12 einfache Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag
Autor: Redaktion
Franken, Freitag, 06. März 2020
Viele Menschen wollen nachhaltiger leben. Doch wie und wo damit anfangen? Mit diesen einfachen Tricks für den Alltag kann jeder etwas Gutes tun.
Mit zwölf einfachen Tipps ist Nachhaltigkeit im Alltag gar kein Problem mehr. Diese Maßnahmen können Sie mit ganz wenigen Mitteln im Alltag umsetzen. Am besten gleich ausprobieren!
1. Seife statt Duschgel
Anstatt das nächste Mal nach einem Duschgel in einer Plastikverpackung zu greifen, probieren Sie doch mal eine Körperseife am Stück aus. Die gibt es auch in Drogeriemärkten. Außerdem sind momentan auch die umweltfreundlich verpackten Haarseifen der Renner. Diese gibt es in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Gerüchen. Hier muss man einfach ausprobieren, was einem am meisten zusagt.
2. Für die Autofahrer - den Luftdruck regelmäßig kontrollieren
Der Luftdruck am Autoreifen hat etwas mit Nachhaltigkeit zu tun? Ja! "Denn ein Auto mit zu wenig Luft in den Reifen benötigt mehr Kraftstoff", heißt es etwa bei watson.de. Genau genommen bedeuten 0,2 bar zu wenig Luft einen Kraftstoff-Mehrverbrauch von rund einem Prozent".
3. Kaffee vor Ort trinken
Wenn man sich einen kurzen Augenblick im Laden nimmt und dort den heiß geliebten Kaffee trinkt anstatt ihn in einem "To-Go"-Becher mitzunehmen, spart man schon viel Abfall. Wer dafür keine Zeit hat, kann sich einfach einen eigenen Becher mitbringen.
Hier sehen Sie den Ermsa Travel Thermobecher, perfekt für unterwegs.
4. Selbstgemachtes Putzmittel
Anstatt Reiniger mit schädlichen Stoffen für die Umwelt zu benutzen, können Sie auch ganz einfach zu Zitrone oder Natron greifen. Zwei Wundermittel, die schon die Großmutter zu schätzen wusste. Die enthaltene Säure in der Zitrone bekämpft Bakterien und schlechte Gerüche. Sie können auch die Zitrone zum Entkalken von Wasserkochern & Co. verwenden. Natron ist ebenfalls ein Allround-Talent: Sie können es zum Beispiel als Scheuermittel las Flecken- oder Fett-Entferner einsetzen.