Praktisches Navigations-Feature für Autofahrer kommt - aber es gibt einen Haken

1 Min

Google Maps integriert neue Technologie, um die Präzision der Standortbestimmung zu verbessern. Andere Städte in Europa haben damit bereits begonnen und gelten als Vorreiter.

Mit sogenannten Bluetooth-Beacons will Google Maps die Navigation in GPS-schwachen Bereichen wie Tunneln oder Parkhäusern verbessern. Diese kleinen Sender, ursprünglich bei der App Waze im Einsatz, übertragen präzise Standortdaten an kompatible Smartphones. So können Nutzer ihre Position genau bestimmen, auch wenn herkömmliches GPS versagt. Die Funktion ist aktuell standardmäßig deaktiviert und muss manuell über die Google-Maps-Einstellungen aktiviert werden.  Voraussetzung ist ein Android-Gerät mit aktivierter Bluetooth-Funktion. Für iOS ist die Funktion derzeit noch nicht verfügbar.

In ersten Tests wird die Technologie vor allem in Tunneln genutzt. Eine spätere Ausweitung auf Flughäfen und Einkaufszentren ist bereits geplant. Städte wie Madrid und Oslo haben mit der Installation solcher Beacons schon begonnen. Unklar war laut dem Portal GoogleWatchBlog zunächst, ob Google Maps nur die Waze-Beacons erkennt oder auch die installierten Geräte anderer Anbieter abfragen kann.

Google Maps bekommt Bluetooth-Beacons: Hier sollen sie zukünftig eingesetzt werden

Langfristig könnte die neue Technik auch die Orientierung in großen Gebäuden revolutionieren. Besonders in Flughäfen und Einkaufszentren soll sie künftig zum Einsatz kommen. Zusätzlich plant Google, künstliche Intelligenz zu integrieren, um Verkehrsströme zu analysieren und die Navigation weiter zu verbessern. Mit diesen Innovationen setzt Google auf eine deutlich optimierte Nutzererfahrung. In diesem Jahr veröffentliche Google zudem ein neues Feature für den Kartendienst, mit dem sich hohe Bußgelder vermeiden lassen. 

Direkt bei Samsung ansehen: Aktuelle Spar- und Sonderaktionen für Smartphones*

So lassen sich die Bluetooth-Beacons aktivieren: 

  • Öffne die Google Maps-App auf Android-Handys
  • Tippe auf dein Profilbild
  • Wähle im Menü den Punkt "Einstellungen" aus
  • Scrolle nach unten zum Bereich "Navigation" und wähle diesen aus
  • Im Bereich "Navigation" nach unten scrollen und den Punkt "Bluetooth-Beacons für Tunnel" aktivieren
  • Erteile die Berechtigung (nur bei erster Aktivierung notwendig)
  • Die Funktion wird ab dann automatisch genutzt, wenn du dich in einem entsprechenden Bereich befindest

Für Radfahrer gibt es eine besonders beliebte Alternative zu Google-Maps.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © KI-generiertes Symbolbild/Gemini