Altersgerechtes Bad: Die 5 wichtigsten Elemente im Überblick
Altersgerechte Bäder bieten praktische Lösungen für jede Lebensphase. Durch gezielte Modernisierung wird das Bad funktionaler und sicherer gestaltet.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Altersgerechtes Bad: Die 5 wichtigsten Elemente im Überblick
Eine altersgerechte Badrenovierung sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Alltag. Sie ermöglicht es, das Badezimmer auch im Alter selbstständig zu nutzen.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Altersgerechtes Bad: Die 5 wichtigsten Elemente im Überblick
Mit einer seniorengerechten Badgestaltung wird das Risiko von Unfällen deutlich reduziert. Gleichzeitig bleibt der gewohnte Komfort erhalten.
KI-generiertes Symbolbild/Gemini
Altersgerechtes Bad: Die 5 wichtigsten Elemente im Überblick
Mit einer barrierefreien Badrenovierung schaffen Sie ein zukunftssicheres und bequemes Zuhause. So bleibt das Bad auch bei eingeschränkter Mobilität problemlos nutzbar.
Wer im Alter sicher und selbstbestimmt wohnen möchte, sollte einen Raum im Haus besonders im Blick haben – das Badezimmer. Warum gerade hier kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen können und welche fünf Umbauten wirklich zählen, erfährst du jetzt.
Von allen Räumen im Haus ist es ausgerechnet der Ort der täglichen Pflege, der zur größten Gefahr im Alter wird: das Badezimmer. Ein hoher Duscheinstieg, rutschige Fliesen oder eine zu niedrige Toilette können die Selbstständigkeit von heute auf morgen beenden.
Doch die gute Nachricht ist: Wer jetzt vorausschauend plant, investiert direkt in seine eigene Freiheit. Die Rente ist vielleicht noch ein paar Jahre entfernt, doch genau das ist der perfekte Zeitpunkt, um das eigene Heim altersgerecht zu machen.
Altersgerechtes Bad: Diese fünf Elemente zählen wirklich
“Ein durchdachter altersgerechter Badumbau ist eine der klügsten Entscheidungen, die du für ein langes, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden treffen kannst”, erklärt Patrick Herr, Experte für altersgerechten Umbau und Gründer der unabhängigen Informationsplattform Altersgerecht Modernisieren.
Doch wo fängt man an? Wir zeigen dir die fünf wichtigsten Elemente, die in jedem zukunftssicheren Badezimmer vorhanden sein sollten.
1. Die bodengleiche Dusche: Wanne raus, Sicherheit rein
Das größte Hindernis in vielen Bädern ist die vorhandene Badewanne. Der hohe, oft rutschige Rand wird mit zunehmendem Alter zu einer echten Barriere, denn der Einstieg ist nicht nur beschwerlich, sondern auch gefährlich. Der erste und wichtigste Schritt ist daher der Umbau der Badewanne zur bodenebenen Dusche.
Eine solche bodengleiche Dusche eliminiert die größte Stolperfalle im Raum vollständig. Sie ist nicht nur sicherer und bequemer, sondern lässt dein Bad auch optisch größer und moderner wirken. Bei Aroundhome kannst du für deinen Badumbau bis zu drei kostenlose Angebote qualifizierter Fachbetriebe* aus deiner Region erhalten.
2. Wenn die Badewanne unbedingt drin bleiben soll
Manche Menschen können sich nicht von Ihrer Badewanne trennen. Für einige Menschen ist die tägliche Körperhygiene in einer Badewanne angenehmer. Und auf die Entspannung in einer Wanne will nicht jeder verzichten. Für diesen Fall gibt es auch eine Lösung: Die Badewanne mit einer Tür.
So kann man ohne große Hürde in die Badewanne Ein- und Aussteigen, wodurch die Sturzgefahr stark gemindert wird.
3. Haltegriffe und rutschfester Boden: Sicherheit, die man spürt
Wasser und glatte Oberflächen sind eine gefährliche Kombination. Strategisch platzierte Haltegriffe – neben der Toilette und in der Dusche – geben Stabilität und Sicherheit bei jeder Bewegung. Sie sind längst keine klobigen Krankenhaus-Accessoires mehr, sondern kommen heute in stilvollen Designs, die sich nahtlos in jede Badgestaltung einfügen.
Gepaart mit einem durchgängig rutschfesten Bodenbelag wird dein Bad zu einer echten Sicherheitszone. Vergleiche mehrere Angebote von Fachbetrieben*, um die beste Preis-Leistung zu bekommen.
4. Die richtige Toilettenhöhe: Komfort, der den Unterschied macht
Das tägliche Aufstehen und Hinsetzen kann mit den Jahren beschwerlicher werden. Eine um wenige Zentimeter erhöhte Toilette erleichtert die Nutzung enorm und schont die Gelenke. Wenn man nach DIN Normen liegt, dann beträgt die optimale Montagehöhe zwischen 46 und 48 Zentimeter. Auch bzw. gerade hier sind Haltegriffe empfohlen. Diese sollten in etwa 28 Zentimeter über der Toilettenhöhe sein.
Wer seine Toilette behalten möchte, der kann sich auch mit einer Toilettensitzerhöhung ohne Montage weiterhelfen. Dies ist die günstigste Variante, um die Toilette zu erhöhen. Dieser kleine, aber feine Unterschied hat einen riesigen Effekt auf den täglichen Komfort und die Eigenständigkeit.
5. Gute Beleuchtung: Helles Licht und Bewegungsmelder
Gutes Licht ist Sicherheit. Im Alter benötigt das Auge mehr Helligkeit, um Kontraste gut zu erkennen. Eine blendfreie, helle und gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten Raumes ist daher entscheidend. Deshalb sollte es mehrere Lichtquellen geben. Besonders wichtig ist ein gut ausgeleuchteter Bereich am Spiegel und in der Dusche.
Ein weiterer Tipp: Um den nächtlichen Toilettengang so sicher wie möglich zu machen, kann man beispielsweise den Flur, oder die Toilette selbst, mit Bewegungsmeldern ausstatten, damit alles auch ohne Schalter entsprechend beleuchtet ist.
Fazit für den Umbau zum altersgerechten Badezimmer
Wir haben dir die fünf wichtigsten Kriterien für den altersgerechten Badumbau aufgezeigt. Du kannst den Umbauplan völlig nach deinen Möglichkeiten angehen – natürlich ist das immer eine Kosten- und Zeitfrage. Ob eine Maßnahme nach der anderen, oder alles auf einmal.
Wichtig ist: Jede einzelne Maßnahme ist ein wertvoller Baustein für die Unabhängigkeit. Nutze den kostenlosen Vergleichsservice von Aroundhome, um online schnell und einfach bis zu drei Angebote regionaler Fachbetriebe für den Badumbau* einzuholen. Du willst nicht nur dein Bad, sondern auch deine Küche barrierefrei gestalten? Hier findest du die besten Tipps für eine altersgerechte Küche!
Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit altersgerecht-modernisieren.de erschienen. Dort findest du Informationen zu altersgerechten Bädern, beispielsweise in diesem Artikel rund um Elemente, Kosten und Förderungen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.