Druckartikel: Günstig essen gehen im Urlaub: Diese drei Länder in Westeuropa haben die besten Preise

Günstig essen gehen im Urlaub: Diese drei Länder in Westeuropa haben die besten Preise


Autor: Jule Goller

Deutschland, Montag, 03. Februar 2025

Im Urlaub besuchen viele Reisende gerne ein Restaurant. Doch wie gestalten sich die Preise in den beliebtesten Urlaubsländern bei einem Restaurantbesuch?
Der Preis eines Restaurantbesuches in beliebten Urlaubsregionen variiert von Land zu Land.


Im Jahr 2023 begaben sich laut "Statista" nahezu 55 Millionen Personen in Deutschland auf eine Urlaubsreise. Ein Indiz dafür, dass sich das Reisen bei den Deutschen an Beliebtheit erfreut. Doch in welchen Urlaubsländern kannst du besonders kostengünstig im Restaurant essen gehen? Das erfährst du in diesem Artikel. 

Das beliebteste Urlaubsziel der Deutschen im Jahr 2024

Wie die WirtschaftsWoche berichtet, ist Deutschland das beliebteste Urlaubsland der Deutschen. So gaben 28 Prozent der Befragten an, ihren Urlaub 2024 in Deutschland verbringen zu wollen. Hierbei bilden die populäre Nord- und Ostseeküste, das Alpenvorland, das Mittelgebirge und Metropolen wie Hamburg oder Berlin attraktive Reiseziele.

Video:




Spanien liegt auf Platz zwei der Beliebtheitsskala, denn mehr als acht Prozent der Deutschen wollen ihren Urlaub dort machen. Während Italien und Skandinavien Platz drei und vier belegen, landet die Türkei auf dem fünften Platz. Dahinter reihen sich Griechenland (Platz sechs), Frankreich (Platz sieben), Österreich (Platz acht) und Kroatien (Platz neun) ein. 

Übrigens: Laut des Deutschen Tourismusverbandes war Deutschland auch im Jahr 2023 mit 22 Prozent das beliebteste Urlaubsziel in Deutschland unter den Befragten. Spanien belegte erneut Platz zwei (14,4 Prozent), danach folgten Italien und die Türkei (jeweils 8,2 Prozent) sowie Kroatien (4,5 Prozent). 

Wie viel kostet ein Restaurantbesuch in einem beliebten Urlaubsland?

Wenn es um ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem mittelklassigen Restaurant in Europa und den Durchschnittspreis pro Land geht, ist Portugal gemäß "FerryGoGo" eine geeignete Wahl. Hier bezahlt man unter den genannten Kriterien 40 Euro, demzufolge lediglich 20 Euro pro Person. Doch auch Spanien und Griechenland, die ebenfalls als beliebte Urlaubsdestinationen gelten, können mit 50 Euro für zwei Personen punkten. Der europäische Durchschnitt liegt dabei bei 56 Euro.

Thalia-Buchtipp: Deutschland mit Hund - Die besten Reiseziele für den entspannten Urlaub

Während nahezu die gesamte nordwesteuropäische Region mit Irland, Dänemark, Belgien, dem Vereinigten Königreich, Finnland und Schweden als eine der teuersten gilt, gehören Osteuropa sowie der Balkan zu den günstigsten Regionen. Am teuersten ist es hierbei in der Schweiz (113,49 Euro), am günstigsten hingegen in Nordmazedonien (24,33 Euro). 

In Deutschland liegt der durchschnittliche Preis bezüglich der genannten Kriterien bei 60 Euro für zwei Personen. Das war jedoch nicht immer der Fall. Der Besuch eines Lokals ist in Deutschland teurer geworden. Da die Mehrwertsteuer zum 1. Januar 2024 von sieben Prozent wieder auf 19 Prozent gestiegen ist, kam die Befürchtung von Gastronomen auf, dass Kundinnen und Kunden ihre Lokale weniger besuchen würden. Und tatsächlich: Laut der Tagesschau gaben 52 Prozent der Personen nach einer Befragung durch das Nürnberger Institut für Marktforschung im Januar 2024 an, aufgrund gestiegener Preise weniger essen zu gehen.

Zur Reisekrankenversicherung von Ergo*.

Weitere Empfehlungen zu Unterkünften und Urlaub:

Die besten Hotels - Info & Buchung

Artikel enthält Affiliate Links