WhatsApp-Update bringt neue Funktion - einige Nutzer haben schon jetzt Zugriff
Autor: Alexander Milesevic
Deutschland, Sonntag, 23. Februar 2025
WhatsApp testet aktuell eine neue Funktion. Das Update mit dem Feature soll bereits in den nächsten Tagen für weitere Nutzer verfügbar sein.
Mit dem neuen WhatsApp-Update im Google Play Beta Programm testet der Messanger-Dienst eine neue Funktion für Community-Administratoren ein. Wie die der WhatsApp-Blog WABetaInfo und das Portal Chip berichten, sollen WhatsApp-Communitys in Zukunft mit der Version 2.25.3.15 im Chat-Tab erstellt werden können.
Während einige Beta-Tester bereits von dieser Funktion profitieren, war zuvor der Zugang nur über den Communitys-Tab möglich. Der nun eingeführte Shortcut soll den Prozess der Community-Erstellung signifikant erleichtern.
WhatsApp-Communitys im Fokus: KI-Chatbots könnten Tab ersetzen
Um die Community-Verwaltung zu optimieren, testen die WhatsApp-Entwickler aktuell verschiedene Alternativen. Eine der Überlegungen ist den Berichten zufolge die Einführung von KI-Chatbots, die den herkömmlichen Communitys-Tab ersetzen könnten. Diese potenziellen Änderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Notwendigkeit eines einzelnen Tabs zu reduzieren.
Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*
Voraussichtlich wird die neue Funktion in den kommenden Tagen für eine breitere Nutzerbasis freigegeben. Beta-Tester sollten sicherstellen, dass sie über die aktuellste Version der App verfügen.
Seit Beginn des Jahres hat WhatsApp vier neue Funktionen veröffentlicht, auf die Nutzer schon lange gewartet haben. Doch die vielen Neuerungen haben auch ihren Nachteil: Einige Betriebssysteme werden ab 2025 nicht mehr von WhatsApp unterstützt. Zuletzt hatten in sozialen Netzwerken das Gerücht über einen dritten Haken in Chats des Messanger-Dienstes für Aufregung gesorgt.
WhatsApp geht gegen Screenshots vor
Es wurde behauptet, der dritte Haken zeige an, dass der Chatpartner einen Screenshot des Chats aufgenommen hat. Tatsächlich geht der Dienst mehr und mehr gegen Screenshots in der App vorgeht. So wird die Funktion seit einigen Monaten nicht mehr nur beim Betrachten von zur Einmalansicht gesendeten Fotos blockiert, sondern auch, wenn das Profilbild eines Kontaktes anschaut wird. Pläne für einen dritten Haken gebe es laut WhatsApp-Mutterkonzerns Meta allerdings nicht, heißt es in Berichten von Netzwelt und vom BR.