WhatsApp-Chats verstecken: Neue Funktion schützt deine Nachrichten
Autor: Patricia Schlösser-Christ
Deutschland, Donnerstag, 25. Januar 2024
WhatsApp hat eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, private Chats hinter einem Geheimcode zu verbergen. Diese Funktion erweitert die bereits bestehende Chatsperre und bietet zusätzlichen Schutz für sensible Unterhaltungen.
- Chats sperren: So funktioniert die neue WhatsApp Funktion
- Chatsperre bei WhatsApp aktivieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für wen ist die WhatsApp-Chatsperre sinnvoll?
Bei Whatsapp gibt es immer wieder Veränderungen. Auch gibt es Neuerungen, die viele Nutzer oftmals gar nicht kennen.
Wer seine WhatsApp-Chats vor neugierigen Blicken schützen möchte, kann jetzt eine neue Funktion nutzen, wie das Unternehmen auf seinem Blog mitteilt. Doch wie funktioniert das genau? Nutzer bekommen nun die Möglichkeit, private Chats verschwinden zu lassen und einen Zugriff durch Unbefugte zu verhindern.
WhatsApp-Chatsperre: So funktioniert die neue Funktion
Dank der neuen WhatsApp-Chatsperre lassen sich Gespräche aus dem normalen Posteingang in einen gesicherten Bereich verschieben. Diese Chats können dann nur noch mit:
- Gerätepasswort (PIN, Muster oder Passwort)
- Fingerabdruck (bei unterstützten Geräten)
- Gesichtserkennung (wenn auf dem Gerät aktiviert)
geöffnet werden. Zudem werden Nachrichten aus gesperrten Chats nicht in den Benachrichtigungen angezeigt. Das bedeutet, dass selbst, wenn jemand dein Handy in der Hand hält, keine Vorschau auf den Chatinhalt sichtbar ist.
Wie unterscheidet sich die neue Chatsperre von einer normalen Archivierung?
- Archivierte Chats bleiben in einem separaten Bereich sichtbar und sind weiterhin durchsuchbar.
- Gesperrte Chats verschwinden komplett aus der Chatliste und sind nur über einen versteckten Bereich zugänglich.