WhatsApp komprimiert Fotos beim Senden – doch mit einem einfachen Trick kannst du Bilder in bester Qualität verschicken.
WhatsApp komprimiert Fotos beim Versenden automatisch
Die Bildqualität leidet dadurch sichtbar – Fotos wirken oft unscharf
Mit einer bestimmten Einstellung lassen sich Bilder als "Dokument" senden
So wird das Foto nicht komprimiert und bleibt in Originalqualität erhalten
Der Trick funktioniert auf Android und iOS gleichermaßen
Viele Nutzer wundern sich, warum ihre Fotos nach dem Versenden über WhatsApp plötzlich unscharf oder verpixelt wirken. Der Grund: WhatsApp komprimiert Bilder automatisch, um Datenvolumen zu sparen. Das geht jedoch zulasten der Bildqualität. Wer Fotos in voller Auflösung verschicken möchte, kann dies mit einer einfachen Einstellung umgehen. Ein kleiner Trick sorgt dafür, dass Bilder beim Empfänger in bester Qualität ankommen. So bleiben Erinnerungen und wichtige Details gestochen scharf erhalten.
Warum werden WhatsApp-Fotos komprimiert?
Wenn du Dateien über WhatsApp teilen möchtest, wird standardmäßig die Dateigröße minimiert. Dieser Vorgang läuft automatisch im Hintergrund ab und es erfolgt keine separate Mitteilung an dich.
Mit wenigen Klicks kannst du dafür sorgen, dass du deine Dateien in besserer Qualität versenden kannst. Du solltest dir allerdings auch im Klaren darüber sein, dass das Versenden in voller Auflösung einen deutlich größeren Speicherplatz beansprucht.
Im ersten Schritt startest du WhatsApp, dann wählst du die Einstellungen aus. Im Anschluss tippst du auf die Option "Speicher und Daten" und wählst "Medien-Upload-Qualität" oder "Foto-Upload-Qualität" aus. Wenn du dich für "Beste Qualität" entscheidest, bleibt die volle Auflösung erhalten.
So verschickst du Bilder in Originalqualität
Wenn du Bilder in "Bester Qualität" verschickst, solltest du am besten mit dem WLAN verbunden sein. Denn durch die Größe der Datei verbraucht der Transfer mehr Datenvolumen und dauert auch länger.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.