Von Foto-Bearbeitung bis Gaming und Gesundheit - lerne spannende Apps kennen, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest.
- Entdeckung von Top-Apps jenseits von WhatsApp und Instagram
- Apps für Foto-Bearbeitung, Gaming und Gesundheit
- Beste Apps für iPhone und Android-Smartphones
Beim Stichwort "Handy-App" denken die meisten Menschen wohl an die Klassiker wie WhatsApp oder Instagram. Es gibt allerdings noch weitaus mehr nützliche Apps, mit denen du z. B. Fotos bearbeiten, dir unterwegs die Zeit vertreiben oder etwas für deine Gesundheit tun kannst. Wir stellen dir einige (Geheim-)Tipps aus den Kategorien Fotos, Gaming und Gesundheit vor.
Mit diesen Apps werden deine Fotos garantiert eine 10/10
Mit kostenlosen Foto-Apps für iPhone oder Android-Smartphones lassen sich Fotos auf dem Handy bearbeiten, für Instagram optimieren oder verschönern. Aber welche ist die beste App zum Bearbeiten deiner Bilder im schier endlosen Angebot der App Stores? Zunächst wäre da einmal die App "PhotoDirector". Diese gilt als die beste Bildbearbeitungs-App auf dem Markt und du kannst sie kostenlos downloaden.
"PhotoDirector" überzeugt mit smarten KI-Tools, Animationseffekten sowie leistungsstarken Funktionen zum Freistellen und zur Retusche. Die App verfügt über den größten Funktionsumfang, eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine lizenzfreie Stockbibliothek von iStock by Getty Images. Die Bearbeitung ist dank der smarten Werkzeuge auch für Anfänger*innen geeignet und überzeugt erfahrene Fotograf*innen mit präzisen Settings und professionell aussehenden Ergebnissen. Hinweis: Ein Großteil der Tools steht dir, wie bereits erwähnt, kostenlos zur Verfügung, die Premium-Version der App kannst du jedoch nur nutzen, wenn du zahlst.
Eine weitere kostenlose, simpel nutzbare App zum Bearbeiten deiner Fotos ist "Pixlr". Im Test schneidet sie kaum schlechter ab als "PhotoDirector" und besticht ihrerseits mit Tools wie automatischer Farbkorrektur, verschiedenen Filtern und Overlays sowie Vorlagen für Foto-Collagen. Zudem gibt es die fertigen Fotos in unterschiedlichen Ausgaben, z. B. als JPG, PNG oder BMP. Da die App sehr unkompliziert ist, finden sich hier auch Einsteiger schnell zurecht.
Die wohl beste App zum Erstellen von Collagen ist derweil "PicsArt". Diese bietet dir ein breites Spektrum an Highlights - dazu zählen u. a. eine große Auswahl an Bearbeitungstools, verschiedene Sticker und Filter sowie der bezeichnende Community-Charakter, der ein entscheidender Faktor für die wachsende Beliebtheit der App ist. Selbstverständlich verfügt "PicsArt" über alle Grundfunktionen wie Croppen, Größenanpassung und Optimierung. Auch eine Kamera-Funktion ist im Programm zu finden.
Zuletzt möchten wir dir noch die App "Snapseed" vorstellen, diese dürfte allerdings eher für Profinutzer*innen von Interesse sein. "Snapseed" lockt mit einem breit gefächerten Repertoire - darunter fallen über dreißig Bearbeitungswerkzeuge in Profiqualität, Presets und Filter für Ein-Klick-Anpassungen sowie das Benefit, mit RAW-Formaten umgehen zu können. Hinzu kommt, dass die App komplett kostenlos ist, es gibt weder In-App-Käufe, noch Werbung. Die anspruchsvollen Funktionen richten sich in erster Linie an Content-Ersteller und Fotografen, die bereits Erfahrung haben.