Teuer und überlaufen: Wo du 2024 keinen Urlaub machen solltest
Autor: Thomas Grotenclos
Europa, Freitag, 09. August 2024
Die Reiselust der Menschen kennt auch weiterhin keine Grenzen. Doch das führt dazu, dass manche Orte im Sommer 2024 extrem teuer und überlaufen sind.
- Viele Urlaubsziele sind keinen Besuch mehr wert
- Diese Orte solltest du 2024 meiden
- Nachhaltig reisen: Wie du den Touristenmassen entkommst
Überfüllte Strände, hohe Preise für Getränke und Essen und ständiges Schlangestehen, um die Sehenswürdigkeiten zu sehen: Das ist auch dieses Jahr an einigen Orten in Europa Urlaubsrealität. Welche Urlaubsziele solltest du für einen genussreichen Urlaub vermeiden?
Warum sind viele Urlaubsziele keinen Besuch mehr wert?
Laut der 40. Deutschen Tourismusanalyse der gemeinnützigen BAT Stiftung für Zukunftsfragen reisen die Menschen häufiger denn je. Das führt zum Mega-Ansturm auf beliebte Urlaubsziele. Im Jahr 2023 sind 61 % aller Deutschen verreist. Das sind wieder so viele wie vor Corona. Zusätzlich steigt die Reisefrequenz und auch die Urlaubsausgaben erreichen laut der Deutschen Tourismusanalyse einen neuen Hochstand.
Video:
Die Zielorte stellen sich auf die Masse an Touristinnen und Touristen ein. Viele Orte leiden jedoch mittlerweile an Übertourismus, sind zunehmend vermüllt und auch das Wasser wird knapp. Gerade im Sommer kennen wir Bilder von Menschenmassen an den Stränden oder in den Städten.
Immer mehr Einwohner ziehen weg, entweder weil sie sich die Miete nicht mehr leisten können oder weil sie der Massentourismus stört. Gleichzeitig schadet diese Art von Tourismus auch massiv der Umwelt. Der Reisebuchverlag Fodors hat daher auch dieses Jahr wieder eine No-List mit Orten herausgebracht, die unbedingt mal eine Pause vom Tourismus brauchen. Zusammengestellt wurde die Liste dieses Jahr anhand von drei Kriterien: Übertourismus, Wasserqualität und Wasserversorgung sowie Müllproduktion.
Diese Orte solltest du 2024 meiden
Venedig ist seit vielen Jahren ein beliebtes Reiseziel. Der Besucheransturm sorgt vor Ort jedoch für massive Probleme: Die engen Gassen und berühmten Kanäle sind völlig überfüllt und man kann sich kaum bewegen. Die Infrastruktur der Stadt leidet, genau wie die Umwelt, die durch den Tourismus stark belastet wird. Gleichzeitig werden die Preise in Unterkünften oder Restaurants immer höher, was den Urlaub in Venedig unattraktiver macht.
Expertise aus 170 Jahren: Aktuelle Angebote auf kofferworld.de ansehenÄhnlich ist es auf Koh Samui in Thailand. Bekannt ist die Insel für Traumstrände und tropisches Klima. Allerdings ist sie dermaßen populär geworden, dass Millionen von Touristen jedes Jahr auf die Insel kommen, die Strände überfüllt sind und knapp 70 % des verfügbaren Wassers von den Touristen verbraucht wird. Das führt mittlerweile zu ernsthaften Versorgungsproblemen.