Whatsapp Messenger: Heimliche Whatsapp-Änderungen - das sind die neuen Features
Autor: Melina Mark
Franken, Freitag, 19. März 2021
Die Macher von Whatsapp haben zwei neue Features in den beliebten Messenger integriert. Worum es sich handelt und was hinter dem "Helium-Feature" steckt, erklären wir Ihnen.
Whatsapp wurde bereits mit einem neuen Feature ausgestattet - ein Zweites ist auch noch angekündigt. Beide Änderungen betreffen die beliebte Sprachnachrichten-Funktion. Doch was ist neu?
Es geht um die blauen Haken, die erscheinen, sobald der Whatsapp Nutzer eine Sprachnachricht abgehört hat. Sind die Haken blau, weiß der Absender Bescheid, dass der Empfänger die sogenannte "Memo" schon angehört hat - sind die Haken grau, ist das noch nicht der Fall. Diese Funktion gibt es auch für die normalen Text-Nachrichten - in diesem Fall kann man diese Anzeige aber auch deaktivieren. So ist es für den Absender der Nachricht nicht einzusehen, ob die Nachricht schon gelesen wurde oder nicht - ein Schutz der Privatsphäre, berichtet ein Artikel von Chip.
Alle Nachrichten gleichgestellt - das bewirkt die Deaktivierung der blauen Haken
Diese Funktion gab es bisher zwar für die Text-Nachrichten, nicht aber für die Sprachnachrichten. Seit der heimlichen Änderung ist es aber so, dass die Lesebestätigung in beiden Fällen erst in den Einstellungen aktiviert werden müssen. Wichtig zu wissen ist dabei, dass keiner der beiden Whatsapp-Nutzer die blauen Haken mehr angezeigt bekommt, wenn auch nur einer der Beiden sie deaktiviert hat.
Video:
Damit Sie auch künftig alle Lesebestätigungen in WhatsApp sehen - oder auch nicht sehen möchten, müssen Sie in den Einstellungen des Messengers nach "Account" suchen. Wählen Sie dort den Menüpunkt "Datenschutz". Etwa in der Mitte des Menüs finden Sie nun den Regler für "Lesebestätigungen". Ist dieser aktiviert, kann jeder ihre blauen Haken sehen, sofern er diese Einstellung nicht selbst deaktiviert hat. Ist der Regler deaktiviert, werden Ihnen ab sofort keine blauen Haken mehr angezeigt.
Somit hat Whatsapp eine Gleichstellung aller Nachrichtenarten bewirkt - sehr zum Vorteil der Nutzer.
Das verbirgt sich hinter dem "Helium-Feature"
Das zweite angekündigte Änderung befindet sich im Moment noch in der Testphase und trägt den Namen "Helium-Feature". Sie betrifft wieder das Nachrichtenformat Sprachmemo und soll Nutzern zugutekommen, die häufig ausschweifende Sprachnachrichten mit einer Dauer von mehreren Minuten erhalten.