Druckartikel: Prag mit Kindern: Die besten Erlebnisse für Familien

Prag mit Kindern: Die besten Erlebnisse für Familien


Autor: Susy Bergmann

Deutschland, Mittwoch, 31. Januar 2024

Ein Familienurlaub in Prag ist preisgünstig und abwechslungsreich. Wir zeigen dir Aktivitäten und Ausflüge, die man als Familie mit Kindern unternehmen kann.
In Prag gibt es auch für Kinder viel zu entdecken.


Prag ist für Städtereisen mit Familie ein vergleichsweise günstiges Reiseziel. Und die Stadt hat für Groß und Klein viel zu bieten. Die Besucher-Highlights, wie die Karlsbrücke, die astronomische Uhr oder die Prager Burg (hier gibt es übrigens auch ein Spielzeugmuseum) könnt ihr natürlich auch mit Kindern besichtigen. Wir haben zusätzlich einige besondere Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten für Familien mit Kindern zusammengestellt.

Schwimmen, Rutschen und Wellness: Aquapalace in Prag

Das Aquapalace ist ein Besuchermagnet für Familien. Mit über 9000 Quadratmetern gilt es als größter überdachter Wasserpark in Mitteleuropa. In den drei Bereichen "Palast der Schätze", "Palast der Abenteuer" und "Palast der Erholung" findet ihr alles, um einen Tag hier zu verbringen. Auch mehrere Cafés und Restaurants stehen euch zur Verfügung.

Video:




Für Kinder gibt es einen Wasserspielplatz mit Piratenschiffswrack, zwölf Wasserrutschen und einen 450 Meter langen Wildfluss. Erwachsene finden in der Saunawelt, den Whirlpools, der Bar oder im Wellness- und Fitnessbereich Erholung.

Allerdings ist so ein Erlebnistag nicht ganz billig. Der Preis für eine Ganztages-Familienkarte mit bis zu 2 Erwachsenen und 2 Kindern lag 2024 bei umgerechnet etwa 130 EUR.

  • Adresse: Aquapalace Prag, Pražská 138, 251 01 Čestlice
  • Anfahrt: Der Park liegt am Stadtrand. Mit dem Auto ist er etwa 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, es sind zahlreiche Parkplätze vorhanden. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist er etwa 50 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Busse 325, 328, 385 fahren bis zur Haltestelle "Čestlice, Aquapark".
  • Öffnungszeiten: Wann der Wasserpark geöffnet hat, erfährst du hier.
  • Eintrittspreise: Die aktuellen Preise gibt es hier.

Highlight für Familien: Der Prager Zoo

Der Prager Zoo liegt besonders schön auf einem Hügel am Moldau-Ufer im Stadtteil Troja. Das 60 Hektar große Areal ist von Wasserläufen durchzogen. Mit 670 Arten und etwa 5000 Tieren auf dem großzügigen Gelände gehört der Prager Zoo zu den schönsten Zoos weltweit. Der Zoo ist übrigens in der Fachwelt für seine Przewalski-Pferdezucht bekannt. Das Programm rettet und siedelt erfolgreich frei lebende Wildpferde in der Mongolei wieder an.

Sehenswert sind vor allem der indonesische Dschungel, das Afrika Haus und das Tal der Elefanten. Relativ neu ist der Darwin-Pavillon, wo Tiere Australiens und Tasmaniens gezeigt werden. Ihr findet auch viele Spielplätze im Zoo und es fährt sogar ein Sessellift. Auch hier lässt sich leicht ein ganzer Tag verbringen. Mehrere Restaurants auf dem Gelände sorgen für Speis und Trank.

  • Adresse: Zoo Prag, U Trojského zámku 120/3, 171 00 Praha 7
  • Anfahrt: Der Zoo liegt außerhalb der Stadt. Vom Hauptbahnhof sind es mit Bus und Bahn etwa 30 Minuten. Die Metro C (rote Linie) fährt bis "Nádraží Holešovice", dann den Bus 112 oder 234 bis Haltestelle "Zoo Praha - Troja" nehmen. 
  • Das besondere Erlebnis: Von April bis Oktober könnt ihr auch mit dem Boot zum Zoo fahren.
  • Öffnungszeiten: Täglich ab 09.00 Uhr geöffnet. Im Januar, Februar, November und Dezember schließt der Zoo um 16.00 Uhr, im März um 17.00 Uhr, im April, Mai, September und Oktober um 18.00 Uhr, von Juni bis August um 21.00 Uhr.
  • Eintrittspreise: 2024 kostet der Eintritt umgerechnet etwa 13 Euro für Erwachsene und etwa 10 Euro für Kinder (3–15 Jahre).

Optische Täuschungen und Illusionen

Schwarzlicht-Theater ist typisch für Prag und hat dort Tradition. Auf einer dunklen Bühne spielen schwarz gekleidete Spieler. Die Akteure sind so unsichtbar und nur weiße Hände und Gesichter oder bunte Gegenstände scheinen über die Bühne zu schweben. Die Aufführungen sind für Kinder und Erwachsene spannend, allerdings gibt es vorwiegend Abendvorstellungen.

Das älteste Schwarzlicht-Theater ist das Black Light Theatre Srnec (Divadlo Jiřího Srnce, Národní 20, Praha 1). Weitere Vorstellungen gibt es beispielsweise auch im WOW (Theatre Broadway, Na Příkopě 31, Praha 1) sowie im Schwarzen Theater Prag HILT (Řetězová 7, 110 00 Staré Město) oder im IMAGE THEATRE (Národní 25, 110 00 Praha 1).

Wenn ihr Spaß an Sinnestäuschungen habt, ist auch das Museum der fantastischen Illusionen ein guter Tipp. In einem denkmalgeschützten Gebäude findet ihr ein interaktives Museum mit Trickbildern, optischen Täuschungen und räumlichen Illusionen. Hier könnt ihr auch verrückte Selfies und Fotos machen.

  • Adresse: Muzeum fantastických iluzí (Museum der fantastischen Illusionen) Galerie Myšák,
    Vodičkova 31/710, 110 00 Praha 1
  • Anfahrt: Mit der Metro Linie A (grüne Linie) bis zur Haltestelle "Můstek" fahren.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 09.00 bis 21.00 Uhr (letzter Einlass um 20.00 Uhr).
  • Eintrittspreise: 2024 zahlen Erwachsene etwa 14 Euro, Kinder (bis 15 Jahre) etwa 10 Euro.

Geheimnisse der Alchemie erleben

Die Alchemie befasste sich mit den Vorgängen in der Natur und entwickelte sich in der Neuzeit zur Chemie weiter. Alchemisten wollten nicht nur Gold oder das Elixier des ewigen Lebens herstellen, wie wir es aus Filmen kennen. Vielmehr befassten sie sich beispielsweise auch mit der Haltbarmachung von Lebensmitteln, der Metallverarbeitung und der Herstellung von Farben, Kosmetik oder Medikamenten. Alchemisten erfanden etwa das Schießpulver und die Keramik. Weil die Menschen damals noch wenig wussten, waren die Grenzen zwischen Wissenschaft und dem Glauben an Zauberei oft fließend.

Das Alchemie-Museum Speculum Alchemiae erzählt euch die Geschichte der Alchemie und Magie in Prag. Das Museum liegt im jüdischen Viertel in einem der ältesten Gebäude der Stadt. Im Inneren gibt es ein originales Alchemisten-Labor, das aus dem 16. Jahrhundert stammt und einst von Kaiser Rudolf II eingerichtet wurde. Das Labor wurde bei Renovierungsarbeiten wiederentdeckt.

Die magische Atmosphäre des ehemaligen Laboratoriums wird Kinder ab 7 Jahren genauso beeindrucken wie Erwachsene. Anschauen könnt ihr es im Rahmen von Führungen, die alle halbe Stunde stattfinden und etwa 30 Minuten dauern. Im Museumsshop bekommt ihr unter anderem ein "Elixier der Ewigen Jugend" oder das "Elixier der Liebe".

  • Adresse: Speculum Alchemiae, Haštalská 795/1, 110 00 Praha 1
  • Anfahrt: Mit der Metro B (gelbe Linie) bis zur Haltestelle "Náměstí Republiky" (Platz der Republik) fahren und von dort wenige Minuten zu Fuß gehen. 
  • Öffnungszeiten: Täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
  • Eintrittspreise: 2024 kostet die Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder unter 15 Jahren) umgerechnet etwa 20 Euro.

Sportlich aktiv in der Stadt

Lust auf Sport und Bewegung während eures Städteurlaubs? Mit Kindern ab Schulalter könnt ihr von Frühling bis Herbst auf der Moldau eine Fahrt mit dem Tretboot unternehmen. Auf der Moldau-Insel Slovanský ostrov (Slawische Insel) in der Nähe des Nationaltheaters findet ihr beispielsweise einen großen Tretbootverleih. Hier gibt es sogar Tretboote in Schwanenform. So könnt ihr die Stadt vom Wasser aus erkunden.

  • Adresse: Bootsverleih und Tretboote Slovanka, Slovanský ostrov, 110 00 Praha 1 – Nové Město
  • Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich 11.00 bis 23.00 Uhr
  • Preise: 2024 kostet eine Stunde Tretbootfahren etwa 10 Euro.

In Prag könnt ihr auch prima Inlineskaten. Es gibt beispielsweise eine Inlineskate-Strecke entlang der Moldau vom Tanzenden Haus bis zum Stadtteil Modřany. Der Startpunkt ist hier: Tančící dům(Tanzendes Haus), Rašínovo nábřeží 80 / Jiráskovo náměstí 6, 120 00 Praha 2 – Nové Město.

Auf der Ladronka waren früher Weinberge. Heute gibt es hier ein Grill-Barbecue-Restaurant und Möglichkeiten zum Bowling, Beachvolleyball oder Beachfußball. Von der Ladronka habt ihr eine tolle Aussicht auf die Hänge von Motol und das Tal Prokopské údolí. Hier findet ihr die längste beleuchtete Inlineskater-Trasse in Prag, eine kreisförmige Bahn mit einer Länge von 4,6 km. Hier könnt ihr sogar nachts fahren. Im September findet im Ladronka-Park jedes Jahr ein großes Festival für Freizeitaktivitäten statt – bei freiem Eintritt. Der Park befindet sich hier: Ladronka, Tomanova 1028, 169 00 Praha 6 – Břevnov.

Fazit: Familienfreundlicher Städteurlaub

Ob mit Kleinkindern, Schulkindern oder Teenagern – Prag bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Museen für Familien. Außerdem gibt es in der Stadt Grünanlagen und Spielplätze für Pausen, Spiel und Spaß – langweilig wird es bestimmt nicht. Tipp: Der Kinderreiseführer "Tschechien for kids" für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet Informationen für Kinder über Natur, Kultur und Geschichte des Landes und dazu viele Spiele und Malseiten.

Auch interessant: Prag im Winter erleben: Diese Aktivitäten warten auf dich