Smartphone und klimafreundlich, passt das zusammen? Was auf den ersten Blick nur schwer vereinbar erscheint, macht das Fairphone 5 möglich. Wir stellen dir das Android-Smartphone vor.
- Klimafreundliches Smartphone: Was das Fairphone 5 so besonders macht
- Die Vorteile des nachhaltigen Android-Handys
- Design, User Experience, Speicher und Akkuleistung: Die wichtigsten Infos im Überblick
Um Smartphones zu produzieren, werden wertvolle Ressourcen benötigt und viel Kohlenstoffdioxid verbraucht. Aber auch die oft kurze Lebensdauer der Handys bewirkt, dass sie meist alles andere als klimafreundlich sind. Genau dies möchte die niederländische Gesellschaft Fairphone B.V. verändern. Mit dem Fairphone 5 hat sie ein Smartphone herausgebracht, das aufgrund verschiedener Faktoren als besonders nachhaltig gilt. Doch kann es mit Apple, Samsung und Co. wirklich mithalten?
Fairphone 5: Das macht das Android-Smartphone so klimafreundlich
Die lange Lebensdauer des Fairphone 5 ist einer der entscheidenden Faktoren, die es zu einem nachhaltigen Smartphone machen. Die Langlebigkeit des Geräts resultiert unter anderem aus der erhöhten Widerstandsfähigkeit des Geräts. So ist es nicht nur schweiß- und wasserbeständig, sondern auch sturzfest.
70 Prozent der Materialien, aus denen das Fairphone hergestellt wird, sind entweder recycelt oder stammen aus fairen Quellen. Für jedes neu produzierte Gerät werden zudem 212 Gramm Elektroschrott recycelt, was genau dem Gewicht des Smartphones entspricht.
Die Fairphone B.V. fördert außerdem Projekte, die den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid während der Produktion reduzieren sollen. Gleichzeitig setzt sich die niederländische Gesellschaft für existenzsichernde Löhne und die Sicherheit der Arbeitskräfte ein. Das Unternehmen achtet auch darauf, nur mit Partnern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls auf Nachhaltigkeit und ethische Standards achten.
Design und User Experience des Fairphone 5
Mit seinem modernen Industriedesign ist das Fairphone 5 schlank und robust. Verglichen mit den früheren Fairphone-Generationen ist das neue Modell dünner und leichter und hat eine höhere IP-Schutzklasse. Diese höhere Widerstandsfähigkeit des Smartphones erhöht seine Langlebigkeit noch zusätzlich.
Das Fairphone 5 verfügt über 8 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internen Speicher, der auf bis zu 2 Terabyte erweiterbar ist und wird mit dem Betriebssystem Android 14 ausgeliefert. Mit 4200 Milliamperestunden lädt der dazugehörige Akku das Fairphone schnell für den ganzen Tag auf. Laut Hersteller soll das Smartphone schon nach nur 20 Minuten bis zu 50 Prozent aufgeladen sein.