Umzugsplanung leicht gemacht: 6 hilfreiche Apps für eine stressfreie Organisation

2 Min
Praktische Apps können dich beim Umzug unterstützen.
Umzug, Apps, Hilfe
AdobeStock/Patrick Daxenbichler/Symbolbild

Ein Umzug kann schnell unübersichtlich und chaotisch werden. Von To-do-Listen bis zur Finanzplanung: Erfahre, wie du mit den richtigen Apps deinen anstehenden Umzug meisterst.

  • Umzugsorganisation mithilfe verschiedener Apps
  • To-do-Apps wie "Todoist" und Google Keep für Aufgabenmanagement
  • Raumplaner-Apps wie "Roomle" und "Magicplan" für Einrichtungsplanung
  • "Sortly" als Karton-Tracker und "Finanzguru" zur Budgetübersicht

Die Freude auf das neue Haus oder die neue Wohnung ist in der Regel groß: Wie wird wohl das Leben im neuen Wohnraum? Zuvor muss allerdings der Umzug organisiert werden. Dabei können dir verschiedene Apps eine Hilfe sein. Wir stellen dir sechs verschiedene Apps vor, die du beim Umzug nutzen kannst.

To-dos im Blick behalten und Räume planen - Umzugsapps im Überblick

Das A und O bei einem Umzug ist die Planung. Alles einfach so im Kopf zu behalten, ist schlichtweg unmöglich. Sicherlich kannst du auch alles auf Papier notieren; allerdings läufst du hierbei Gefahr, dass die Notizen im Pack-Chaos verloren gehen. Stattdessen könntest du eine App nutzen, in die du wichtige To-dos einträgst. Kautionsfrei.de empfiehlt dir für den Umzug beispielsweise die To-do-App "Todoist". In der App kannst du deine Aufgaben priorisieren, gemeinsam mit anderen Personen an den Listen arbeiten, Fälligkeitsdaten und Erinnerungen erstellen. Todoist ist kostenlos nutzbar und in einer Desktop- sowie einer mobilen Version verfügbar. Erweiterungen für die App sind kostenpflichtig.

Eine weitere App, in die du wichtige To-dos eintragen kannst, ist Google Keep. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um einen Onlinedienst des Unternehmens Google. Hier kannst du nicht nur Text-, sondern auch Sprach- und Bild-Notizen speichern. Des Weiteren kannst du Listen mit anderen Nutzern teilen, was besonders beim Umzug praktisch sein kann. So haben beispielsweise alle Familienmitglieder Zugriff auf eine Liste und können Punkte abhaken, wenn sie etwas erledigt haben. Google Keep ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf deinem Handy, Tablet und Computer.

Zu einem Umzug gehört auch das Einrichten der neuen Wohnung. Doch wo passen welche Möbel am besten hin? Mithilfe einer Raumplaner-App kannst du es dir sparen, die Möbelstücke hin und her zu schieben. So empfiehlt dir haus.de beispielsweise die App "Roomle". In der App findest du eine umfangreiche Datenbank mit vielen Möbeln und Accessoires bekannter Hersteller und Shops. Teilweise gibt es direkte Links zu den Onlineshops, in denen du die Möbel kaufen kannst. Den gewünschten Raum kannst du in "Roomle" maßstabsgetreu erstellen – entweder am Computer oder auf dem Smartphone. Durch eine 3-D-Visualisierung kannst du dir den Raum genau vorstellen. Die Basisversion von "Roomle" ist kostenlos.

Raumplaner, Karton-Tracker und Finanzen: Überblick beim Umzug

Eine ähnliche App ist "Magicplan". Sie hilft dir, einen Eindruck davon zu gewinnen, wie die neue Wohnung mit den Möbeln aussehen könnte. Mithilfe der Smartphone-Kamera lassen sich ganz einfach maßstabsgetreue Grundrisse in der App erstellen. Anschließend kannst du die Räume nach deiner Vorstellung einrichten. In Magicplan gibt es einen Katalog mit etwa 1000 universellen Möbeln und Einrichtungsgegenständen in verschiedenen Maßen. Die Basisversion von Magicplan ist kostenlos erhältlich.

Kisten und Kartons stapeln sich schon, und du hast Angst, den Überblick zu verlieren? Dann kann dir eine Karton-Tracker-App helfen. Geprüfte-Beratungsqualität.de empfiehlt die App "Sortly". Zwar ist die App auf kleine Unternehmen ausgelegt, kann jedoch auch für einen Umzug genutzt werden. Mithilfe der App weißt du genau, was sich worin befindet. Dafür fotografierst du zunächst in der App die Gegenstände, die du in einen Karton packst. Anschließend wird für jeden Karton ein Barcode erstellt, den du auf den Karton klebst. So sparst du dir später eine lange Suche. Die Testversion der App für den persönlichen Gebrauch ist kostenlos, Versionen mit weiteren Features sind kostenpflichtig.

Während eines Umzugs müssen die Finanzen im Blick behalten werden. Neue Möbel, Werkzeuge und Streichutensilien – schnell gibst du mehr aus, als du denkst. Auf dem Markt findest du mittlerweile zahlreiche Finanzapps, die dir helfen können, deine Ausgaben zu überblicken. Kautionsfrei.de empfiehlt dir die Finanzapp "Finanzguru". Verknüpfst du alle deine Konten mit der App, ist es ganz einfach, die kompletten Finanzen zu überblicken. Dein frei verfügbares Einkommen wird in Echtzeit berechnet, sodass du jederzeit weißt, wie viel du noch übrig hast. Anhand deiner Verträge werden dir kommende Buchungen angezeigt. So zeigt die App dir nicht nur den aktuellen Kontostand, sondern auch den voraussichtlichen Stand von morgen und einer Woche an. So kannst du besser planen. Du kannst die App kostenlos herunterladen.