FritzOS 8: Großes Fritzbox-Update kommt bald - doch anders als geplant
Autor: Antonia Kriegsmann, Lea Mitulla
Deutschland, Sonntag, 13. Oktober 2024
FritzOS 8 wird bald veröffentlicht und bringt zahlreiche Neuerungen für FritzBox-Router. Besondere Features werden jedoch erst später verfügbar sein.
AVM, das Berliner Unternehmen hinter der beliebten FritzBox, bringt regelmäßig Updates für ihre FritzOS-Firmware heraus. Ein Beispiel dafür ist FritzOS 7.80, das zuletzt mehrere Neuerungen für die Nutzung der FritzBoxen an Glasfaseranschlüssen mit sich brachte. Aber auch ältere Router, die schon keinen Support mehr erhalten, bekamen zuletzt ein Firmware-Upgrade. Nun steht ein größerer Sprung bevor: FritzOS 8 sollte eigentlich kurz nach Ende der IFA 2024 erscheinen. Jetzt gibt es neue Infos zum Starttermin.
Ganz so schnell wird das neue FritzOS nun doch nicht veröffentlicht, man befinde sich aber auf der Zielgeraden, wie der AVM-Kommunikationsmanager Marlon Grunert auf der IFA dem Portal Deskmodder erklärte. Ihm zufolge wird die neue Firmware noch diesen Monat, also im September 2024, veröffentlicht. Ebenfalls wichtig für alle Kunden: Nicht alle neuen Funktionen werden direkt zum Start von FritzOS 8 verfügbar sein. Laut Grunert sei es dem Hersteller wichtig, dass alles fehlerfrei laufe, "auch wenn es am Ende etwas länger dauern kann". Unter anderem soll die breite Unterstützung für den Smart-Home-Standard Matter erst später für die Fritzboxen ausgerollt werden.
FritzOS 8.0: Diese Neuerung bringt das große Update
Insgesamt liegt bei den neuen Features von FritzOS 8 der Fokus auf Benutzerfreundlichkeit. Welche Verbesserungen das Update bringt, verrät uns schon die neueste Beta-Version. AVM stellt diese unter der Versionsnummer FritzOS 7.90 zur Verfügung. Das ist darin enthalten:
- Die Einrichtung der FritzBox wurde vereinfacht.
- Ein neuer Online-Monitor zeigt sowohl die Auslastung der Internetverbindung als auch die Auslastung einzelner Netzwerkgeräte an.
- Geräte im Heimnetzwerk und Gastnetzwerk können in der Mesh-Ansicht umbenannt werden.
- Heimnetzgeräte lassen sich zudem mit Icons für verschiedene Gerätekategorien versehen, sodass Handys, Drucker und andere Geräte schneller identifiziert werden können.
- Smart-Home-Vorlagen erlauben jetzt die detaillierte Einstellung der Soll-Temperatur für Heizkörperregler, der Helligkeit, Sättigung und Farbe von Lampen sowie die exakte Positionierung von Rollläden in Prozentschritten.
- Smart-Home-Routinen können nun zu voreingestellten oder astronomisch berechneten Zeiten ausgelöst werden.
- Eine neue Option ermöglicht die Begrenzung der einstellbaren Temperatur für Heizkörperregler.
- Auch der WireGuard-VPN unterstützt jetzt IPv6.
- Die maximal mögliche Anzahl gleichzeitiger DECT-Telefonate wurde von drei auf fünf erhöht.
Zusätzlich gibt es zahlreiche weitere Verbesserungen. Eine detaillierte Übersicht über alle Änderungen ist auf der Website des Herstellers verfügbar. AVM plant zudem, künftige Beta-Versionen um weitere Neuerungen zu erweitern.
Aktuell mit starken Rabatten: Fritzboxen und weitere AVM-Produkte im MediaMarkt-OnlineshopDiese FritzBoxen enthalten FritzOS 8
AVM hat die Betaversion von FritzOS 8 auf ihrer Website zum kostenlosen Download bereitgestellt. Nutzer können die Laborversion auf diesen Modellen bereits testen:
- FritzBox 7590
- FritzBox 7590 AX
- FritzBox 7530
- FritzBox 7530 AX
- FritzBox 6690 Cable
- FritzBox 6670 Cable
- FritzBox 6660 Cable
- FritzBox 6591 Cable
- FritzBox 5590 Fiber
- FritzBox 5530 Fiber
- FritzBox 4060