WhatsApp stoppt Support für KaiOS: Welche Handys betroffen sind
Autor: Gwendolyn Kaiser
Deutschland, Freitag, 26. Juli 2024
Bittere Nachricht: Ab Anfang 2025 wird es WhatsApp auf einigen Handy-Modellen nicht mehr geben. Bei einigen ist der Messaging-Dienst sogar jetzt schon nicht mehr vorhanden.
WhatsApp ist bei allen Generationen der beliebteste Instant-Messaging-Dienst in Deutschland: Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2024 gaben über 90 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis 42 Jahre an, dass sie den Dienst nutzen.
Um die Nutzerzahlen aufrechtzuerhalten, führt WhatsApp regelmäßig neue Funktionen in Form von Updates ein, wie beispielsweise die Transkription von langen Sprachnachrichten. Hin und wieder verabschiedet sich der Messaging-Dienst von Betriebssystemen oder älteren Smartphones. Erst kürzlich verkündete WhatsApp diesbezüglich eine Änderung.
Unterstützt Betriebssystem nicht mehr: Auf diesen Handys wird WhatsApp verschwinden
WhatsApp wird seinen Support für das auf Firefox OS basierende Betriebssystem KaiOS bis Anfang 2025 vollständig einstellen, wie das Unternehmen selbst auf seiner Webseite berichtet. Bereits seit Ende Juni können Nutzer den Messenger auf bestimmten Handy-Modellen nicht mehr nutzen: "Geräte, die noch nie in WhatsApp eingeloggt waren oder die zuletzt ausgeloggt waren, ist WhatsApp seit dem 25. Juni 2024 nicht mehr verfügbar".
Video:
Ab Februar des nächsten Jahres wird auch der Zugriff für bestehende Accounts eingestellt. Von dieser Änderung betroffen sind vor allem Feature-Phones, also robuste und einfache Mobiltelefone, die dennoch einige Funktionen moderner Smartphones bieten.
Zu den betroffenen Geräten zählen unter anderem:
- Nokia 8110 4G
- Nokia 2760 Flip
- JioPhone und JioPhone 2
- Alcatel Go Flip 3 und Alcatel Go Flip 4
- CAT B35
- Doro 7050 und Doro 7060
- MTN Smart S und Smart T
- Orange Sanza
Fehlermeldung irritierten Reddit-Nutzer
Für einige kam das Ende des Messengers laut futurezone anscheinend überraschend, wie Kommentare auf Reddit zeigen. Dort meldete zum Beispiel jemand: "Es hat funktioniert, aber gestern habe ich ein Update über den Store erhalten und seit dem erscheint beim Öffnen von WhatsApp die Fehlermeldung 'etwas ist schiefgelaufen'". Andere Nutzerinnen und Nutzer bestätigten ähnliche Probleme. Zudem wurde die App aus dem offiziellen App-Store des OS entfernt, heißt es weiter.