Druckartikel: Plane deinen Urlaub 2024: Die weltweiten Geheimtipps von Lonely Planet
Plane deinen Urlaub 2024: Die weltweiten Geheimtipps von Lonely Planet
Autor: Aaron Hofmann
Deutschland, Mittwoch, 06. März 2024
Der Reiseführer Lonely Planet hat auch in diesem Jahr wieder eine Liste mit den besten Urlaubszielen veröffentlicht. Wir verraten euch, welche 10 Reiseziele uns am meisten überzeugt haben.
Auch in diesem Jahr verrät der Reiseführer Lonely Planet wieder, was die besten Reiseziele im Jahr 2024 sind. Darunter sind unter anderem abwechslungsreiche Länder, spannende Städte, die besten Regionen und schönsten Reiseziele für wenig Geld. Wir haben für euch zehn der interessantesten Reiseziele herausgesucht und stellen sie euch im Folgenden vor. Falls du eine Kreuzfahrt unternehmen möchtest, aber kein allzu großes Budget hast, verraten wir dir hier, wie du Kosten für eine Schiffsreise sparen kannst.
Best in Travel 2024 – Ziele, Trips & Reiseerlebnisse von Lonely Planet
Passend zum 50-jährigen Jubiläum des Reiseführers verrät euch Lonely Planet im neuen Buch, welche die 50 besten Reiseziele für 2024 sind. Neben den bekannten Orten wie Kroatien, Südafrika und Thailand gibt es in diesem Jahr auch viele Geheimtipps, die ihr unbedingt kennen solltet.
Video:
In unserer Top-Liste haben wir nur eine Auswahl an Reiseziele von Lonely Planet. Um alle Reiseorte mit den wichtigsten Informationen und ausführlichen Details zu erfahren, empfehlen wir euch das "Best in Travel 2024" Buch von Lonely Planet* zu kaufen. Neu gibt es das Buch für 15 Euro, gebraucht könnt ihr es bereits ab 10,49 Euro* bekommen.
Viele der ausgewählten Länder bieten neben Hotels auch ideale Reiseziele für euren nächsten Camping-Urlaub. Von Marokko über Ecuador, bis das südliche Thailand ist alles dabei. Welche Reiseziele uns am meisten überzeugt haben, erfahr ihr in unserer Liste der Top-Empfehlungen.
1. Reisen für kleines Geld: Ägypten - Weltwunder, Wanderwege und Meer
Mit seinen schier endlosen Stränden ist Ägypten ein wahrerer Traum für Taucher, Bade-Fans und Wassersportler. Mit dem subtropischen Wüstenklima fällt der Sommer zwar heiß und trocken aus, im Frühjahr, Herbst und Winter erwarten euch dafür angenehm sommerliche Temperaturen.
Wer sich weniger für Action und mehr für Kultur und Geschichte interessiert, kommt in Ägypten voll auf seine Kosten. Mit den Pyramiden von Gizeh, den Gräbern von Luxor oder der zeitlosen Essenz des Nils bietet das Land eine Fülle an historischen Reichtümern und lädt zu einer Reise durch Jahrtausende an ägyptischer Geschichte ein.
In diesem Jahr soll auch das Große Ägyptische Museum öffnen, welches ursprünglich bereits 2020 für Besucher eröffnet werden sollte. In dem Museum sollen verschiedene Ausstellungsstücke aus dem Alten Ägypten gezeigt werden, welche zwischen mehreren hundert bis tausend Jahre alt sind.
2. Hokkaido in Japan: Eine Inselregion voller Vielfalt und schönen Landschaften
Die Inselregion Hokkaido in Japan ist nicht nur für ihre Kürbisse bekannt, sondern gilt seit einigen Jahren auch als eines der beliebtesten und nachhaltigsten Reiseregionen Japans. Auch wenn die Region 20 % der gesamten Landfläche Japans ausmacht, wohnen hier nur wenige Menschen, weshalb viele Teile der Gebirgslandschaft noch unberührt sind.
Die Teile von Hokkaido, die stärker bewohnt sind, leben zum Großteil vom Tourismus. Seit langem gilt die Region als beliebtes Wintersport-Gebiet und zieht zahlreiche Touristen aus der gesamten Welt an. Besonders in den Wintermonaten schneit es fast täglich, wobei die Temperaturen auch tagsüber oft unter –10 Grad liegen.
Im Sommer lädt die Landschaft in Hokkaido zu Spaziergängen und Radtouren ein und ist auch sonst ein wahrer Hingucker. Die vielen bunten Mohn-, Lavendel- und Sonnenblumenfelder schmücken die Landschaft und wirken in Kombination mit den Bergen und Vulkanen wie ein Ausflug in eine andere Welt.
3. Prag in Tschechien: Böhmische Kultur und eine historische Altstadt
Als direktes Nachbarland ist Tschechien zwar nicht weit entfernt, viele sehen das Land aber nicht als das erste Urlaubsziel ihrer Wahl an. Dabei bietet Tschechien eine große Abwechslung in seiner Landschaft und Kultur. Die Hauptstadt Prag lädt jährlich mehrere tausende Touristen ein und bietet eine Vielfalt zu entdecken.
Die historische Altstadt von Prag ist umgeben von einer Menge an Gebäuden mit unterschiedlichen Baustilen, die von typischen Altbauten zu modernen Apartments reichen. Sehenswürdigkeiten wie die berühmte Karlsbrücke oder Prager Burg gehören zu den Orten, die ihr unbedingt gesehen haben solltet.
Auch kulinarisch bietet Prag eine große Vielfalt. Dazu zählen viele traditionelle Süßigkeiten, Mohn-Gebäcke und selbstverständlich die vielen Biersorten, für die Prag bekannt ist. Die Tradition und Geschichte vom Brauen des Biers begleitet euch bei eurem Ausflug durch die ganze Stadt, wobei die vielen Bars, Restaurants und Straßencafés, zu dem ein oder anderen Pivo (Bier) einladen.
4. Saalfelden-Leogang in Österreich: Sommer- und Wintersport in den Bergen
Die Gemeinde Saalfelden Leogang in Österreich liegt ganz in der Nähe zur deutschen Grenze in Salzburg. Mit seiner abwechslungsreichen Natur und den vielen Bergen ist die Region als beliebtes Mountainbike- und Skigebiet bekannt. Durch die Menge an Pulverschnee in den Wintermonaten eignet sich die Region auch ideal zum Langlauf fahren und Schneeschuh-Wandern.
In diesem Jahr hat das Skigebiet eine neue und nachhaltige Sesselbahn, einen stylischen Spa und eine Menge an alpinen Aktivitäten zum Entspannen und Erholen dazu bekommen. Von Lonely Planet ist Saalfelden Leogang als Reiseziel mit hoher Nachhaltigkeit ausgezeichnet worden und zählt zu den Top-Empfehlungen der besten Reiseregionen 2024.
Mit dem über 2600 Meter hohen Leoganger Steinberg und den Kitzbüheler Alpen gilt die Region als das drittgrößte Skigebiet in Österreich. In den vielen Hütten, Gasthöfen und Restaurants steht Tradition an erster Stelle, weshalb ihr hier regionale und typisch österreichischer Gerichte bekommt.
5. Marokko: Badeurlaub mit Orient-Flair und mediterrane Temperaturen
Marokko zählt zu einem der bedeutendsten Reiseziele Nordafrikas und lebt zum Großteil von den hohen Einnahmen durch den Tourismus. Als Strandparadies mit sommerlichem Wetter von Mai bis Oktober gehört das Land zu den zehn angesagtesten Reiseländern des Jahres.
Das nordafrikanische Land ist jedoch weitaus mehr als ein Strandparadies. In vielen Regionen ist es möglich auf Rudertouren zu gehen, Wanderdünen zu besteigen oder in den kalten Monaten Skifahren zu gehen.
Dadurch, dass durchschnittlich an 300 Tagen im Jahr die Sonne scheint und die Temperaturen selten unter 20 Grad fallen, ist bei einem Urlaub in Marokko gutes Wetter immer garantiert. Das angenehme Klima kommt dabei vor allem durch den Golfstrom zustande, welcher für ein mediterranes Wetter sorgt.
6. Saint Lucia in der Karibik: Tropisches Wetter, weite Strände und blaues Wasser
Mit Wasserrutschen, Zipline-Parks, Wasserfällen und vielen weiteren Attraktionen, hat die karibische Insel Saint Lucia einiges zu bieten. In diesem Jahr ist das Land als eines der Top-Reiseziele für 2024 ausgezeichnet worden und ist ein wahrer Geheimtipp.
Weniger bekannt als direkte Nachbarn wie Martinique oder Barbados, bietet die Insel aber mindestens genau so viel zu entdecken und erleben. Neben den langen Stränden mit klarem Wasser hat die karibische Insel auch einen 798 Meter hohen erloschenen Vulkan, dem Gros Piton. Über verschiedene Wanderwege könnt ihr den Vulkan in wenigen Stunden erklimmen und braucht dafür keine Kletterausrüstung.
Während das Land in den vergangenen Jahren den Titel „Bestes Flitterwochenziel der Welt“ bekommen hat, bietet Saint Lucia wesentlich mehr als einen typischen All-inclusive-Aufenthalt. Laut lonelyplanet.de lenke die Tourismusverantwortlichen die Aufmerksamkeit bewusst auf die Traditionen, das kulturelle Erbe und die kreativen Erlebnisse auf der Insel.
7. Die Urlaubsregion in Südthailand: Thailändische Küche, Inselerkundung und Städtetrips
Mit der zentralen Lage von Bangkok beginnt die Region Südthailand direkt unter der Hauptstadt und erstreckt sich hunderte Kilometer über eine schmale Landzunge. An vielen Stellen an der Küste sind kleine Inselgruppen zu entdecken, wobei größere Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan oder Phuket zu den bekannteren gehören.
Die Region umfasst 14 Provinzen und führt bis an die Landesgrenze nach Malaysia. Darunter sind auch einige Nationalparks wie der Ang Thong Marine Park, der sich in der Nähe von Koh Samui und Koh Phangan befindet. Der Meeres-Nationalpark erstreckt sich über 100 Quadratkilometer und bietet eine farbenfrohe Unterwasserwelt und spannende Kalksteinformationen an den Küsten. Der Nationalpark eignet sich perfekt zum Schnorcheln, Baden oder dem Erkunden mit einem eigenen Kanu.
Neben den Sportaktivitäten bietet euch das Land auch eine kulinarische Auswahl an traditionellen Rezepten mit einzigartigen Geschmäcken. Von würzige Nam Prik Ong Würstchen, vegetarische Currys mit Eiernudeln oder frischer Pho Suppe, bieten die Restaurants und Imbissbuden eine große Auswahl an Gerichten. Zudem bieten einige Hotels eigene Kochkurse an, in denen ihr lernen könnt, wie ihr die leckeren Rezepte zu Hause nachkocht.
8. Montreal in Kanada: Von Sterneküchen über Basilikas bis hin zu modernen Museen
Umschlossen von dem Sankt-Lorenz-Strom und dem Mündungsarmen des Ottawas liegt Montreal, die zweitgrößte Stadt Kanadas. Mit ihren vielen Festivals und Kunstveranstaltungen hat die Stadt im ganzen Jahr spannende Veranstaltungen zu bieten. Unter anderem ist Montreal aber auch für die abwechslungsreiche Küche vom Straßenimbiss bis zum Sternerestaurant bekannt.
Die Stadt wird durch die vielfältige Architektur geprägt, die von gotischen Altbauten zu modernen Wolkenkratzern alles beinhaltet. Darüber hinaus bietet Montreal einige Sehenswürdigkeiten wie die Basilika Notre-Dame de Montreal, die dem französischen Original nachempfunden ist, oder das St.-Josephs-Oratorium, einer römisch-katholischen Basilika.
Auch wenn die Millionenstadt in der überwiegend französischsprachigen Provinz Québec liegt, sprechen die meisten Bewohner Englisch. Im Allgemeinen ist Montreal jedoch eine multikulturelle Stadt, wodurch viele verschiedene Kulturen anzutreffen sind. In den vielen Museen der Stadt erfahrt ihr deshalb nicht nur Informationen über die Geschichte der kanadischen Stadt, sondern könnt auch einiges über die Einwanderungskultur lernen.
9. Ecuador in Südamerika: Malerische Landschafte, aktionreicher Sport und beruhigende Bäder
Seit 2006 arbeitet das südamerikanische Ecuador daran ein nachhaltiges Tourismusgebiet zu werden und den Ökotourismus voranzubringen. Vor einigen Jahren ist Ecuador genau das gelungen, weshalb Lonely Planet das Land als nachhaltiges Reiseziel für 2024 empfiehlt. Der Schutz der Umwelt und die Einbindung der Landesbevölkerung stehen bei dem Tourismusprojekten des Landes immer noch an erster Stelle.
Mit den weißen Stränden der Galapagosinseln, den abenteuerlichen Amazonas-Tiefland und den malerischen Anden, bietet Ecuador eine Menge zum Entdecken und Erkunden. Bei den vielen Sportaktivitäten wie Wildwasser-Rafting, Mountainbiken, Seilrutschen oder Tauchen bekommt ihr einen Urlaub voller Nervenkitzel und Aktion.
Alternativ könnt ihr im Regenwald wandern gehen und die feucht-warme Luft genießen. Zum Entspannen laden zudem die heißen Quellen oder erholsamen Schlammbäder ein. Mit Restaurants, Spas und Massage-Zentren könnt ihr in Ecuador einen erholsamen Urlaub zum Entspannen und Relaxen genießen.
10. Donegal in Irland: Wandern an hohen Meeresklippen und kilometerlangen Küsten
Die Küstenlinie in Donegal unterscheidet sich zu den restlichen Regionen im Norden Irlands. Die Northern Headlands von Donegal besitzen mit den 601 m hohen Slieve League Cliffs die höchsten Meeresklippen in Europa. Entlang der Küsten verläuft der Wild Atlantic Wanderweg, der sich über den Großteil der Küstenlandschaft Donegals erstreckt.
Hinzukommend bietet die irische Grafschaft eine Menge alter Festungen und Burgen, wie die historische Donegal Castle, die in Zentrum der gleichnamigen Stadt Donegal liegt. Die Burg besteht seit dem 15. Jahrhundert und ist seitdem mehrfach restauriert worden. Donegal Castle ist heute als Museum zugänglich und wird des Öfteren auch als Veranstaltungsort für Kulturabende und Konzerte genutzt.
Die traumhaften grünen Wiesen, felsigen Berge und großen Teile der unberührten Natur, lassen die Herzen eines jeden Natur-Menschen höherschlagen. Durch das oftmals raue und regnerische Wetter empfiehlt sich ein Ausflug in den Sommermonaten, wobei es auch im Frühjahr am April angenehme Temperaturen geben kann.
Eine Urlaubsreise kann für Allergiker und Allergikerinnen schnell zu einer Herausforderung werden. Treten Beschwerden auf, kann der Urlaubsspaß schnell vorbei sein. Einige Tipps können dir dabei helfen, eine möglichst beschwerdefreie Reise zu erleben.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.