In einer Aldi-Filiale wird derzeit ein neues Kassensystem getestet. Das Projekt nutzt KI-Technologie für einen Einkauf, der schneller und bequemer sein soll. Doch vorher muss eine Art Kaution gezahlt werden.
Aldi testet in einer Filiale in Greenwich, Großbritannien, ein neues "Shop & Go"-Konzept, das eine Gebühr von 10 Pfund (etwa 12 Euro) vorsieht. Diese Gebühr wird als „Pre-Payment“ oder „Pre-Authorisation“ bezeichnet und beim Betreten des Ladens über die Aldi-App oder eine kontaktlose Zahlungsmethode erhoben, wie das Portal International Supermarket News berichtet.
Der Betrag werde dann entweder von der endgültigen Rechnung abgezogen oder, wenn weniger als 10 Pfund ausgegeben werden, innerhalb weniger Tage zurückerstattet, heißt es in dem Bericht. Die Filiale kommt komplett ohne traditionelle Kassen aus.
KI-gesteuerte Kameras überwachen Kundeneinkauf bei Aldi - Discounter erntet Kritik
Das Ziel dieses Systems ist es, den Einkauf durch den Verzicht auf traditionelle Kassen zu vereinfachen. Stattdessen erfassen laut Express KI-gesteuerte Kameras die Artikel, die Kunden aus den Regalen nehmen, und die Bezahlung erfolgt automatisch beim Verlassen des Ladens. Obwohl dies ein innovativer Ansatz ist, soll er bei einigen Kunden zu Verwirrung und Frustration geführt haben.
Aldi hat versucht, die Vorteile dieses Systems hervorzuheben, indem der Discounter betont, dass das Konzept den Einkauf schneller und bequemer machen soll, ähnlich wie bei den "Just Walk Out"-Technologien von Amazon. Trotz dieser Vorteile gab es Kritikpunkte, insbesondere im Hinblick auf die Kommunikation und die Handhabung von Mehrfachbelastungen, wenn Kunden aus Versehen den App-Knopf mehrmals drücken, berichtet GBNEWS.
Dieses Konzept ist Teil eines Pilotprojekts. Aldi hat laut RND noch nicht bestätigt, ob es auf weitere Filialen ausgeweitet wird. Es handle sich um einen Test, um neue Wege zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses zu untersuchen. Gleichzeitig betont Aldi, dass der Hauptfokus weiterhin auf der Einführung von Selbstbedienungskassen liegt. Die Einführung solcher Filialen in Deutschland steht also noch in den Sternen. Sofort profitieren alle Kunden zweier Discounter in Deutschland indes von einer deutlichen Senkung des Butterpreises.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.