ist jedoch unzulässig", so das Ministerium weiter. Bei so einem Verhalten kann der jeweilige Markt ein Hausverbot erteilen - niemand kann aber einen Kunden zwingen, die ausgelesene Zeitung nachträglich zu kaufen.
Die TikTok-Community kann die harte Haltung des Marktleiters auf jeden Fall nachvollziehen. "Da steht ne ältere Oma seelenruhig da und liest die Tageszeitung! Danach legte sie die zerknittert wieder zurück und geht! Unmöglich!", schildert ein Follower seine Erfahrung. Manche geben aber auch zu, selbst schon mal länger als nötig im Supermarkt in eine Zeitung hineingeschnuppert zu haben: "Hab ich früher auch schonmal gemacht, weil es kalt war, ich mir die Zeit vertreiben musste und kein Geld hatte", so eine Userin.