Das Zillertal ist ein 47 km langes südliches Seitental des Inntals im österreichischen Bundesland Tirol. Die ganzjährige Destination mit ihren unzähligen Highlights und Ausflugstipps gliedert sich in insgesamt vier Abschnitte, die Erste Ferienregion Fügen Kaltenbach, die Zillertal Arena mit Zell-Gerlos, die Ferienregion Mayrhofen-Hippach und die Ferienregion Tux-Finkenberg.
Zell am Ziller (575 m) ist eine Marktgemeinde/ein Ferienort mit rund 1.700 Einwohnern. Neben Fügen gilt Zell als alter Hauptort, wirtschaftliches, verwaltungsmäßiges und schulisches Zentrum des Zillertals. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Pfarrkirche St. Veit und das Zillertaler Regionalmuseum.
Überregional bekannt ist das jährliche Gauderfest Ende April/Anfang Mai, das zu den ältesten Volksfesten in Tirol zählt. Weiterhin die Tourismusschulen, die örtliche Brauerei und die Zillertal Arena aus dem Jahr 2000.
Zillertal Arena für die ganze Familie
Die Zillertal Arena ist das größte Skigebiet im Zillertal im Winter und ein Wander- und Mountainbike-Paradies im Sommer. Auf rund 150 Pistenkilometern mit 52 Liftanlagen (neu 10er-Gondelbahn Wilde Krimml, 6er-Sesselbahn Mitterleger) und Talstationen in Zell am Ziller (Karspitzbahn, Rosenalmbahn) findet man nahezu 100 % Schneesicherheit bis Mitte/Ende April für den perfekten Ski- und Snowboardurlaub.
Im Sommer ist die Zillertal Arena eine perfekte Ferienregion für alle aktiven und erholungsuchenden Berggenießer, für Singles, Paare, Familien und Gruppen. Unter dem Motto "Have fun in the sun" bieten die Rosenalmbahn, die Gerlossteinbahn, die Isskogelbahn und die Dorfbahn Königsleiten unter anderem Attraktionen wie den Arena Coaster, das Almparadies mit Almpromenade, den Latschensee und den Jodelwanderweg. Die besten Hotels im Zillertal findest du hier*.
Alle weiteren Informationen zu einem Besuch in der Zillertal Arena findet man unter: www.zell-gerlos.at, www.zillertalarena.com und www.zillertal.at.
Zillertal Bier - BrauKunstHaus in Zell
Wer sich nur im Entferntesten für Bier und andere Getränke interessiert, der ist bei der Zillertal Bier Getränkehandel GmbH in Zell am Ziller richtig. Hier wird Tiroler Bierkultur für alle Sinne geboten. Denn unter dem Motto "kemmen schaugn kostn" lädt man von Mitte Dezember bis Mitte Mai (Mo-Fr) und von Mitte Mai bis Anfang November (Mo-Sa) zwischen 10.00-18.00 Uhr zu einem Besuch in der Erlebniswelt im BrauKunstHaus ein.
Wie der Dipl. Biersommelier Philipp Geiger uns bei einer Führung (Stationen: Die Schätze der Natur, Die Verwandlung, Die Füllerei, Zillertal du bisch mei Freid!) erzählt, ist die über 5.000m2 große Ausstellungsfläche seit Sommer 2020 geöffnet. "Wir bieten unseren Gästen einen informativen, virtuellen Rundgang samt Mitmach-Stationen und genussvollem Gastro-Aufenthalt." Der Rundgang ist multimedial inszeniert und umfasst die Darstellung wie aus den Schätzen der Natur seit über 500 Jahren und von mittlerweile 16 Generationen im Zillertal Bier gebraut wird. Nicht weniger spektakulär: Der Weg entlang der Füllstraße, wo die Spezialitäten in Fässer und Flaschen gefüllt werden. Diese werden nur in Tirol vertrieben, was oft nicht ganz einfach (u.a. Pferd, Motorschlitten) ist.
Der Blick in die Seele der Heimat (u.a. Gauder Fest, Jodelstation) wird ebenfalls nicht vergessen. Natürlich macht so eine Tour durstig und da kommt das Beste zum Schluss: Die Verkostung, je nach gebuchtem Erlebnis-Ticket (auch alkoholfrei) in der Gaststube der Privatbrauerei. Und der Shop bietet dann abschließend zahlreiche Köstlichkeiten (u.a. Midi´s Natürliche Erfrischungen) und Artikel aus der Region zum Mitnehmen. www.zillertal-bier.at
Hotel Theresa – Familiengeführte Wohlfühloase feiert 2024 Jubiläum
Das 4-Sterne Wellness- & Genießer-Hotel Theresa in Zell ist zweifelsohne ganzjährig ein Ort des guten Geschmacks. Dieses gehobene Hotel mit Bergblick auf die Zillertaler Alpen befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und liegt nur knapp 3 km von den Talstationen in Zell entfernt. Familie Egger bietet insgesamt 138 Betten unterschiedlicher Kategorien in stilvollen Zimmern und Suiten mit gehobener Ausstattung. Die 3.500m2 SPA-Landschaft überzeugt mit fünf ganzjährig beheizten Pools (25 m Außenpool), einer großzügigen Sauna- und Ruhelandschaft sowie einem Fitness-Studio.
Ebenfalls kostenlos: Überdachte Parkplätze, begleitetes Aktivprogramm (u.a. Wassergymnastik, Yoga, Aerobic, Ski-Ausflüge, Wanderungen) und die Gästekarte. Im vielfach ausgezeichneten Hotel waren zahlreiche internationale Gäste zu Besuch, darunter der König von Thailand, Politiker, Sportlegenden wie Henry Maske, Horst Hrubesch und Rudi Völler sowie Fußball-Bundesligateams wie Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Aber was wäre das Hotel ohne kulinarische Hochgenüsse, für die Junior- und Küchen-Chef Stefan Egger und sein Team zuständig sind. "In diesem Jahr feiern wir gleich drei Jubiläen im Theresa" verrät Stefan im Gespräch.
"Vor 60 Jahren haben meine Eltern mit der Vermietung von Gästebetten im Bahnhof begonnen, sie sind 60 Jahre verheiratet und ich werde 60 Jahre alt. Heute sind mit meiner Schwester, meiner Frau Christa und mir und unseren zwei Töchtern drei Generationen im Theresa aktiv." Wir versuchen die sieben Eckpfeiler Nachhaltigkeit, Qualität, Regionalität, Familie, Herzlichkeit, Genuss und Entspannung bestmöglich zu kombinieren."
Bio-Frühstück und Wellness-Buffet am Nachmittag
Zum großen Bio-Frühstücksbuffet gesellt sich am frühen Nachmittag ein Wellness-Buffet und abends ein exklusives 5-Gang-Menü mit Klassikern (u.a. Wiener Schnitzel vom Kalb, Kaiserschmarrn) und Spezialitäten (Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Vegan, Steak) bei exzellenter Weinbegleitung (u.a. Theresa Jubiläumsweine).
Sogar einen eigenen Gin hat man im Angebot und zu guter Letzt noch eine Besonderheit: Alpines Zillertaler Sushi, dass Stefan 2016 zur großen Freude der Gäste erfunden hat. "Warum typische Meeresfrüchte über Tausende von Kilometern transportieren, wenn man stattdessen auch Räucherforelle, Alpenlachs, Saibling und heimische Flusskrebse samt Zutaten aus der Region beziehen kann" erklärt der Hausherr seine Idee, die man sich im Kaminzimmer besonders gut schmecken lassen kann.
*Hinweis: Die in diesem Artikel bereitgestellten Buchungs-Links sind sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und dann eine Unterkunft buchst, bekommen wir eine Provision von einem Kooperationspartner (z. B. hotel.de) nach Abschluss des Aufenthalts. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis.