Versteckte Android-Funktion: So wird dein Smartphone schneller
Autor: Thomas Grotenclos
Deutschland, Donnerstag, 15. Mai 2025
Android-Smartphones werden oft langsamer und es gibt viele Gründe dafür. Entdecken, wie die Leistung langfristig verbessert werden kann, ohne neue Hardware zu benötigen.
Dein Smartphone wird mit der Zeit meist langsamer. Apps laden verzögert, der Bildschirm reagiert träge und schon das einfache Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen wird zur Geduldsprobe, weil es so zäh geworden ist.
Das beeinträchtigt die Produktivität und ist frustrierend. Es gibt jedoch eine versteckte Funktion bei Android, mit der du dein Gerät wieder spürbar beschleunigen kannst. 2025 warten zudem neuen Emojis auf dich - so wird deine Kommunikation noch vielfältiger.
Warum wird mein Android-Smartphone immer langsamer?
Ein langsames Smartphone hat verschiedene Ursachen. Häufig liegt das Problem darin, dass ältere Hardware auf moderne Software trifft. Software-Updates erfordern heutzutage mehr Leistung als frühere Versionen, sodass ältere Handys mit älterer Hardware nicht mehr optimale Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen können.
Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*
Auch neue Funktionen können dazu führen, dass dein Gerät langsamer wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Speicherauslastung. Je mehr Fotos, Videos, Apps oder temporäre Dateien auf dem Smartphone sind, desto weniger freier Speicher steht für den Betrieb zur Verfügung. Speicherplatz wird aber benötigt, damit Systemprozesse effizient laufen können.
Wird der Speicherplatz knapp, dann lagert das System temporäre Dateien aus, was die Performance negativ beeinträchtigt. Ein weiterer Faktor für die Verlangsamung eines Android-Smartphones sind die standardmäßigen Animationen. Diese betreffen Übergänge zwischen Apps, Menüs und Scroll-Animationen oder Effekte beim Starten und Schließen von Fenstern. Diese visuellen Effekte sehen zwar flüssig und ansprechend aus, verbrauchen jedoch zusätzlich Rechenleistung und führen auf älteren oder überlasteten Geräten zu Verzögerungen.
Welche Einstellung beschleunigt mein Smartphone?
Die Animationen für Übergänge, Ladeprozesse und App-Wechsel sind entscheidend für die gefühlte Geschwindigkeit eines Smartphones, denn sie verbrauchen wertvolle Rechenleistung. Genau diese Animationen kannst du reduzieren oder sogar deaktivieren, um dein Handy spürbar schneller zu machen.
Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf AmazonZum einen kannst du die Animation über die Eingabehilfen deaktivieren: Öffne die Einstellungen und scrolle nach unten zu Eingabehilfen. Wähle dort Verbesserungen der Sichtbarkeit und aktiviere die Option Animationen entfernen.