Smartphones und Laptops in der Badewanne bergen Risiken. Akkubetriebene Geräte können zwar keinen Stromschlag verursachen, aber Schaden nehmen.
- Gefahr von Elektrogeräten in der Badewanne
- Föhn in Badewanne ist lebensgefährlich
- Akkubetriebene Geräte in Wasser ungefährlich, aber Schaden möglich
- Für Badewannen-Nutzung Schutzklasse IP67 oder höher empfohlen
Dein Smartphone legst du selten weg, auch dein Laptop begleitet dich an viele Orte. Warum du diese Geräte besser nicht mit in die Badewanne nimmst, darüber klären wir dich in diesem Artikel auf. Ein Föhn ist beim Baden ein absolutes No-Go.
Unterschätzte Gefahr von Elektrogeräten in der Badewanne
Das klingt zu schön: Du liegst in der Badewanne und entspannst, nebenbei läuft auf deinem Laptop oder Tablet ein Film. Viele Menschen machen das auch tatsächlich genau so und haben dabei die Gefahr nicht im Blick, was passiert, wenn die Geräte mit Wasser in Berührung kommen.
Ein Föhn ist laut Techbook komplett tabu. Wie steht es um andere technische Geräte? Techbook hat dazu mit einem Experten gesprochen.
Föhn in der Badewanne ist lebensgefährlich
In der Nähe einer Badewanne ist ein Föhn gefährlich, das weiß Dieter Haentzsch. Er ist Professor im Fachgebiet "Elektrische Anlagen und Geräte" an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Er führte in der Vergangenheit verschiedenen Experimente durch, um das Verhalten von elektrischen Geräten im Wasser zu erforschen. Selbst die Föhne, die heute auf dem Markt sind, haben keine Schutzschaltung, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen. Die Geräte sind schutzisoliert und laufen auch im Wasser der Badewanne einfach weiter, erläutert der Professor.
Dies sei allerdings nicht bei allen Wannen so. Haentzsch: "Nur wenn das Wasser der Badewanne eine Verbindung zur Erde hat (über Rohre, Wanne, Armatur oder Traps) – also quasi geerdet ist – reagiert der FI-Schalter im Sicherungskasten und löst aus. Doch auch dann, nach circa 200 Millisekunden, können Menschen bereits Schaden genommen haben."
Der Experte empfiehlt, alles, was eine Verbindung zum Heimnetz mit 230 Volt hat, nur in einer großen Distanz zur Badewanne zu nutzen.