Microsoft stellt Anfang 2023 den Support für Windows 8.1 ein. Welche Möglichkeiten hast du, um darauf zu reagieren?
- Microsoft stellt die Sicherheitsupdates und den Support für Windows 8.1 ein
- Du hast mehrere Möglichkeiten, darauf zu reagieren
- Preise für Windows 11
- Update von Windows 10 auf Windows 11 ist kostenlos
Weißt du eigentlich, welche Windows-Version auf deinem Computer läuft? Wenn nicht, solltest möglichst bald nachschauen. Denn Windows 8.1 ist bald Geschichte. Wie Microsoft mitteilte, wird der Support der 2013 eingeführten Version am 10. Januar 2023 eingestellt. Keine Angst: Du kannst trotzdem noch auf deinem PC oder Laptop arbeiten oder im Internet surfen. Dennoch solltest du einiges beachten.
Wo finde ich meine Windows-Version?
Wenn du wissen möchtest, welche Windows-Version auf deinem Gerät läuft, musst du die Windows-Startseite aufrufen. Solltest du gerade auf dem Desktop mit den Anwendungen sein, drückst du in der Taskleiste den Button mit dem Windows-Symbol. Dann gibst du in das Suchfeld "PC Info" ein.
Sobald der Begriff erscheint, klickst du ihn an, worauf sich ein Fenster öffnet. In diesem siehst du alle Daten deines Computers und des Betriebssystems - neben dem Hersteller des PCs, der Prozessor-Bezeichnung auch die installierte Windows-Version.
Zum Weiterlesen: Du willst nicht die neueste Windows-Version auf deinem alten Laptop installieren, sondern gleich einen neuen mit der aktuellen Version kaufen? So entsorgst du Laptops - und auch Smartphones.
Windows 8.1: Keine Sicherheits-Updates ab 10. Januar 2023 mehr
Vorab zur Beruhigung: Dein Computer fährt auch nach dem 10. Januar noch hoch, du kannst auch darauf arbeiten. Microsoft stellt lediglich keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung. Auch den technischen Support kannst du nicht mehr nutzen, wenn du Windows 8.1 installiert hast.
Microsoft empfiehlt, einen neuen PC mit Windows 11 zu kaufen. Da die neue PC-Generation schneller, leistungsfähiger und sicherer ist, kannst du den vollen Leistungsumfang der neuesten Windows-Version nutzen. Des Weiteren hast du die Möglichkeit, auf deinem aktuellen PC Windows 11 zu installieren. Allerdings kann es laut Microsoft sein, dass diese Version auf deinem zehn Jahre alten Computer nicht läuft. Falls doch, hast du die Wahl zwischen Windows 11 Home* und Windows 11 Pro*. Die Kosten liegen zwischen rund 110 und 140 Euro für die Home-Version und zwischen 160 und 180 Euro für die Pro-Version. Du solltest dabei Preise vergleichen. Denn in Software-Shops oder Elektronikmärkten kommst du meist günstiger weg als direkt bei Microsoft.