WhatsApp-Trick: So versendest du Fotos in besserer Qualität

1 Min

WhatsApp komprimiert Fotos beim Senden automatisch. Das Ergebnis: verpixelte und unscharfe Bilder. Mit einem Trick lässt sich das umgehen.

Viele Nutzer ärgern sich, wenn ihre Fotos nach dem Versand über WhatsApp an Schärfe verlieren. Das liegt daran, dass WhatsApp die Dateigröße von Bildern automatisch reduziert. Doch es gibt einen einfachen Weg, wie du Fotos in bester Qualität verschicken kannst.

In den Einstellungen lässt sich die Upload-Qualität gezielt anpassen. So bleiben deine Erinnerungen gestochen scharf – ganz ohne komplizierte Umwege.

Was passiert mit Dateien, wenn du sie über WhatsApp versendest?

Wenn du Dateien über WhatsApp teilen möchtest, wird standardmäßig die Dateigröße minimiert. Dieser Vorgang läuft automatisch im Hintergrund ab und es erfolgt keine separate Mitteilung an dich. 

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

Mit wenigen Klicks kannst du dafür sorgen, dass du deine Dateien in besserer Qualität versenden kannst. Du solltest dir allerdings auch im Klaren darüber sein, dass das Versenden in voller Auflösung einen deutlich größeren Speicherplatz beansprucht.

Im ersten Schritt startest du WhatsApp, dann wählst du die Einstellungen aus. Im Anschluss tippst du auf die Option "Speicher und Daten" und wählst "Medien-Upload-Qualität" oder "Foto-Upload-Qualität" aus. Wenn du dich für "Beste Qualität" entscheidest, bleibt die volle Auflösung erhalten. 

Tipp: Fotos in hoher Auflösung über WLAN versenden

Wenn du Bilder in "Bester Qualität" verschickst, solltest du am besten mit dem WLAN verbunden sein. Denn durch die Größe der Datei verbraucht der Transfer mehr Datenvolumen und dauert auch länger.

iPhone mit Vertrag im Telekom-Shop ansehen*

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Miquel/AdobeStock