Die beliebtesten Haustiere in Deutschland: Platz 3 wird dich überraschen
Autor: Susy Bergmann
Deutschland, Freitag, 28. April 2023
Ranking deutscher Lieblinge: Wir stellen dir die 10 beliebtesten Haustiere vor. Lass dich überraschen, welches Tier auf dem dritten Platz landete.
- Die 10 beliebtesten Haustiere
- Heimtierhaltung: Tipps und Kosten
- Entscheidungshilfen: Welches Tier passt zu mir?
Das unabhängige Verbraucher-Portal Vergleich.org hat Online-Suchanfragen zum Thema Haustierkauf ausgewertet und herausgefunden, welche Haustiere die beliebtesten sind. Hier findest du die Ergebnisse und Infos zur Haltung der einzelnen Tierarten.
Beliebteste Haustiere: Hund und Katze ganz vorne
Auf Platz 1 ist der Hund mit 105.790 Online-Suchanfragen pro Monat für “Hund kaufen”. Hunde leben seit Jahrtausenden mit dem Menschen zusammen und sind treue Gefährten. Sie brauchen viel Aufmerksamkeit und Bewegung. Als Hundebesitzer*in bleibst du fit und aktiv. Doch nur, wenn du genügend Zeit hast, um 3-mal täglich "Gassi" zu gehen, solltest du dir einen Hund zulegen. Auch sonst fordert ein Hund viel Aufmerksamkeit. Das beliebteste Haustier der Deutschen ist auch das teuerste in der Haltung. Neben Futter, Tierarztkosten und Zubehör (wie Halsband, Leine, Spielzeug, Körbchen) kommt beim Hund noch die Hundesteuer dazu. Außerdem ist für Hundebesitzer*innen in einigen Bundesländern (Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) eine Haftpflichtversicherung Pflicht. Geschätzte Haltungskosten für einen Hund pro Monat liegen laut Vergleich.org bei 103 Euro.
Video:
Auf Platz 2 liegt die Katze mit 81.720 Online-Suchanfragen. Träumst du von einer Runde Kuscheln auf dem Sofa? Katzen sind anschmiegsam, aber auch eigenwillig. Eine Katze zu halten, ist weniger zeitintensiv als es ein Hund ist. Sie beschäftigen sich auch alleine und du musst nicht mit ihnen Gassi gehen. Bleibt deine Katze viel in Haus oder Wohnung, solltest du für ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten sorgen. Die Haltung einer Katze ist normalerweise günstiger als die eines Hundes. Vergleich.org veranschlagt etwa 51 Euro pro Monat. Katzen werden 12 bis 14 Jahre alt, manchmal bis zu 20 Jahre.
Hunde und Katzen sind nicht umsonst so beliebt: Sie sind die Tiere, mit denen ihre Besitzer*innen tatsächlich spielen und herumtollen können. Auch gestreichelt werden sie gerne. Die besondere Info: So viel CO2 verursachen Hund und Katze.
Einen Vogel haben
Auf Platz 3 ist der Papagei. Dass gerade der Papagei so beliebt ist, mag überraschend sein. Vielleicht liegt das daran, weil Papageien sehr gesellig sind. Sie werden wegen ihrer Sprechfähigkeit geschätzt und sind mit ihrem bunten Gefieder ein Augenschmaus. Allerdings sind sie nicht ganz einfach zu halten. Vergleich.org gibt die durchschnittlichen Kosten pro Tier pro Monat mit etwa 34 Euro an. Du musst dabei mindestens zwei Vögel gemeinsam halten, Papageien fühlen sich sonst einsam und werden krank. Außerdem brauchst du Platz für einen großen Käfig (Voliere). Die Vögel benötigen täglich frisches und unterschiedliches Futter, so solltest du ihnen auch immer frisch geschnittene Obst- und Gemüsestücke zubereiten. Papageien sind laut - auch wenn du gerade ausschlafen möchtest. Mit Papageien ist immer was los bei dir zuhause und du kannst dich von ihrer Energie anstecken lassen. Du solltest dir aber darüber klar sein, dass Papageien zwischen 50 und 70 Jahre alt werden, manchmal sogar noch älter. Das bedeutet, du hast mit der Anschaffung von Papageien lebenslange Begleiter - aber auch lebenslange Verantwortung.
Auf Platz 4 findest du den Wellensittich. Auch diese Vögel sind sehr gesellig und brauchen daher unbedingt Artgenossen. Empfohlen wird die paarweise Haltung, also zwei, vier oder sechs Vögel. Wobei jeweils ein Männchen und ein Weibchen gehalten werden sollten.