Druckartikel: Prag: Die Must-See-Sehenswürdigkeiten - Ein Stadtführer für deinen nächsten Städte-Trip

Prag: Die Must-See-Sehenswürdigkeiten - Ein Stadtführer für deinen nächsten Städte-Trip


Autor: Susy Bergmann

Deutschland, Montag, 10. Juni 2024

Moderne Attraktionen wie das Tanzende Haus oder das Tschechische Bier Museum sind unter anderem empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten in Prag. Ein Tipp zur Erkundung der Stadt ist der Erwerb der Tourismuskarte Prague Visitor Pass, mit der sich Eintrittsgelder und Fahrten sparen lassen.
Prag, eine Stadt voller Geschichte und Kultur. Lerne die Top-Highlights kennen, die du auf deiner Reise nicht verpassen darfst.


Prag, Hauptstadt der Tschechischen Republik, bietet eine Vielzahl an Touristenattraktionen. Zu den Highlights zählen die historische Karlsbrücke, der Altstädter Ring mit dem Rathaus und der Astronomischen Uhr, sowie die Prager Burg. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das jüdische Viertel Josefstadt, das Kloster Strahov, der Wenzelsplatz und der Pulverturm. Auch moderne Attraktionen wie das Tanzende Haus oder das Tschechische Bier Museum sind einen Besuch wert. Die Stadt lässt sich gut zu Fuß oder mit dem öffentlichen Verkehr erkunden. Tipp: Mit der Tourismuskarte Prague Visitor Pass lassen sich Eintrittsgelder und Fahrten sparen.

Tipp der Redaktion: Erlebe Prag mit unserem exklusiven Reise-Deal! Ab 175 Euro p.P.* bekommst du zwei Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück, ÖPNV-Ticket und zahlreichen besonderen Extras ganz nach deinen Wünschen! Hier gelangst du zu reisen.infranken.de*. 

Drei Orte, die du in Prag gesehen haben musst

Wer nicht über die Karlsbrücke spaziert ist, war nicht in Prag. Die berühmte Steinbrücke über die Moldau verbindet die Altstadt (Staré Mesto) mit der Kleinseite (Malá Strana).  Gesäumt wird die 500 Jahre alte Brücke von zahlreichen Heiligenfiguren. Eine der Skulpturen, eine Hundefigur neben der Skulptur des Heiligen Nepomuk, soll Glück bringen, wenn du sie berührst. Auf der Brücke herrscht immer großes Getümmel: Touristen aus aller Welt, Straßenmusiker, Maler, Karikaturisten und Souvenirverkäufer. Adresse: Karlův most (Karlsbrücke), Praha 1 – Staré Město / Malá Strana

Video:




Der Altstädter Ring ist das Zentrum der Prager Altstadt und bei Tripadvisor auf Platz 1 der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Altstädter Rathaus aus dem 14. Jahrhundert mit der berühmten Astronomischen Uhr steht hier. Die Uhr mit den Sonnen, Mondzeigern und Tierkreiszeichen ist ein Meisterwerk gotischer Technik. Zu jeder vollen Stunde erscheinen hier die zwölf Apostel und der Tod als Skelett. Dieses recht kurze Spektakel ist ein sehr beliebtes Fotomotiv. Auf dem Altstädter Ring finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, wie etwa der alljährliche Weihnachtsmarkt. Zwischen der Karlsbrücke und dem Altstädter Ring gibt es auch eine Vielzahl von Bars, Pubs und Diskotheken. Adresse: Staroměstské náměstí (Altstädter Ring), 110 00 Praha 1 – Staré Město

Die auf dem Hradschin gelegene Prager Burg war einst Sitz von Königen und Kaisern. Heute hat der tschechische Präsident hier seinen Regierungssitz. Die Anlage aus dem 9. Jahrhundert gilt mit einer Fläche von 70.000 Quadratmetern als einer der größten Burgkomplexe weltweit. In der Anlage befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Kirchen, Paläste und Gärten. Dazu gehören der Alte Königspalast, die St. Georgs-Basilika und der Veitsdom. Das berühmte Goldene Gässchen an der Innenmauer der Prager Burg wird täglich von Tausenden Touristen und Touristinnen besucht. Täglich um 12 Uhr kannst du die Ablösung der Palastwache vor dem Haupttor der Burganlage miterleben.

  • Adresse: Pražský hrad (Prager Burg), 119 08 Praha 1
  • Öffnungszeiten: Burgareal ganzjährig täglich 6.00 bis 22.00 Uhr. Historische Gebäude: April bis Oktober täglich 9.00 bis 17.00 Uhr, November bis März täglich 9.00 bis 16.00 Uhr.
Kurztrip nach Prag ab 175 Euro p. P. - Zum Deal

Noch mehr klassische Sehenswürdigkeiten

In der Nähe der Prager Burg liegt das Kloster Strahov. Sehenswert ist die mit Deckenfresken verzierte historische Bibliothek mit unzähligen Büchern, Handschriften, Landkarten und Globen aus dem Mittelalter. In der Gemäldegalerie erwartet dich eine bedeutende Sammlung gotischer sowie Barock- und Rokoko-Malerei. In der Klosterbrauerei wird seit dem 13. Jahrhundert das St.-Norbert-Bier gebraut, angeblich das beste Bier in ganz Tschechien. Im Biergarten des Klosters kannst du es probieren.

  • Adresse: Strahovský klášter (Strahov Kloster), Strahovské nádvoří 1/132  118 00 Praha 1 – Hradčany
  • Öffnungszeiten: täglich 9.00 bis 17.00 Uhr

Auf dem Wenzelsplatz in der Nähe des Altstädter Ringes war einst der Pferdemarkt. In der Neuzeit fanden hier wichtige politische Demonstrationen statt. Hauptsächlich ist der Wenzelsplatz heute aber bekannt für seine vielen Geschäfte, Cafés, Restaurants, Bars, Diskotheken und Hotels. Hier ist auch das riesige Nationalmuseum zu finden: Ausstellungen zu Geschichte, Natur, Anthropologie und Kunst, sowie zur Geschichte des Wenzelsplatzes werden gezeigt. Die Innenräume des Museums sind übrigens als Kulissen in den bekannten Filmen "Mission Impossible" und "Casino Royal" zu sehen.

  • Adresse: Václavské náměstí (Wenzelsplatz), 110 00 Praha 1 – Nové Město

Das Jüdische Viertel Josefstadt (Josefov) gilt als eines der besterhaltenen jüdischen Viertel in Europa. Das jüdische Museum mit sechs Synagogen zeigt dir Architektur, Traditionen und Geschichte der Prager Juden. In der Altneu-Synagoge ruht nach einer Legende der Golem – eine Art Vorgänger von Frankensteins Geschöpf. Die Spanische Synagoge im maurischen Stil mit orientalischen Verzierungen, Vergoldungen und farbigem Glas ist einen Besuch wert. Etwas Besonderes ist auch der Alte Jüdische Friedhof mit seinen Hügeln und schiefen Grabsteinen. Das Jüdische Viertel ist zu Fuß vom Altstädter Ring in etwa 10 Minuten zu erreichen.

  • Adresse: U Staré školy 1. 110 00 Praha 1
3 Tage Prag ab 175 Euro p. P.: Reise-Deal entdecken

Prag von oben sehen

Der 65 Meter hohe Pulverturm auf dem Platz der Republik war früher Teil der Stadtbefestigung. Seinen Namen hat er, da er bis ins 17. Jahrhundert als Lager für Schießpulver diente. Wenn du die 186 Steinstufen hinaufsteigst, hast du von der Aussichtsplattform einen tollen Blick über die Stadt.

  • Adresse: Prašná brána (Pulverturm) Na Příkopě / náměstí Republiky 5 110 00 Praha 1 – Staré Město
  • Öffnungszeiten: Januar bis März und Oktober, November täglich 10.00 bis 18.00 Uhr.  April, Mai, September täglich 10.00 bis 19.00 Uhr. Juni bis August täglich 09.00 bis 21.00 Uhr. Dezember täglich 10.00 bis 20.00 Uhr.

Die mittelalterliche Festung Vysehrad auf einem Felsen über der Moldau stammt aus dem 10. Jahrhundert. Höhepunkte bei ihrer Besichtigung sind die neugotische Kirche St. Peter und Paul, die romanische Rotunde des Heiligen Martin und unterirdische Kasematten. Auf dem Friedhof sind viele bekannte Künstler, Politiker und Wissenschaftler begraben. Beeindruckend ist auch die Aussicht von hier zur Prager Burg.

  • Adresse: Vyšehrad V Pevnosti 159/5b 128 00 Praha 2 – Vyšehrad
  • Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr

Eine Standseilbahn aus dem Jahr 1891 fährt auf den 318 Meter hohen Petrin-Hügel. Die Seilbahn ist ein öffentliches Verkehrsmittel und setzt die Straßenbahnverbindung von der Haltestelle "Újezd" fort. Sie wurde ursprünglich mit Wasser angetrieben und 1932 elektrifiziert. Nach dem Erlebnis der Bergfahrt erwartet dich oben ein sehr schöner Park. Und vom Aussichtsturm Petrin, der dem Pariser Eiffelturm nachgeahmt ist, kannst du Prag von oben betrachten.

  • Adresse: Lanová dráha na Petřín (Seilbahn Petřín) Station „Újezd“  118 00 Praha 1 – Malá Strana
  • Öffnungszeiten: Fährt alle 10 bis 15 Minuten, täglich von 08.00 bis 23.00 Uhr. Im Frühjahr und Herbst jeweils einige Zeit wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb.
Prag 2024: 4-Sterne-Hotel, Frühstück & viele Extras ab 175 Euro p. P.

Jung und modern

Prag ist auch weltberühmt für seine Brauereien und seine Bierkultur mit Sorten wie Budweiser und Pilsner. Ein beliebter Anlaufpunkt vor allem für jungen Leute ist das Tschechische Bier Museum. Hier erfährst du Wissenswertes über die Herstellung und Geschichte des böhmischen Biers. Du kannst verschiedene Biere verkosten und dir dein eigenes Bier abfüllen und verkorken.

  • Adresse: Muzeum piva (Biermuseum Prag) Husova 7 110 00 Praha – Staré Město
  • Öffnungszeiten: täglich 11.00 bis 20.00 Uhr

Das verrückte Tanzende Haus von 1996 stammt von den Architekten Vlado Milunić und Frank O. Ein legendäres amerikanisches Tanzpaar inspirierte die Architekten zu diesem Bau: Fred Astaire wird vom steinernen Turm symbolisiert, Ginger Rogers vom gläsernen Turm. Im Haus befinden sich Büros, eine Galerie, ein Hotel und ein Restaurant mit Aussichtsterrasse.

  • Adresse: Tančící dům(Tanzendes Haus) Rašínovo nábřeží 80 / Jiráskovo náměstí 6 120 00 Praha 2 – Nové Město

In der Nähe der Karlsbrücke auf der Prager Kleinseite an der Außenmauer des Malteser-Klostergartens siehst du die John-Lennon-Mauer. Die bunte Streetart-Wand war nicht nur ein Denkmal für den 1980 erschossenen ehemaligen Beatles Sänger. Sie wurde bald ein Symbol der friedlichen Rebellion der tschechischen Jugend gegen den damaligen Staat. Unzählige Graffitis, politische Statements, Texte aus Lennon-Songs und Friedensappelle wurden hier hinterlassen.

  • Adresse: Velkopřevorské náměstí (John-Lennon-Mauer), 118 00 Praha 1 – Malá Strana
Prag zum Schnäppchenpreis: 3 Tage im 4-Sterne-Hotel inkl. Frühstück

Praktische Informationen für deine Pragreise

  • Anreise: Bahn-Direktverbindungen gibt es beispielsweise ab München und Regensburg, Fernbusdirektverbindungen (Flixbus) beispielsweise von München oder Nürnberg. Der Hauptbahnhof (Hlavní Nádraž) liegt zentral, etwa 1 Kilometer vom Altstädter Ring und wenige hundert Meter vom Wenzelsplatz entfernt. Auch die Flixbusse halten hier. Wenn Du mit dem Auto anreist: Parken in Prag
  • Unterwegs in Prag: Die Sehenswürdigkeiten im Zentrum kannst du gut zu Fuß erkunden. Oder nutze das gut ausgebaute ÖPNV-Netz mit Metro, Straßenbahnen und Bussen. Drei U-Bahnlinien fahren in Prag: die grüne Linie A, die gelbe Linie B und die rote Linie C. Der besondere Tipp: Sightseeing per Straßenbahn mit der Linie 22 durch die historischen Viertel. Etwas teurer ist die Fahrt mit der touristischen Tram 42 in historischen Originalwaggons. Die Route verläuft vom Prager Schloss durch die Altstadt vorbei an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Oder betrachte die Stadt aus einer anderen Perspektive bei einer Bootsfahrt auf der Moldau.
  • Spare mit der Tourismuskarte Prague Visitor Pass: Enthalten ist der Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und beliebig viele Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Stadttouren, die historische Straßenbahn, eine Bootsfahrt auf der Moldau. Die Karte bekommst du online oder in den Tourismusinformationszentren.
  • Währung: Tschechische Krone (Kč/CZK). Den aktuellen Kurs und einen Umrechner findest du bei der Tschechischen Nationalbank.
  • Die meisten Sehenswürdigkeiten und Museen haben während der Weihnachtsfeiertage und Ostern abweichende Öffnungszeiten. Informiere dich auf den entsprechenden Websites.
3 Tage Prag ab 175 Euro p. P.: Reise-Deal entdecken

Schon gewusst? Auf reisen.infranken.de* findest du immer wieder exklusive Reise-Deals und Schnäppchen für deinen nächsten Kurztrip oder Traumurlaub! 

Du möchtest weitere Reise-Tipps rund um Prag? Dann könnten dich die folgende Artikel ebenfalls interessieren: 

Artikel enthält Affiliate Links